Warum Amazon-EC2-T2-Instances?

T2-Instances sind ein kostengünstiger und universell nutzbarer Instance-Typ, der eine Baseline Performance der CPU bereitstellt und gleichzeitig in der Lage ist, bei Bedarf Spitzenlasten zu verarbeiten. Der Preis beginnt bei 0,0058 US-Dollar pro Stunde für On-Demand-Instances. T2-Instances sind somit eine der kostengünstigsten Optionen für Amazon EC2-Instances und sie können für verschiedene allgemeine Anwendungen verwendet werden, etwa Mikroservices, interaktive Anwendungen mit niedriger Latenz, kleine und mittelgroße Datenbanken, virtuelle Desktops, Entwicklungs-, Build- und Bereitstellungsumgebungen, Code-Repositories und Produkt-Prototypen.

Warum mehr bezahlen? Amazon-EC2-T3-Instances testen

  • Preisoptionen ab 0,0052 USD pro Stunde
  • Bis zu 30-prozentige Preis-Leistungs-Verbesserung gegenüber T2-Instances
  • T3-Instances beginnen standardmäßig im Unlimited-Modus, um Leistungseinbußen der Anwendung zu vermeiden, falls die Instance die verfügbaren CPU-Credits überschreitet
  • Benutzerdefinierte, hochfrequente Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren mit Intel® AVX-512-Anweisungen

Weitere Informationen

Funktionen

Produktdetails

Name vCPUs RAM (GiB) CPU-Guthaben pro Stunde On-Demand-Preis/Std.* 1 Jahr lang Reserved Instance pro Stunde* 3 Jahr lang Reserved Instance pro Stunde*
t2.nano 1 0,5 3 0,0058 USD 0,003 USD 0,002 USD
t2.micro 1 1,0 6 0,0116 USD 0,007 USD 0,005 USD
t2.small 1 2,0 12 0,023 USD 0,014 USD 0,009 USD
t2.medium 2 4,0 24 0,0464 USD 0,031 USD 0,021 USD
t2.large 2 8,0 36 0,0928 USD 0,055 USD 0,037 USD
t2.xlarge 4 16,0 54 0,1856 USD 0,110 USD 0,074 USD
t2.2xlarge 8 32,0 81 0,3712 USD 0,219 USD 0,148 USD

*Die angegebenen Preise gelten für Linux/Unix in der AWS-Region US Ost (Nord-Virginia). Preise für Reserved Instances für 1 Jahr und 3 Jahre gelten für Bezahloptionen mit teilweiser Vorauszahlung oder, im Fall von instances ohne die Option der teilweisen Vorauszahlung, ohne Vorauszahlung. Vollständige Preisdetails finden Sie auf der Seite mit den Preisen für Amazon EC2.