Ressourcen

E-Books

Showing results: 1-5
Total results: 5
  • E-Book

    Erstellen intelligenter Videos mit Machine Learning

    Machine Learning ist eine leistungsstarke Ressource für Videoanbieter. Wie können Sie damit neue Video-Workflow-Effizienzsteigerungen erzielen, Serviceangebote verbessern und den Wert von Medienressourcen steigern? Antworten und Anwendungsfälle finden Sie in diesem E-Book.

  • E-Book

    Over-the-Top: Innovationen dank der Cloud

    Ihr Erfolg auf dem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt für OTT-Videodienste ist in hohem Maße von der Technologieinfrastruktur abhängig, für die Sie sich entscheiden. In diesem E-Book wird das beschleunigte Wachstum auf OTT-Märkten besprochen, es werden hardware- und cloudbasierte Ansätze für die Erstellung von Live- und On-Demand-OTT-Video-Workflows vorgestellt und konkrete Anwendungsfälle in Unternehmen aufgezeigt, in denen bereits cloudbasierte OTT-Videodienste zum Einsatz kommen.

  • E-Book

    Use the cloud to deliver great fan experiences

    Die Pflege digitaler Beziehungen mit Fans bedeutet, im richtigen Moment OTT-Live-Sportangebote in Ausstrahlungsqualität bereitzustellen. Hier wirkt die Cloud als großer Ausgleicher. Sie erlaubt es jedem, persönliche Erlebnisse und modernste Apps für den Superfan bereitzustellen. In diesem E-Book wird erklärt, wie Media-Services und -Lösungen in der Cloud Kosten der Videoproduktion reduzieren und Angebote an die spezifischen Publikumsvorstellungen anpassen.

  • E-Book

    Accelerate your Media Workflows

    Amazon Web Services (AWS) hat zweckorientierte Lösungen entwickelt, um Sie bei Innovation und Beschleunigung Ihrer Medienworkflows zu unterstützen. Lesen Sie, wie bestehende AWS-Kunden Lösungen über ihre gesamte Medienwertschöpfungskette verwenden, von der Inhaltsproduktion bis hin zur Anlagenverwaltung und -verteilung, und Ideen für ihre eigenen kreativen Studios erhalten.

  • E-Book

    Video Processing and Delivery Moves to the Cloud

    Da die Videoqualität, die Zugänglichkeit und der Nutzen rasant ansteigen, ändert sich die Art und Weise der Erstellung und Bereitstellung professioneller Videodienste durch Videoanbieter dramatisch. Dieses E-Book geht auf die Details hinter den Ursachen und Auswirkungen dieser Verschiebung ein. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Verlagerung des Videobetriebs in die Cloud und die Vor- und Nachteile herkömmlicher Ansätze, und holen Sie sich hilfreiche Tipps zur Anpassung an kommende Veränderungen.

Webcasts

Showing results: 1-12
Total results: 19
  • Webcast

    Erweiterung der Full-Motion-Video-PED-Analyse durch Machine Learning

    Warfighter-Analysetools müssen unternehmenskritisch sein und jederzeit einsatzbereit sein. Registrieren Sie sich für diesen Webcast und erfahren Sie, wie Sie Ihre Videokodierungsfunktionen vom Boden- und Luftbetrieb auf nicht verbundene Edge-Umgebungen und auf mobile Handheld-Geräte ausweiten können. Erfahren Sie, wie Sie die Verarbeitung, Nutzung und Verbreitung mit den neuesten Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verbessern können.

  • Webcast

    HEVC-Migration, fragmentiertes MP4 und CMAF

    In diesem Webcast werden Experten von AWS Elemental die Geschichte von HEVC, die Vorteile der Migration von AVC zu HEVC und die Bedeutung dieses Übergangs für Videoanbieter hervorheben. Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Konvergenz von fMP4, CMAF und HEVC und die Anforderungen für die Umstellung.

