AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Compute

Verwendung des Circuit Breaker Pattern mit AWS Lambda-Erweiterungen und Amazon DynamoDB

Moderne Softwaresysteme sind häufig auf Remote-Aufrufe zu anderen Systemen über Netzwerke angewiesen. Wenn Ausfälle auftreten, können sie sich über mehrere Dienste hinweg ausbreiten und zu Dienstunterbrechungen führen. Eine Technik zur Minderung dieses Risikos ist das Circuit Breaker Pattern, mit dem Ausfälle in einem verteilten System erkannt und isoliert werden können. Das Circuit Breaker Pattern kann […]

Migrieren Sie VMware virtuelle Maschinen (VMs) zu Amazon EC2 mit dem AWS Application Migration Service Replication Agent.

von Philippe Wanner und Simon Vaillancourt, übersetzt von Franz Stefan. Einführung In diesem Blogbeitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Migration von VMware-Virtuellen Maschinen (VMs) zu Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) unter Verwendung des Application Migration Service. Darüber hinaus zeigen wir, wie Sie ein benutzerdefiniertes Post-Launch-Aktionsskript anwenden können, um proprietäre […]

Smiles erzielt Vorteile durch die Serverless-First-Strategie mit AWS

Von Ricardo Marques, Clarinda Mascarenhas, Jaime Nagase, Luiz Correia, Robson Agostini, and Rodrigo Justo, übersetzt von Marco Jahn, Sr. Solutions Architect, AWS In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit der Reise von Smiles Fidelidade, einem Unternehmen für Kundenbindungsprogramme, das mit der Fluggesellschaft Gol Linhas Aéreas Inteligentes (GOL) verbunden ist. Smiles unterhält Partnerschaften mit über fünfzig […]

Confidential computing – eine Perspektive von AWS

von David Brown übersetzt durch Desiree Brunner Kunden auf der ganzen Welt – von Regierungen und stark regulierten Branchen bis hin zu kleinen Unternehmen und Start-ups – vertrauen Amazon Web Services (AWS) ihre sensibelsten Daten und Anwendungen an. Bei AWS hat die Sicherheit und Vertraulichkeit der Workloads unserer Kunden oberste Priorität, und wir unterstützen sie […]

Schätzung der Gesamtbetriebskosten (TCO) für die Modernisierung von Workloads auf AWS mittels Containerisierung – Teil 2

von Kiran Kuppa und Keith Andruch, übersetzt von Tobias Nitzsche. Einleitung Im ersten Teil dieser Serie haben wir die Methodik zur Berechnung der Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) für Containerisierung dargelegt und ein erstes Szenario betrachtet, in dem wir die TCO anhand von Server-Inventardaten schätzten. In diesem zweiten Teil widmen wir uns einem weiteren […]

Schätzung der Gesamtbetriebskosten (TCO) für die Modernisierung von Workloads auf AWS mittels Containerisierung – Teil 1

von Kiran Kuppa und Keith Andruch, übersetzt von Tobias Nitzsche. Einführung Bei der Migration Ihrer lokalen Anwendungen in die Cloud können Sie eine spezielle Cloud-Migrationsstrategie anwenden. AWS bietet Unterstützung für die sieben beliebtesten Migrationsstrategien, bekannt als die „7 R’s“. Die Auswahl der passenden Strategie für eine bestimmte Aufgabe hängt von den geschäftlichen Anforderungen und der […]

Research and Engineering Studio on AWS – Visualisierung ohne Kopfschmerzen

von Brendan Bouffler, veröffentlicht am 13. November 2023, übersetzt durch Dr. Ramin Torabi Unser Gehirn ist außerordentlich gut für die Verarbeitung von visuellen Daten ausgestattet. Mehr als 50% unserer Großhirnrinde sind für die Verarbeitung sensorischer Messwerte aus Ihren Augen bestimmt. Sie ist somit die Informationsautobahn, auf der sich komplexe Ideen unglaublich schnell in unseren Köpfen […]

Treten Sie der Vorabversion der neuen speicheroptimierten, mit AWS Graviton4 betriebenen Amazon EC2-Instanzen (R8g) bei

von Jeff Barr, übersetzt von Pawel Warmuth Wir ermöglichen eine Vorschau auf die nächste Generation von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) Instanzen. Ausgestattet mit brandneuen Graviton4-Prozessoren bieten die neuen R8g-Instanzen eine bessere Preis-Leistung als jede andere bestehende speicheroptimierte Instanz. Die R8g-Instanzen eignen sich für Ihre anspruchsvollsten speicherintensiven Aufgaben: Big-Data-Analyse, Hochleistungsdatenbanken, In-Memory-Caches und andere. Graviton-Geschichte […]

Amazon Q bietet IT-Profis und Entwicklern Unterstützung durch generative KI (Vorschau)

Von Donnie Prakoso und Channy Yun, übersetzt von Rene-Martin Tudyka Im Rahmen der AWS re:invent [EN] haben wir die Vorschau von Amazon Q [EN] angekündigt. Amazon Q ist eine neue Art von Assistent speziell für die Arbeit, der durch künstliche Intelligenz (KI) unterstützt wird und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden kann. Amazon Q bietet eine […]

Übersicht über die Datenübertragungskosten für gängige Architekturen

von Birender Pal, Sebastian Gorczynski und Dennis Schmidtübersetzt durch David Surey Die Übertragungskosten von Daten werden oft übersehen, wenn Lösungen in AWS entwickelt werden. Bei der Architekturentscheidung sollten die Datenübertragungskosten jedoch berücksichtigt werden, um Kosten zu sparen. Dieser Blogbeitrag hilft dabei, potenzielle Datenübertragungskosten zu identifizieren, die beim Betrieb Ihrer Workloads in AWS auftreten können. Die […]