Energie-Ressourcen
Aussagen von AWS Energy-Kunden
Erfahren Sie, wie bpx SCADA-Systeme und Historians in einen Data Lake in der Cloud konsolidierte, den Betrieb mit Machine Learning optimierte und Edge-Intelligence in Echzeit an den Ölquellen einrichtete.
In diesem re:Invent-Vortrag erläutern Vertreter von bp bewährte Methoden für die Bereitstellung einer Interkonnektivität zwischen bp und AWS mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz.
In diesem Video erläutert Stewart Fry, VP of Enterprise Information Technology and Services bei bp, die Zusammenarbeit zwischen AWS und bp.
Erfahren Sie, wie bp digitale, Big Data- und fortgeschrittene Technologien einsetzt, um neue Methoden zum Reduzieren von Emissionen, Verbessern von Produkten und Aufbau neuer CO2-armer Geschäftszweige zu entwickeln mit AWS
Transformieren der Öl- und Gasproduktion mit AWS: Erfahren Sie, wie Chesapeake die Betriebszeit von Öl- und Gasbohrungen mit AWS maximiert und dabei Amazon EC2, Amazon S3, AWS Batch und AWS Lambda als Data Warehouse verwendet.
Erfahren Sie, wie bp die AWS Cloud und SAP nutzt, um die Geschäftsleistung zu steigern, die digitale Transformation zu beschleunigen und den Betrieb zu optimieren.

bp beschleunigt die Cloud-Transformation mit AWS
bp ist Branchenführer im Bereich Cloud-Transformation. Begleiten Sie Keisha Garcia, Director of Cloud Transformation bei bp, und Rob Easton, Global Account Executive bei AWS, in diesem Webinar zur Cloud-Reise.
Webinare und Podcasts
Andy Jassy erklärt, wie die Cloud die Business-Welt kontinuierlich verändert und sieht sich Durchbrüche in Bereichen der Energie.
Bill Vass untersucht die Cloud, KI, Machine Learning und andere Technologien, die die Energiebranche verändern.
Erfahren Sie, wie Energiekunden die AWS-Cloud und SAP nutzen können, um die Unternehmensleistung zu verbessern.
HART Energy Webinar-Reihe
- Beschleunigung von Explorations- und Produktionsinnovationen (E&P) ohne Infrastrukturbeschränkungen
Erfahren Sie, wie AWS das High Performance Computing (HPC) demokratisiert und wie Kunden schneller als je zuvor innovativ sein können. Wir werden zwei AWS-Partner, S-Cube und Stone Ridge Technology, vorstellen, die über spezifische Anwendungsfälle rund um die seismische Verarbeitung und die Reservoirsimulation sprechen.
- Die Verwandlung des Ölfeldbetriebs über ein Cloudprozess-Steuerungsnetzwerk
Erfahren Sie, wie bpx Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA)-Systeme und Historians in einen Data Lake in der Cloud konsolidierte, den Betrieb mit Machine Learning optimierte und Edge-Intelligence in Echzeit an den Ölquellen einrichtete.
AWS-Webinar-Serie: Energiekostenoptimierung
Erfahren Sie, welche AWS-Kostenoptimierungstools es zum Überprüfen und Verwalten Ihrer Kosten gibt. In diesem Webinar erlernen Sie das Überprüfen, Verwalten und Optimieren Ihrer Kosten. Wir erläutern bewährte Methoden für die tägliche Verwaltung Ihrer Cloud-Kosten, zum Beispiel für das Festlegen von Budget-Warnungen, das Durchsetzen von Richtlinien und mehr.
- Erste Schritte zur Kostenoptimierung
- Unternehmensweite Kostenoptimierung
- Kostenoptimierung berechnen
- Speicherkostenoptimierung
Podcasts
Praktische Ansätze, um Cloud-Kompetenz aufzubauen
Erfahren Sie, wie bp auf den Bedarf an Fähigkeiten und Talenten im Rahmen seiner Cloud-Einführung reagiert.
Jetzt anhören »
Podcast: Arno van den Haak zu führenden Öl- und Gasunternehmen
Erfahren Sie, wie AWS Energy den Kern Ihres Betriebs heute transformieren und mit Ihnen die Grundlage für die Zukunft der Energie schaffen kann.
Jetzt anhören »
So führen Sie Ihr Unternehmen durch eine Cloud-Transformation
Keisha Garcia, Cloud Transformation Program Director bei bp , erläutert, wie sie bp auf der Cloud-Reise begleitet.
Jetzt anhören »
Thought Leadership – Berichte und Kundenerfahrungen
- E-Book: Wege und Richtlinien für die Energiewende
- Der Energieleitfaden: Beschleunigung von Innovation und Transformation
- Die bp- und AWS-Technologien helfen, Reparaturen schneller durchzuführen und Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, sowie vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
- Osperity – Öl- und Gasunternehmen investieren in die KI-gesteuerte visuelle Remote-Überwachung mit ausnahmebasierten Warnungen
- Lightsource bp veröffentlicht Smart-Home-Energiemanagement-App doppelt so schnell auf AWS
- ExxonMobil optimiert Geschäftsprozesse für die Zukunft der Energie
- Freisetzen des Potenzials Ihrer Upstream-Untersuchungsdaten in der Cloud: ein Leitfaden zu bewährten Methoden für Architektur und Technologie
- bp nutzt ausschließlich AWS für seine europäischen Mega-Rechenzentren
Blogs
Beteiligen Sie sich an Thought Leadership, Nachrichten und Fallstudien von AWS, unseren Partnern und Kunden.
HART Energy Blogs
Videobibliothek
Demos zu Open Subsurface Data Universe (OSDU)
AWS Energy Day 2019
Wir laden Sie ein, sich verschiedene On-Demand-Präsentationen zu AWS-Kunden und -Partnern anzusehen, die bewährte Methoden und Ansätze zu folgenden Konzepten vorstellen:
- Gewinnen von Erkenntnissen aus neuartigen seismischen und Lagerstättensimulations-Workflows,
- Effektiver Einsatz von Machine Learning zum Optimieren der Feldentwicklung,
- Verbessern der Produktionsergebnisse mithilfe von Produktionsüberwachungslösungen der nächsten Generation,
- Verwenden von nativen Cloud-Technologien zum Verbessern der Asset-Integrität und -Sicherheit.