  • Webcast

    HEVC: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erklärt

    Die Vorteile der Nutzung der außergewöhnlich effizienten Videokomprimierungstechniken von HEVC/H.265 – ohne Einbußen bei der Videoqualität – sind allgemein bekannt. Das jüngste Engagement von Apple für den Hardware-Support wirft jedoch Fragen auf. In diesem Webcast erklären wir, wie wir hierher gekommen sind, diskutieren, wie AWS Elemental HEVC implementiert, zeigen Ihnen, wie unsere Kunden es verwenden, und schauen uns an, wohin HEVC führt.

  • Webcast

    Grundlegende Konzepte: Videokomprimierung, -verarbeitung und -bereitstellung

    In diesem Webcast lernen Sie, wie Sie Videos über das Internet erstellen und bereitstellen, sich mit Videocodecs, Containern, gängigen Übermittlungsmethoden und Netzwerken für die Bereitstellung von Inhalten vertraut machen und die neuesten Trends bei der Komprimierung und Bereitstellung von Videos kennenlernen.

  • Webcast

    Webcast: So erstellen Sie OTT-Workflows für Live-Video-Streaming auf AWS

    Bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen ist es wichtig, die Einnahmen zu schützen, wenn man sich weiterentwickelt, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Neue Medien müssen sich auf die Differenzierungsmerkmale des Marktes konzentrieren und agil bleiben. Dieser Webcast zeigt spezifische Wege, wie OTT-Anbieter AWS Cloud-Services nutzen können, um Video-Workflows in den Griff zu bekommen und das Beste daraus zu holen.

  • Webcast

    Erstellen von VOD-Workflows für OTT-Services in AWS

    Was sind die besten Methoden und Tools, um die Qualität und Zuverlässigkeit von TV-Sendungen von Ihren OTT-Videodiensten zu erhalten? Dieser Webcast bietet präskriptive Leitfäden für die Erstellung von Video-on-Demand-Workflows für die AWS Cloud, die Ihnen alle für eine skalierbare, verteilte Architektur erforderlichen Services zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Bereitstellung von Videoinhalten bereitstellt.

  • Webcast

    Einführung in QVBR: Qualitätsdefinierte variable Bitrate-Kontrolle

    QVBR ist Ihr Gegenmittel gegen inkonsistente Anzeigequalität aufgrund von Videokomplexität. Mit QVBR sparen Sie bis zu 50 % sowohl beim CDN-Ausgang als auch beim Speicher. Wie? Es liefert eine konstante Videoqualität und verschwendet keine Bits. Es ist auch einfach, schnell und einfach zu konfigurieren. Besprechen Sie mit uns ausführlich, wie QVBR funktioniert, wie es verwendet wird und welche Vorteile es bietet.

  • Webcast

    Erreichen Sie eine Video-Latenz von Broadcast-Qualität für Live-Streaming

    Warum ist Latenz ein chronisches Problem beim Live-Streaming, wenn weder Ihre Zuschauer noch Sie es sich leisten können, zu warten? Die frustrierende Tatsache ist, dass OTT-Videos 15 bis 30 Sekunden hinter den TV- und Social-Media-Warnungen zurückbleiben können. Sie können dies beheben, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Video-Workflows optimieren können. Erfahren Sie mehr über die Latenz mit aktuellen adaptiven Bitraten-Technologien.

  • Webcast

    Behind the Stream

    "Behind The Stream" ist eine von AWS-Videoexperten präsentierte Online-Veranstaltung, die sich speziell an Mitarbeiter von Sportsendern, Sportvereine und Inhaber digitaler Rechte richtet. Sie erhalten interessante Informationen, Insidertipps und Inspirationen zur Nutzung der Medienlösungen von AWS für Ihre nächste Live-Streaming-Veranstaltung.

