Veröffentlicht am: Nov 10, 2023

Amazon-RDS-Proxy ist ein vollständig verwalteter und hochverfügbarer Datenbank-Proxy für Amazon-Aurora- und RDS-Datenbanken. Mit RDS Proxy können Kunden Anwendungen kontrolliert skalieren, indem Datenbankverbindungen effizient wiederverwendet werden. Für Anwendungen, die das PostgreSQL Extended Query Protocol verwenden, kann RDS Proxy jetzt Datenbankverbindungen wiederverwenden, was zu einer effizienten Nutzung der Datenbankressourcen führt.

Viele Anwendungen und Datenbanktreiber verwenden das PostgreSQL Extended Query Protocol, um die Sicherheit und Leistung zu verbessern. Wenn RDS Proxy vor diesem Launch auf eine Meldung mit einem erweiterten Abfrageprotokoll stieß, wurde die Datenbankverbindung automatisch „angeheftet“, sodass Anwendungen nicht von einer effizienten Wiederverwendung von Datenbankverbindungen profitieren konnten. Jetzt bündelt und teilt RDS Proxy weiter Datenbankverbindungen, wenn es eine erweiterte Abfrageprotokollnachricht erkennt, wodurch die Effizienz Ihrer Datenbank und die Skalierbarkeit Ihrer Anwendung verbessert werden. Diese Funktion ist standardmäßig sowohl für bestehende als auch für neue RDS-Proxy-Kunden verfügbar. Weitere Informationen zum Verbindungs-Pooling und zur gemeinsamen Nutzung von Verbindungen finden Sie in unserer Dokumentation.

Amazon-RDS-Proxy ist verfügbar für Amazon Aurora mit MySQL-Kompatibilität, Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität, Amazon RDS für MariaDB, Amazon RDS für MySQL, Amazon RDS für PostgreSQL und Amazon RDS für SQL Server. Weitere Informationen zu unterstützten Regionen und Engine-Versionen finden Sie in unserer Dokumentation.