Zunächst erfahren Sie, wie Sie Ihren ersten Redis-Cluster erstellen sowie den zugehörigen Knotentyp und die Sicherheitsgruppe konfigurieren.
Benötigte Zeit für dieses Modul: 10 Minuten
Öffnen Sie das ElastiCache-Dashboard und:
Lassen Sie die Option Cluster-Modus aktiviert zum Zweck dieses Tutorials deaktiviert. Weitere Informationen zur Option "Cluster-Modus aktiviert" finden Sie hier.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein primärer Knoten oder eine Availability Zone ausfällt, oder auch bei ungeplanten Wartungszeiten kann ElastiCache für Redis die ausgefallene Instance übernehmen. Die Replica fungiert dann als primärer Knoten. Dadurch wird die Ausfallzeit minimiert.
Weitere Informationen zu Subnetzgruppen finden Sie in der Dokumentation.
Für den Zweck dieses Tutorials werden wir keine Verschlüsselung verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Verschlüsselung sowohl für gespeicherte als auch für übertragene Daten aktivieren können.
In diesem Tutorial werden wir keine RDB-Seed-Datei laden, sodass dieser Konfigurationsschritt übersprungen werden kann. Behalten Sie diese Option jedoch zur späteren Verwendung im Hinterkopf.
Tägliche Sicherungen sind meist unerlässlich. Es empfiehlt sich daher, für die Sicherungen einen Aufbewahrungszeitrum zu konfigurieren, der Ihnen ausreichend Zeit zum Einleiten von Maßnahmen lässt, sollte etwas Unvorhergesehenes geschehen. In diesem Tutorial werden wir keine Sicherungen konfigurieren.
Überprüfen Sie Ihre Angaben in den Formularfeldern und klicken Sie auf „Erstellen“.