  • Webcast

    OTT-Dienste auf AWS in nur einem Tag bereitstellen

    Die Einführung eines cloudbasierten DVR-Dienstes muss nicht komplex und zeitaufwändig sein. Stattdessen können Sie schnell und kostengünstig eine umfassende professionelle Cloud-Lösung bereitstellen. Für die Bereitstellung cloudbasierter DVR-Lösungen können entweder herkömmliche On-Premise-Kabel- oder IPTV-Kopfstellen oder Video-Arbeitslasten genutzt werden, die komplett auf AWS ausgeführt werden. Erfahren Sie mehr über dieses AWS-Webinar für hochrangige Entscheidungsträger.

  • Webcast

    Technische Übersicht über cloudbasierte DVR-Lösungen

    Behörden, staatliche Stellen, Einrichtungen im Bildungswesen und andere medienfremde Organisationen können nun einfach und kostengünstig eine Live-Streaming-Lösung bereitstellen, die es ihnen zugleich ermöglicht, Videoaufzeichnungen für die Offline-Wiedergabe zu erstellen. Erfahren Sie mehr über dieses technische AWS-Webinar.

  • Webcast

    Windows Migration for Media and Entertainment

    Laut einem neuen Bericht von IDC ist AWS weiterhin der führende Anbieter von Cloud-Lösungen für Windows-Workloads. AWS hat zur Beschleunigung des Migrationsprozesses eine spezielle Bewertung zur Windows-Jumpstart-Migration für M&E-Kunden Experten von AWS und Flexera erläutern die Details in diesem Webcast.

Whitepaper

Showing results: 1-7
Total results: 7
  • Whitepaper

    Aufbau eines stabilen, hochwertigen Live-Video-Workflows

    Für viele Zuschauer bietet der Reiz von Live-Streaming-Events die Motivation, sich anzumelden und zu erneuern. Für viele Inhaltsanbieter ist die Gewährleistung des Erfolgs von Live-Streaming der schwierigste Teil des Medienbetriebs.  Erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Live-Streaming richtig zu machen.

  • Whitepaper

    Machine Learning-Grundlagen für das Video-Streaming bei Unternehmen

    Mit minimalem Aufwand können Unternehmen vorhandene, ausgefeilte Lösungen verwenden, um ihre Streaming-Video-Workflows für Unternehmen wesentlich effizienter und ohne zusätzlichen Zeit-, Kosten- und Fachaufwand zu gestalten.

  • Whitepaper

    Serverseitige Werbeeinschaltungen

    Ist die serverseitige Anzeigeneinfügung (SSAI) besser als die clientseitige Anzeigeneinfügung (CSAI)? Wie unterscheiden sie sich? Welches eignet sich am besten für die Monetarisierung von OTT-Inhalten? Wie ermöglicht die Cloud skalierbarere Lösungen? Dieses Whitepaper beantwortet diese und weitere Fragen.

  • Whitepaper

    Erzielen einer geringen Latenz in Broadcast-Qualität beim Live-Streaming

    OTT-Videostreams über das Internet liegen seit langem um 15 bis 30 Sekunden hinter TV-Sendungen und sozialen Medien zurück, wenn nicht sogar länger. Es war sowohl für Zuschauer als auch für Inhaltsanbieter ein frustrierendes Problem. Neue Kenntnisse, Technologien und Praktiken machen langjährige Probleme mit der Videolatenz für das Live-Streaming der Vergangenheit an.

  • Whitepaper

    Achieving Great Video Quality without Breaking the Bank

    Bei der Videoübertragung über das Internet oder einen anderen Kanal geht es nicht nur darum, Inhalte vom Anbieter zum Betrachter zu bringen. Für Ihr Publikum dreht sich alles um die Qualität des Seherlebnisses. Wenn Ihre Videoqualitätsstandards nicht hoch sind, weiß Ihr Publikum sofort Bescheid und geht möglicherweise woanders hin, um sie zu finden.

