Die Fernüberwachung von IoT-Geräten erstellt eine Fernüberwachung für die Datenübertragung oder Datengültigkeit von IoT-Geräten. Die Fernüberwachung von IoT-Geräten nimmt Echtzeit-Gerätedaten von IoT-Geräten auf, um den Zustand jedes IoT-Geräts zu bewerten und Ihnen Benachrichtigungen zu senden, wenn es Datenübertragungsprobleme oder Daten außerhalb der Reichweite gibt. Die Fernüberwachung von IoT-Geräten bietet auch einen Rahmen zum Sammeln von Diagnoseinformationen, um ergebnisorientierte Erkenntnisse über den Zustand Ihrer Anlagen abzuleiten.
Vorteile
Die Fernüberwachung von IoT-Geräten verwendet AWS IoT Events zum Erfassen, Analysieren und Erkennen von Fehlern und/oder suboptimaler Leistung, um Ereignisse in Echtzeit zu generieren. Diese Ereignisse werden dann verwendet, um automatische Warnungen und Aktionen auszulösen, um Diagnosen zu automatisieren und Wartungsanfragen für dieses Gerät zu initiieren.
Die Fernüberwachung von IoT-Geräten nimmt Echtzeit-Gerätedaten von IoT-Geräten auf, um den Zustand jedes IoT-Geräts zu bewerten und Ihnen Benachrichtigungen zu senden, wenn es Datenübertragungsprobleme oder Daten außerhalb der Reichweite gibt.
Die Fernüberwachung von IoT-Geräten bietet ein Framework zum Sammeln von Diagnoseinformationen, um ergebnisorientierte Erkenntnisse über den Zustand Ihrer Anlagen abzuleiten.
Übersicht
Das folgende Diagramm zeigt die Architektur, die Sie mit dem Beispielcode auf GitHub erstellen können.

Fernüberwachung von IoT-Geräten Architektur
Für die Fernüberwachung von IoT-Geräten wird die folgende Infrastruktur bereitgestellt:
1. Amazon DynamoDB speichert Simulations- und Geräteinformationen.
2. Amazon ECS-Aufgaben werden auf AWS Fargate ausgeführt, um Geräte zu simulieren und Nachrichten zu senden.
3. Simulatoren senden Sensordaten an AWS IoT Core.
4. Eine vorkonfigurierte IoT-Regel abonniert das Sensordaten-Thema und sendet die Daten an AWS IoT Analytics.
5. Amazon QuickSight ruft Daten aus von AWS IoT Analytics materialisierten Ansichten ab, um Dashboards und Visualisierungen anzuzeigen.
6. Eine vorkonfigurierte IoT-Regel abonniert das Sensordaten-Thema und sendet die Daten an AWS IoT Events, um zu erkennen, ob sich der Sensor in einem Fehlerzustand befindet oder nicht.
7. Bei Erkennung eines Fehlerzustands ruft AWS IoT Events eine E-Mail-Benachrichtigung an die Abonnenten über Amazon Simple Notification Service auf.
Fernüberwachung von IoT-Geräten
Version 1.0.0
Veröffentlicht: 12.2021
Autor: AWS
Weitere Ressourcen

Durchsuchen Sie unsere Bibliothek der AWS-Lösungen, um Antworten auf häufige Architekturprobleme zu erhalten.

Finden Sie AWS-Partner, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Präskriptive Architekturdiagramme, Beispielcode und technische Inhalte für häufig vorkommende Anwendungsfälle finden.