Veröffentlicht am: Nov 3, 2023

AWS Marketplace hat ein Amazon EventBridge-Ereignis eingeführt, das AWS Marketplace-Verkäufer, einschließlich ISVs und Vertriebspartner, über den Status und die Details ihrer AMMP- und Katalog-API-Anfragen informiert. Mit dieser Einführung können Vertriebspartner diese Ereignisse nutzen, um automatische Benachrichtigungen einzurichten, die nach Abschluss einer Anfrage ausgelöst werden, sodass sie sich Folgemaßnahmen zur Überprüfung des Status ihrer Anfragen ersparen.

Bisher mussten AWS Marketplace-Verkäufer kontinuierlich die DescribeChangeSet-Aktion abfragen oder in AMMP nach dem Status ihrer Änderungsanfragen suchen, z. B. das Hinzufügen neuer Versionen zu ihren Produktangeboten. Mit dieser Version werden alle erfolgreichen, fehlgeschlagenen und stornierten Änderungsanforderungsereignisse an Amazon EventBridge gesendet, und AWS Marketplace-Verkäufer können diese Ereignisse abonnieren, indem sie entsprechende Regelmuster definieren, z. B. alle Ereignisse mit einem bestimmten Namen oder einer bestimmten ID des Änderungssatzes abrufen. Jedes Ereignis enthält Details zur Änderungsanforderung wie die ID des Änderungssatzes, den Namen, den Typ der Ereignisdetails, einen Fehlercode (für fehlgeschlagene Anfragen) sowie die Start- und Endzeiten der Anfrage. Die Quelle für diese EventBridge-Ereignisse ist aws.marketplacecatalog und die möglichen Detailtypwerte lauten Change Set Succeeded, Change Set Failed und Change Set Cancelled.

Weitere Informationen über diese neuen Catalog API-Statusbenachrichtigungen für Änderungssätze und erste Schritte mit der Erstellung von Eventregeln in Amazon EventBridge finden Sie unter AWS Marketplace Catalog API Amazon EventBridge-Ereignisse.