  • Whitepaper

    Der praktische Leitfaden zu AWS Media Services

    AWS Media Services sind darauf ausgelegt, Ihnen einen einfachen Zugang zur Cloud-basierten Videoverarbeitung- und -bereitstellung zu bieten. Nahezu grenzenlose Kapazität, skalierbare Leistung, die neuesten bewährten Videostandards, -formate und -protokolle – und vieles mehr. Lernen Sie die Vorteile kennen, und erfahren Sie, wie Sie die Services für einzelne Workflows oder vollständige, durchgängige Videoworkflows bereitstellen.

  • Whitepaper

    Bereitstellung von Live-Video aus der Cloud

    Für Sender, die traditionelle Videoinfrastrukturen nutzen, sind die Kosten und die Komplexität der Aufrechterhaltung des Videobetriebs ein notwendiges Übel. Um sich aber für eine Veränderung zum Besseren einzusetzen, benötigen die Sender fundierte wirtschaftliche Gründe. Dieses Whitepaper erklärt, auf welche Weise Cloud-Technologien hohe Kosten und Komplexität beseitigen und wechselseitig vorteilhafte Anbieter- und Kundenbeziehungen herstellen.

Erste Schritte

Lernwege: Erfahren Sie, wie Sie professionelle Medienerlebnisse mit AWS Elemental Media Services erstellen.

Entwicklerportal: Posten Sie Fragen und Feedback in diesen Foren. Mit den RSS-Feeds und E-Mail-Benachrichtigungen bleiben Sie bei für Sie interessanten AWS-Themen auf dem Laufenden.

AWS Media for Industries

Broadcasting

Ob als landesweiter Fernsehsender, unabhängige Fernsehstation oder Partnergesellschaft – Grundlage Ihres Geschäfts ist ein herausragender Service für Ihre Zuschauer. AWS bietet Komponenten für schlüsselfertige, virtualisierte und cloudbasierte Bereitstellungen, durch die Sie eine einzigartige Flexibilität zu reduzierten Kosten und schnelleren Markteinführungszeiten erhalten. Begeistern und erweitern Sie Ihr Publikum durch die Bereitstellung Ihrer Programme auch auf neuen Plattformen.

Pay-TV

Mit AWS erreichen Kabel-, Satelliten- und Telekomserviceanbieter ihre Abonnenten auf neue und innovative Wege. Dabei reduzieren sie ihre eigene kostspielige Infrastruktur und vereinfachen ihr Workflow-Management. Suchen Sie auf AWS nach mehr Effizienz Ihrer betrieblichen Kontrolle, erreichen Sie mehr Kunden bei reduzierter Bandbreite oder modernisieren Sie Ihr Geschäft durch Technologien wie 4K UHD für Primär- und Multiscreen-Workflows.

Behörden

AWS stärkt US-amerikanische Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie gemeinnützige Organisationen durch branchenführende Videolösungen zur Unterstützung deren Betriebs. Mit den Videoverarbeitungslösungen von AWS Elemental meistern Regierungskunden Herausforderungen wie Bandbreiteneinschränkungen, Probleme mit älteren Infrastrukturen, Unterstützung für mehrere Formate sowie die schnelle und effiziente Verteilung von Videoinhalten bei missionskritischen Sicherheitsanforderungen.

Bildungswesen

Video spielt beim Lernen eine immer größere Rolle, sowohl für herkömmliche Schul- und Universitätsbesucher, noch viel mehr aber bei Fernunterricht über das Internet, bei dem Live- und On-Demand-Videos die einzige Verbindung zu Lehrern, Dozenten und Mitstudierenden darstellen.

Streaming für Unternehmen

AWS ermöglicht Unternehmen jeder Größe die Implementierung einer flexiblen und skalierbaren Videoverarbeitung für einen geografisch hochgradig verteilten und personalisierten Videozugriff. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für Live- oder On-Demand-Inhalte suchen, mit Videolösungen für die verschiedensten Videostreaming-Anwendungen in Unternehmen können Sie Ihre Reichweite für Kunden und Aktionäre erweitern und Ihren Einfluss erhöhen.

