Services

AWS bietet ein umfassendes Portfolio an Services, die Sie bei der Entwicklung moderner Anwendungen unterstützen.

Berechnen

Entwicklung, Bereitstellung, Betrieb und Skalierung Ihrer Anwendungen und Workloads in der leistungsstärksten, sichersten und innovativsten Cloud, ohne die Infrastruktur verwalten zu müssen.

Mit AWS Lambda können Sie Code ausführen, ohne Server bereitstellen und verwalten zu müssen. Mit Lambda zahlen Sie nur für die tatsächlich genutzte Rechenzeit.

Erste Schritte mit Lambda »

AWS Fargate ist eine serverlose Datenverarbeitungs-Engine für Container, die mit Amazon Elastic Container Service (ECS) und Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) arbeitet.

Erste Schritte mit Fargate »

Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) ist ein vollständig verwalteter Container-Orchestrierungs-Service.

Erste Schritte mit ECS »

Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) ist ein vollständig verwalteter Kubernetes-Service.

Erste Schritte mit EKS »

Integration

Kommunikation zwischen entkoppelten Komponenten in Mikroservices, verteilten Systemen und serverlosen Anwendungen.

Amazon API Gateway ist ein vollständig verwalteter Service, der das Erstellen, Veröffentlichen, Warten, Überwachen und Sichern von APIs für Entwickler in jeder Größenordnung vereinfacht.

Erste Schritte mit API-Gateway »

AWS AppSync ist ein verwalteter Dienst, der GraphQL verwendet, um Anwendungen zu erleichtern, genau die Daten zu erhalten, die sie benötigen.

Erste Schritte mit AppSync »

Amazon SQS ist ein vollständig verwalteter Nachrichtenwarteschlangen-Service, der das Entkoppeln und Skalieren von Microservices, verteilten Systemen und serverlosen Anwendungen ermöglicht.

Erste Schritte mit SQS »

Amazon Simple Notification Service (SNS) ist ein vollständig verwalteter Nachrichtendienst für die Kommunikation von System zu System und von Anwendung zu Person (A2P).

Erste Schritte mit SNS »

AWS AppMesh ist ein Service-Mesh, das Netzwerke auf Anwendungsebene bereitstellt, sodass Ihre Services problemlos über verschiedene Arten von Computerinfrastrukturen hinweg miteinander kommunizieren können.

Erste Schritte mit AppMesh »

Amazon Kinesis vereinfacht das Erfassen, Verarbeiten und Analysieren von Echtzeit-Streaming-Daten, um schnell Einblicke zu erhalten und auf neue Informationen zu reagieren.

AWS Step Functions ist ein serverloser Funktionsorchestrator, der die Sequenzierung von AWS Lambda-Funktionen und mehreren AWS-Services zu geschäftskritischen Anwendungen vereinfacht.

Erste Schritte mit Step Functions »

Amazon EventBridge ist ein serverloser Event Bus, mit dem sich Anwendungen mithilfe von Daten Ihrer eigenen Anwendungen, integrierter Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) und AWS-Services einfach verbinden lassen.

Erste Schritte mit EventBridge »

Daten

Speichern neuer Datentypen im Terabyte- bis Petabyte-Bereich mit einer Latenz von Millisekunden, Verarbeiten von Millionen Anfragen pro Sekunde und Skalieren auf Millionen Benutzer auf der ganzen Welt.

Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) ist ein Objektspeicherservice, der die beste Skalierbarkeit, Datenverfügbarkeit, Sicherheit und Leistung der Branche bietet.

Erste Schritte mit Amazon S3 »

Amazon DynamoDB ist eine Schlüssel-Wert- und Dokumentdatenbank, die für beliebig große Datenmengen eine Leistung im einstelligen Millisekundenbereich bereitstellt.

Erste Schritte mit DynamoDB »

Amazon Aurora ist eine MySQL- und PostgreSQL-kompatible relationale Datenbank für die Cloud.

Erste Schritte mit Aurora »

Amazon Elastic File System (Amazon EFS) ist ein einfaches, skalierbares, vollständig verwaltetes, cloud-natives, elastisches Dateisystem, um Daten aus AWS-Containern und serverlosen Bereitstellungen aufrechtzuerhalten und zu teilen.

Erste Schritte mit EFS »

Amazon DocumentDB ist ein schneller, skalierbarer, hochverfügbarer und vollständig verwalteter Dokumentdatenbankdienst, der MongoDB-Workloads unterstützt.

Erste Schritte mit DocumentDB »

Amazon Elasticache ist ein vollständig verwalteter In-Memory-Datenspeicher, der kompatibel mit Redis und Memcached ist und Echtzeitanwendungen mit einer Latenz unterhalb des Millisekundenbereiches betreibt.

Erste Schritte mit Elasticache »

Agilität für Entwickler

Verbesserung der Agilität für Entwickler durch Automatisierung des vollständigen Anwendungszyklus einschließlich Entwicklung, Herstellung, Test, Überwachung und Bereitstellung.

AWS Amplify ist ein Set aus Tools und Services, mit dem Mobil- und Frontend-Web-Entwickler sichere, skalierbare Full-Stack-Anwendungen bauen können – mit AWS.

Erste Schritte mit Amplify »

AWS CodeCommit ist ein vollständig verwalteter Service für die Quellcodekontrolle, der sichere Git-basierte Repositorys hostet.

Erste Schritte mit CodeCommit »

AWS CodePipeline ist ein vollständig verwalteter Continuous-Delivery-Service, mit dem Sie Ihre Veröffentlichungs-Pipelines für schnelle und zuverlässige Updates von Anwendungen und Infrastruktur automatisieren können.

Erste Schritte mit CodePipeline »

Das AWS Cloud Development Kit (CDK) ist ein Open-Source-Entwicklungs-Framework, das für die Modellierung und Bereitstellung Ihrer Cloud-Anwendungsressourcen auf bekannte Programmiersprachen zurückgreift.

AWS CloudFormation bietet eine gemeinsame Sprache, mit der Sie AWS- und Drittanbieter-Anwendungsressourcen in Ihrer Cloud-Umgebung modellieren und bereitstellen können.

Erste Schritte mit CloudFormation »

AWS CodeBuild ist ein vollständig verwalteter Service für die kontinuierliche Integration. Sie können damit Quellcode kompilieren, Tests ausführen und implementierbare Softwarepakete generieren.

Erste Schritte mit CodeBuild »

AWS CodeArtifact ist ein vollständig verwalteter Artefakt-Repository-Service, der es Unternehmen jeder Größe erleichtert, die in ihrem Software-Entwicklungsprozess verwendeten Software-Pakete sicher zu speichern, zu veröffentlichen und freizugeben.

AWS CodeDeploy ist ein vollständig verwalteter Bereitstellungsservice, der Softwarebereitstellungen in vielerlei Datenverarbeitungsservices, darunter Amazon EC2, AWS Fargate, AWS Lambda, sowie auf On-Premise-Servern automatisiert.

Erste Schritte mit CodeDeploy »