Open Subsurface Data Universe
Erfahren Sie, wie AWS eine sichere, zuverlässige, globale, kostengünstige und leistungsstarke Implementierung des OSDU-Standards zur Verfügung stellt. Öl- und Gasunternehmen werden von den reduzierten Ressourcen und den im Vergleich zum unabhängigen Entwickeln und Validieren einer Untergrunddaten-Plattform geringeren Kosten profitieren. Softwareanbieter werden von einer Standardmöglichkeit zum Suchen von, Zugreifen auf und Speichern von Untergrunddaten profitieren.
Redner: Kumar Lakshmipathi, Principal Solutions Architect, AWS; Phillip Jong, Vorsitzender des Open Subsurface Data Universe Forum, Open Group.

Verwaltung seismischer Daten – Explor
Die große seismische Migration hat begonnen. Der Vortrag stellt Einblicke und Methoden zur Wertschöpfung für jeden Schritt der Migration seismischer Daten in die Cloud bereit. Unternehmen können eine bessere betriebliche Integrität, Elastizität und Agilität erreichen, sodass Geowissenschaftler sofortigen Zugriff auf Daten erhalten (mit riesigen Kosteneinsparungen), um zusammenzuarbeiten und bessere Planungsentscheidungen mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt zu treffen.
Redner: Allan Châtenay, President, Explor.