Religionsgemeinschaften

Religiöse Vereinigungen können nun dafür sorgen, dass ihre Gottesdienste dank Live- und On-Demand-Videostreams für ihre Gemeindemitglieder besser zugänglich sind. Mit der stetig wachsenden Anzahl über das Internet vernetzter Menschen, die aus der Ferne auf hochwertige Videoinhalte zugreifen können, sind Religionsgemeinschaften nun in der Lage, ihre Inhalte und Botschaften per Stream orts-, zeit- und geräteunabhängig zu verbreiten. AWS bietet kostengünstige, leistungsstarke und einfach zu verwendende Medienlösungen, mit denen religiöse Vereinigungen ihre Gottesdienste weltweit übertragen können.

Fitness

Videostreaming ist für Fitnessunternehmen, die sich von Mitbewerbern abheben und wertvolle Inhalte gewinnbringend vertreiben möchten, zum wichtigen Alleinstellungsmerkmal geworden. Auch herkömmliche Fitnessstudios können per Videostreaming die Reichweite ihres Angebots an Kursen vor Ort auf einen breiteren und geografisch stärker verteilten Mitgliederbestand ausweiten. AWS bietet Lösungen zur schnellen Bereitstellung von Live-Streams oder On-Demand-Videos von trainergeführten Kursen, die eine unerreichte Flexibilität, geringere Kosten sowie schnellere Markteinführungszeiten ermöglichen und problemlos mit steigenden Mitgliederzahlen skalierbar sind.

Gemeinnützige Organisationen

AWS-Medienlösungen helfen gemeinnützigen und nichtstaatlichen Organisationen, Spender und Freiwillige zu inspirieren, Vertrauen in ihre Marken aufzubauen, Unterstützer zu schulen und Anforderungen an Spendensammlungen zu erfüllen.

Workflows

OTT-Video auf AWS

Verbessern Sie Sicherheit, Einfachheit und Integration durch OTT-Workflows auf AWS und konzertieren Sie Ihre wertvollen Ressourcen auf Video-Innovation, statt auf die Infrastruktur.

Live-Sportworkflows auf AWS

Nutzen Sie die Cloud für die Ausstrahlung von Live-Sport-Events in einer Qualität, die Ihre Zuschauer an Ihren Sender fesselt.

Machine Learning und Analysen für Medien

Investieren Sie in Ihre Inhalte intelligenter, ziehen Sie mehr Gewinn aus Ihrer Inhaltsbibliothek und begeistern Sie Ihre Benutzer mit personalisierten Erfahrungen.

Machen Sie Ihre Videoworkflows zu Geld

Optimieren Sie Ihre Umsätze aus Videostreams bei weitaus geringeren Kosten.

Migration von Medien-Workflows auf AWS

Tilgen Sie Ihre technischen Schulden und konzentrieren Sie sich stärker darauf, Innovationen für Ihre Kunden voranzutreiben.

Medientechnologien

Anzeigeeinfügungen

Serverseitige Anzeigeeinfügungen (SSAI) ermöglichen Pay-TV-Anbietern, Fernsehsendern und anderen Publishern die dynamische Einfügung personalisierter Anzeigen noch während ein Video beim Verbraucher angezeigt wird. Auf diese Weise schöpfen Sie aus den bereitgestellten Videoerlebnissen effizienter und in Echtzeit Gewinn.

Videolatenz bei Live-Streams auf Senderniveau

Wählen Sie die richtige Segmentgröße für Ihre Videopakete und lernen Sie bewährte Methoden zur Erreichung niedriger Latenzen in Ihren Live-Videostreaming-Anwendungen wie Sport-TV, Spiele und Nachrichten oder OTT-E-Sport und interaktive Shows kennen.

High Dynamic Range (HDR)

HDR-Standards in der Entwicklung dienen zu mehr als nur der Erreichung höherer Spitzenhelligkeiten und niedrigerer Schwarzstufen. HDR erweitert auch den Farbraum und die Bittiefe und liefert bessere statische oder dynamische Metadaten. Bei immer besseren Displays stellt HDR Videoanbietern eine Herausforderung, bei der das Video-Rendering sehr schnell die Grenzen des Machbaren sprengt.

