Überspringen zum Hauptinhalt
Klicken Sie hier, um zur Startseite von Amazon Web Services zurückzukehren
Kontakt Support  Deutsch  Mein Konto 
Anmeldung
AWS-Konto erstellen
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Dokumentation
  • Lernen
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Kundenunterstützung
  • Veranstaltungen
  • Mehr entdecken
Schließen
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
Schließen
  • Mein Profil
  • Abmelden von AWS-Builder-ID
  • AWS-Managementkonsole
  • Kontoeinstellungen
  • Fakturierung und Kostenmanagement
  • Anmeldeinformationen
  • AWS Personal Health Dashboard
Schließen
  • Supportcenter
  • Wissenscenter
  • AWS Support – Überblick
  • AWS re:Post
Klicken Sie hier, um zur Amazon Web Services-Startseite zurückzukehren
Kostenfreier Einstieg
Kontakt
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Einführung in AWS
  • Erste Schritte
  • Dokumentation
  • Schulung und Zertifizierung
  • Entwicklerzentrum
  • Kundenerfolg
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Support
  • AWS re:Post
  • Bei der Konsole anmelden
  • Mobile App herunterladen
AWS Backup
Übersicht Funktionen  Preise Erste Schritte Ressourcen Häufig gestellte Fragen Kunden
Schließen Funktionen AWS Backup for VMware
  • Produkte
  • Speicherung
  • AWS Backup

Erste Schritte mit AWS Backup

Sichern Sie Ihre AWS-Ressourcen mit AWS Backup

AWS Backup erleichtert die zentrale Konfiguration von Backup-Richtlinien und die Überwachung von Backup-Aktivitäten für AWS-Ressourcen wie Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)-Instances, Amazon Elastic Block Store (EBS)-Volumes, Amazon Relational Database Service (RDS)-Datenbanken, Amazon-DynamoDB-Tabellen, Amazon Elastic File System (EFS)-Dateisysteme, Amazon-FSx-Dateisysteme und AWS-Storage-Gateway-Volumes.

SCHRITT 01

Erste Schritte mit AWS Backup

Sehen Sie sich das Einführungsvideo an, melden Sie sich bei Ihrem AWS-Konto an und starten Sie die AWS Backup-Konsole, um in AWS Backup einzusteigen.

Anmelden »
SCHRITT 02

Sicherungsplan erstellen

Ein Sicherungsplan definiert Parameter wie z. B. die Häufigkeit der Sicherung Ihrer Ressourcen und die Dauer der Speicherung dieser Sicherungen.

Weitere Informationen »
SCHRITT 03

AWS-Ressourcen zuweisen

Weisen Sie Ressourcen Sicherungsplänen zu und AWS Backup startet automatisch die Sicherung dieser Ressourcen und verwaltet die Aufbewahrung von Sicherungen in Ihrem Namen.

Weitere Informationen »
SCHRITT 04

Überwachen, ändern, wiederherstellen

Sobald die Ressourcen gesichert sind, können Sie Ihre Backups nach Bedarf überwachen, ändern oder wiederherstellen.

Weitere Informationen »

Tutorials

10 Minuten Tutorial: Amazon-RDS-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »

10-Minuten-Tutorial: Amazon-EBS-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »

10-Minuten-Tutorial: Amazon-EFS-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »

10-Minuten-Tutorial: Amazon-EC2-Backup und -Wiederherstellung mit AWS Backup »

Schauen Sie sich zusätzliche produktbezogene Ressourcen an

Sie erhalten Zugriff auf Dokumentationen, Whitepaper, Bildungsressourcen, Blogs und Launch-Informationen zu. 

Weitere Informationen 
Für ein kostenloses Konto registrieren

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent. 

Registrieren 
Beginnen Sie mit der Entwicklung in der Konsole.

Beginnen Sie mit dem Erstellen von AWS Backup in der AWS-Managementkonsole.

Anmelden 
Bei der Konsole anmelden

Mehr über AWS erfahren

  • Was ist AWS?
  • Was ist Cloud Computing?
  • Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion bei AWS
  • Was ist DevOps?
  • Was ist ein Container?
  • Was ist ein Data Lake?
  • AWS Cloud-Sicherheit
  • Neuerungen
  • Blogs
  • Pressemitteilungen

Ressourcen für AWS

  • Erste Schritte
  • Schulung und Zertifizierung
  • AWS-Lösungsbibliothek
  • Architekturzentrum
  • Häufig gestellte Fragen zu Produkt und Technik
  • Berichte von Analysten
  • AWS-Partner

Entwickler in AWS

  • Entwicklerzentrum
  • SDKs und Tools
  • .NET auf AWS
  • Python in AWS
  • Java in AWS
  • PHP in AWS
  • JavaScript in AWS

Hilfe

  • Kontaktieren Sie uns
  • Support-Ticket aufgeben
  • Wissenscenter
  • AWS re:Post
  • AWS Support – Überblick
  • Rechtliche Dokumente
  • Stellenangebote bei AWS
AWS-Konto erstellen
Amazon.com setzt als Arbeitgeber auf Gleichberechtigung: Minderheiten/Frauen/Menschen mit Behinderungen/Veteranen/Geschlechtsidentität/sexuelle Orientierung/Alter.
  • Sprache
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
  • Datenschutz
  • |
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • |
  • Cookie-Einstellungen
  • |
  • © 2023, Amazon Web Services, Inc. bzw. Tochtergesellschaften des Unternehmens. Alle Rechte vorbehalten.

Ende des Supports für Internet Explorer

Ok
Der AWS Support für Internet Explorer endet am 07/31/2022. Unterstützte Browser sind Chrome, Firefox, Edge und Safari. Weitere Informationen »
Ok