Amazon Athena
Beginnen Sie umgehend mit der Datenabfrage. Erhalten Sie in Sekundenschnelle Ergebnisse. Zahlen Sie ausschließlich für ausgeführte Abfragen.
Amazon Athena ist ein interaktiver Abfrageservice, der die Analyse von Daten in Amazon S3 mit Standard-SQL erleichtert. Athena kommt ohne Server aus, deshalb gibt es auch keine Infrastruktur zu verwalten und Sie zahlen nur für die Abfragen, die Sie auch ausführen.
Athena ist benutzerfreundlich. Verweisen Sie einfach auf Ihre Daten in Amazon S3, definieren Sie das Schema und starten Sie die Abfrage mit Standard-SQL. Die meisten Ergebnisse erhalten Sie in Sekundenschnell. Bei Athena müssen Sie Ihre Daten nicht mit komplexen ETL-Aufträgen für die Analyse vorbereiten. Dadurch kann jeder mit SQL-Kenntnissen schnell große Datensätze analysieren.
Athena ist für die Nutzung mit dem AWS Glue-Datenkatalog vorkonfiguriert. Sie können damit ein einheitliches Metadaten-Repository für verschiedene Services erstellen, Datenquellen nach Schemata durchsuchen, den Katalog mit neuen und geänderten Tabellen- und Partitionsdefinitionen füllen und das Schema-Versioning aufrechterhalten.
Fordern Sie Unterstützung für Ihre Machbarkeitsstudie und Bewertung an »
Vorteile
Beginnen Sie umgehend mit der Abfrage
Zahlung per Abfrage
Eine offene und leistungsstarke Standardlösung
Es ist schnell – sehr schnell.
Neue Funktionen sind jetzt in einer Vorversion verfügbar.
Standortunabhängige Datenabfrage
Führen Sie Verbundabfragen auf relationalen Datenbanken, Data Warehouses, Objektspeichern und nicht relationalen Datenspeichern aus. Mit Verbund-SQL-Abfragen können Sie die Daten direkt abfragen und zwar unabhängig davon, wo sie sich befinden. Sie können das vertraute SQL verwenden, um Daten für eine schnelle Analyse über mehrere Datenquellen hinweg ZUSAMMENZUFÜHREN und können Ergebnisse zur nachfolgenden Verwendung in Amazon S3 speichern. Mit der Athena Verbundabfrage wird auch ein neues Abfrageverbund-SDK eingeführt. Damit können Sie Ihre eigenen Datenquellenkonnektoren für die Abfrage benutzerdefinierter Datenspeichern schreiben.
Erstellen Sie Ihre eigenen User-Defined Functions (UDF).
Schreiben Sie benutzerdefinierte Skalarfunktionen und rufen Sie sie in Ihren SQL-Abfragen auf. Sie können Ihre UDF mithilfe des Athena Abfrageverbund-SDK schreiben. UDF können sowohl in SELECT- als auch in FILTER-Klauseln einer SQL-Abfrage verwendet werden. Sie können mehrere UDF in derselben Abfrage aufrufen. Athena bietet integrierte Funktionen. UDF hingegen ermöglichen Ihnen die benutzerdefinierte Verarbeitung, darunter z. B. das Komprimieren und Dekomprimieren von Daten, das Entfernen vertraulicher Daten oder die Anwendung benutzerdefinierter Verschlüsselung.
Machine Learning. In Ihren SQL-Abfragen.
Rufen Sie Machine-Learning-Modelle für die Inferenz direkt in Ihren SQL-Abfragen auf. Kunden können mehr als ein Dutzend integrierte Machine-Learning-Algorithmen verwenden, die von Amazon SageMaker bereitgestellt werden. Außerdem können sie ihre Modelle trainieren oder Modellpakete über den AWS Marketplace finden und abonnieren und diese dann anschließend in den Amazon SageMaker Hosting Services bereitstellen. Es ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich. Dank der Möglichkeit, Machine-Learning-Modelle in SQL-Abfragen zu verwenden, gestalten sich komplexe Aufgaben wie die Anomalieerkennung, eine Kohortenanalyse beim Kunden und Vertriebsprognosen so einfach wie das Aufrufen einer Funktion in einer SQL-Abfrage.
Kunden



Movable Ink verwendet Amazon Athena, um sieben Jahre an historischen Daten abzufragen – und das ohne Wartezeiten. Zudem bietet das Produkt auch genügend Flexibilität, um die Daten für tiefere Einblicke auszuwerten.
Atlassian hat unter Verwendung von Amazon Athena und weiteren AWS Analytics-Services einen Self-Service-Data Lake entwickelt.
OLX gelang es, durch die Bereitstellung von Athena in der gesamten Organisation, Kosten zu reduzieren und die Dauer bis zur Markteinführung zu verkürzen.
Erste Schritte mit AWS

Registrieren Sie sich, um ein AWS-Konto zu erstellen

Erfahren Sie mehr in unseren 10-Minuten-Tutorials

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen von Amazon Athena.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Beginnen Sie mit dem Erstellen von Amazon Athena auf der AWS-Managementkonsole.