Optimieren der Machine Learning-Feldentwicklung – OAG Analytics
Erfahren Sie, wie OAG Analytics Amazon SageMaker und TIBCO Spotfire nahtlos integriert, um Öl- und Gasunternehmen dabei zu helfen, die Wirtschaftlichkeit von Bohrgerätschaften mit einzigartigen Erkenntnissen zu Brunnengrößen zu verbessern.
Redner: Luther Birdzell, Gründer und CEO, OAG Analytics.

Begrenzte Lagerstättensimulation – Computer Modeling Group (CMG)
Unternehmen, die Lagerstättensimulationen durchführen, müssen verschiedene Herausforderungen bewältigen, beispielsweise variierende Workloads, wachsende Simulationsanforderungen, beschränkte oder veraltete Hardware und finanzielle Einschränkungen. Cloud Computing stellt Lösungen für diese Herausforderungen bereit und ermöglicht Unternehmen das Maximieren der Mitarbeitereffizienz, das Maximieren des Ausbeutegrads und letztlich das Maximieren der Kapitalrendite.
Redner: Jim Erdle, VP, CMG.

Innovationen bei National Oilwell Varco (NOV)
Innovationen haben kein eindeutiges Ende. Es handelt sich um fortlaufende Bemühungen, bei denen Geschwindigkeit den wichtigsten Leistungsindikator für die digitale Geschäftstransformation darstellt. NOV demonstriert, wie das Unternehmen AWS-Services einsetzt, um Produktinnovationen zu beschleunigen und gleichzeitig Cloud-Sprawl zu vermeiden, um sicherzustellen, dass die Cloud-Umstellung für die Produktentwicklung unter Kontrolle bleibt.
Redner: Staale Jordan, Director, Product Information Technology, National Oilwell Varco.
AWS Energy Startup Central – Deep Imaging, Ondiflo und Well Data Labs



Dieser Vortrag behandelt neue Technologien der Öl- und Gasindustrie, die von innovativen Branchen-Startups bereitgestellt werden: Deep Imaging, Ondiflo und Well Data Labs. Diese Startups erläutern in je 10 Minuten ihre Innovationen und Visionen vor einem Publikum aus Branchenführern, Unternehmern, Investoren und Technologen.
Redner: Josh Ulla, Chief Development Officer, Deep Imaging; Rana Basu, Chief Operating Officer, Ondiflo; Tim Buttrill, VP of Sales, Well Data Labs; Josh Churlik, CEO, Well Data Labs.

Kohlenwasserstoff- und Logistikmanagement – Tieto
Die weltweit führenden Öl- und Gaslösungen von Tieto (Energy Components und DaWinci) sind seit über 20 Jahren auf dem Markt. In dieser Präsentation berichtet Tieto von der langjährigen Entwicklung und Optimierung dieser Produkte zusammen mit zugehörigen Services zu sofort in der Cloud einsetzbaren Lösungen, um die Herausforderungen, die sich heute und zukünftig stellen, zu bewältigen.
Redner: Per Christian Hauge, Director, Oil & Gas, Tieto.

Pipeline-Optimierung und Asset-Integrität – GHD Digital
GHD erläutert, wie das Unternehmen AWS-Services zum Erhalt von Echtzeiterkenntnissen für das Verwalten von Betriebsrisiken für O&G-Midstream-Betreiber einsetzt – nämlich indem Pipeline-Optimierung, Asset-Verwaltung und Notfall-Workflows
Redner: Ryan Apps, Practice Director, Digital Experience, North America, GHD Digital; Marc Falzone, Vice President/Principal, Oil & Gas Sector, GHD Digital.
Partnerschaften mit Amazon Business
- Wie Amazon Business und AWS bp dabei helfen, die Zukunft der Energie neu zu gestalten
- Chevron setzt auf die digitale Transformation, um Prozesse zu vereinfachen und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen
- ExxonMobil - Optimiert Geschäftsprozesse für die Zukunft der Energie
- Gastbeitrag: Wie das Beschaffungsteam von ExxonMobil auf die Betriebskontinuität vorbereitet war