Sichern Sie Ihre AWS-Ressourcen mit AWS Backup
AWS Backup erleichtert die zentrale Konfiguration von Backup-Richtlinien und die Überwachung von Backup-Aktivitäten für AWS-Ressourcen wie Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)-Instances, Amazon Elastic Block Store (EBS)-Volumes, Amazon Relational Database Service (RDS)-Datenbanken, Amazon-DynamoDB-Tabellen, Amazon Elastic File System (EFS)-Dateisysteme, Amazon-FSx-Dateisysteme und AWS-Storage-Gateway-Volumes.
Erste Schritte mit AWS Backup
Sehen Sie sich das Einführungsvideo an, melden Sie sich bei Ihrem AWS-Konto an und starten Sie die AWS Backup-Konsole, um in AWS Backup einzusteigen.
Sicherungsplan erstellen
Ein Sicherungsplan definiert Parameter wie z. B. die Häufigkeit der Sicherung Ihrer Ressourcen und die Dauer der Speicherung dieser Sicherungen.
AWS-Ressourcen zuweisen
Weisen Sie Ressourcen Sicherungsplänen zu und AWS Backup startet automatisch die Sicherung dieser Ressourcen und verwaltet die Aufbewahrung von Sicherungen in Ihrem Namen.
Überwachen, ändern, wiederherstellen
Sobald die Ressourcen gesichert sind, können Sie Ihre Backups nach Bedarf überwachen, ändern oder wiederherstellen.
Tutorials
10 Minuten Tutorial: Amazon-RDS-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »
10-Minuten-Tutorial: Amazon-EBS-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »
10-Minuten-Tutorial: Amazon-EFS-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »
10-Minuten-Tutorial: Amazon-EC2-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »

Sie erhalten Zugriff auf Dokumentationen, Whitepaper, Bildungsressourcen, Blogs und Launch-Informationen zu.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Beginnen Sie mit dem Erstellen von AWS Backup in der AWS-Managementkonsole.