High Efficiency Video Coding (HEVC)

Dank seiner effizienten Komprimierung erstellen Medienunternehmen mit HEVC Videostreams in einer Qualität, die mit früheren Codecs unmöglich war – und dies bei wesentlich niedrigeren Bitraten. Das Ergebnis ist ein unübertroffenes Zuschauererlebnis bei geringeren Bereitstellungskosten.

Quality-Defined Variable Bitrate (QVBR)-Steuerung

QVBR ist Videoqualitätskonsistenz leicht gemacht. Sie legen eine feste Videoqualität und eine maximale Bitrate fest. Den Rest erledigt der Encoder für Sie.

Machine Learning für Medienanwendungen

Für Videoanbieter der Medien- und Unterhaltungsbranche erhöht Machine Learning den Wert ihrer Videoinhalte und erzeugt außergewöhnliche Zuschauererlebnisse.

Secure Packager and Encoder Key Exchange API

Bei SPEKE handelt es sich um eine gebührenfreie Open-Source-API-Spezifikation, die den Standard für die verschlüsselte Kommunikation zwischen Videocodierern, Transcodern, Ursprungsservern und DRM-Schlüsselservern (Digital Rights Management) für Live- und On-Demand-Streaming-Video bildet.

Ausfallsicherheit des Live-Video-Streamings

Live-Videoinhalte müssen von einem ausfallsicheren Video-Streaming-Workflow unterstützt werden, der sich an sich ändernde Anforderungen anpasst. Die Zuschauer erwarten eine ausfallsichere Live-Videoinfrastruktur, die einen konsistenten Stream liefert, unabhängig von Auslastung, Verschlechterung der Verbindungsqualität oder Fehlern.

Beschleunigte Videotranscodierung

Die Videokomprimierung für die On-Demand-Bereitstellung ist rechenintensiv, zeitaufwändig und kann die Umsatzgenerierung für Premium-Inhalte verzögern. AWS hat die beschleunigte Transcodierung entwickelt, um es Sendern, OTT-Verteilern und Anbietern von Premium-Inhalten zu ermöglichen, ihre Videotranscodierungsprojekte bis zu 25 Mal schneller abzuschließen und Inhalte noch schneller auf den Markt zu bringen.

Videoqualität-Technologien

Für die Zuschauer ist die Videoqualität genauso wichtig wie die Verfügbarkeit von Inhalten. Daher müssen die Anbieter die bestmögliche Videoqualität bei den Bitraten bieten, die ihren Kunden bereitstehen. Lernen Sie kostengünstige Hochleistungs-Technologien für die Bereitstellung von Videos mit hoher Qualität kennen.

Cloud-basiertes TV-Broadcasting

TV-Sender erkunden Cloud-basierte Architekturen, um vorhandene Probleme zu lösen und neue Chancen zu kreieren. Hier erfahren Sie, was TV-Sender für vielversprechend halten und können die Vorteile erhöhter Agilität und Anpassungsfähigkeit, eines verbesserten Kostenmanagements, neuer Innovationsmöglichkeiten und vieles mehr entdecken. 

Inhaltssicherheit für Medien-Workflows

Wie erreichen Sie die Sicherheit von Medien-Workflows in der Cloud? Kein Videoanbieter möchte Opfer von bösartigen Angriffen werden. Doch je höher die Nachfrage nach Inhalten, desto größer sind auch die Risiken und desto wichtiger ist die Rolle der Sicherheit. Erfahren Sie, was Studios, Überträger von Live-Sportarten, Veranstaltungen und Anbieter von Abonnementinhalten wissen müssen.


Erste Schritte

Wir unterstützen Sie mit Beratung durch unsere Vertriebs- und Architekturorganisation, aber Sie können auch gleich heute mit einem Pilotprojekt beginnen.