Veröffentlicht am: Jun 19, 2023

Ab Version Amazon VPC CNI 1.13 ermöglicht Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) Clustern in IPv4-Adressumgebungen, sich mit Endpunkten in IPv6-Adressumgebungen zu verbinden. Auf diese Weise können Kunden Services in gemischten IPv4- und IPv6-Umgebungen betreiben und gleichzeitig zu reinen IPv6-Adressraum-Services migrieren. Die native Unterstützung in Amazon VPC CNI reduziert den Aufwand für die Verwaltung von Dual-Stack-Cluster-Konfigurationen und verringert die betrieblichen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Anwendungskompatibilität mit Dual-Stack-Netzwerken.

Kubernetes-Clusteradministratoren müssen häufig in Umgebungen arbeiten, in denen IPv6- und IPv4-Netzwerke koexistieren. Sie müssen älteren IPv4-Endpunkten die Möglichkeit bieten, eine Verbindung zu Services herzustellen, die auf IPv6-Clustern ausgeführt werden, und umgekehrt. Mit der EKS-Unterstützung für IPv6 unterstützt EKS im Amazon VPC-CNI-Plugin bereits ausschließlich ausgehenden IPv4-Datenverkehr. Mit dieser Markteinführung können Pods in IPv4-Clustern mit IPv6-Endpunkten kommunizieren, ohne dass zusätzliche Komponenten wie Dual-Stack Application Load Balancer oder Netzwerkadressübersetzer erforderlich sind. Darüber hinaus reduziert die native Unterstützung für ausgehenden IPv6-Verkehr in Amazon VPC CNI den betrieblichen Aufwand für Netzwerktechniker, die komplexe Traffic-Routing-Konfigurationen für den Betrieb von Services über IPv4- und IPv6-Adressräume verwalten müssen, sowie die Abhängigkeit von anderen Plug-ins von Drittanbietern.

Amazon VPC-CNI-Unterstützung für ausgehenden IPv6-Verkehr ist in allen Regionen verfügbar, in denen Amazon EKS tätig ist. Erste Schritte finden Sie in der Dokumentation zu Amazon EKS.