Tape Gateway
Backup und Archivierung von On-Premises-Daten mit virtuellen Bändern über AWS
Tape Gateway ermöglicht die Umstellung von physischen auf virtuelle Bandlaufwerke in AWS, ohne Backup-Workflows zu ändern. Tape Gateway unterstützt alle gängigen Sicherungsanwendungen und speichert virtuelle Bänder an Standorten für einen Datenzugang mit geringer Latenz. Tape Gateway verschlüsselt Daten zwischen dem Gateway und AWS für eine sichere Datenübertragung, komprimiert Daten und überträgt virtuelle Bänder zwischen Amazon S3 und Amazon S3 Glacier Flexible Retrieval oder Amazon S3 Glacier Deep Archive, um Speicherkosten zu minimieren.
Diagramm zur Funktionsweise - Funktionen von Tape Gateway
-
Tape Gateway
-
AWS Snowball mit Tape Gateway
-
Tape Gateway
-
Sichern und Archivieren von On-Premises-Daten auf virtuellen Bändern über Ihr Netzwerk in AWS.
Nutzen Sie Tape Gateway, um physische Bänder vor Ort durch virtuelle Bänder auf AWS zu ersetzen und so die Kosten für die Datenspeicherung zu senken, ohne Ihre bandbasierten Sicherungsabläufe zu ändern. Tape Gateway unterstützt alle gängigen Sicherungsanwendungen und speichert virtuelle Bänder an Standorten für einen Datenzugang mit geringer Latenz. Es komprimiert Ihre Banddaten, verschlüsselt sie und speichert sie in einer virtuellen Bandbibliothek in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3). Anschließend können Sie sie entweder an Amazon S3 Glacier Flexible Retrieval oder Amazon S3 Glacier Deep Archive übertragen, um Ihre langfristigen Speicherkosten zu minimieren.
-
AWS Snowball mit Tape Gateway
-
Mit AWS Snowball Petabytes von auf physischen Bändern gespeicherten Daten zu AWS migrieren.
Mit einem Snowball-Edge-Storage-Optimized-Gerät mit Tape Gateway können Sie schnell und sicher Petabytes an physischen Banddaten zu Amazon S3 Glacier Flexible Retrieval oder Amazon S3 Glacier Deep Archive migrieren und so Ihre Datenspeicherkosten senken, ohne Ihre bandbasierten Sicherungsworkflows ändern zu müssen. Über die AWS-Storage-Gateway-Konsole können Sie Ihre auf AWS gespeicherten virtuellen Bänder anzeigen und über ein Tape Gateway, das vor Ort als virtuelle Maschine oder Hardware-Appliance oder auf einer Amazon-Elastic-Compute-Cloud-Instance (Amazon EC2) auf AWS ausgeführt wird, auf die Daten darauf zugreifen.
Vorteile
Ersetzt physische Bänderbibliotheken
Tape Gateway emuliert physische Bänderbibliotheken, beseitigt die Kosten und Komplexität der Verwaltung einer Infrastruktur für die physischen Bänder und bietet längere Haltbarkeit als physische Bänder. Sie müssen keine Bänderbibliotheken kaufen, Magnetbandmedien verwalten, Bandkasseten reinigen und Ressourcen zur Verwaltung von diesen bereitstellen. Sie müssen außerdem auch nicht in teure Migrationen von älteren physischen Bändern zu Medien der neueren Generation investieren. Tape Gateway speichert virtuelle Bänder in Amazon S3, Amazon S3 Glacier Flexible Retrieval und Amazon S3 Glacier Deep Archive, geschützt durch eine Haltbarkeit von 99,999999999 %.
Vereinfacht die Verwaltung
Tape Gateway speichert Ihre virtuellen Bänder in S3-Buckets über den AWS Storage Gateway Service, sodass Sie nicht Ihren eigenen Amazon S3-Speicher verwalten brauchen. Tape Gateway lässt sich in alle führenden Sicherungsanwendungen integrieren, was Ihnen ermöglicht, eine Cloud-Sicherung für die Sicherung und das Archiv am Standort ohne Änderungen Ihrer bestehenden Workflows in diesem Bereich einzuführen.
Niedrigere Gesamtbetriebskosten
Bietet Sicherheit und Compliance
Anwendungsfälle
Sicherung zu AWS
Tape Gateway bietet eine durch die Cloud unterstützte Sicherung Ihrer Sicherungsanwendung an Ihrem Standort durch eine iSCSI-basierte virtuelle Bänderbibliothek. Sie können Daten direkt von Ihrer Sicherungsanwendung zu Tape Gateway sichern. Tape Gateway kopiert Ihre Sicherungen asynchron zu AWS und ermöglicht Ihnen, die Speicheranforderungen Ihrer Sicherungen an Ihrem Standord mit einem nutzungsbasierten Preismodell.
Archivierung mit AWS
Sie können Tape Gateway verwenden, um Daten zu archivieren, die Sie an einem anderen Standort zur Notfallwiederherstellung oder gemäß regulatorischen Compliance-Anforderungen aufbewahren müssen. Tape Gateway ermöglicht Ihnen, Magnetbandbibliotheken und physische Bänder mit dem AWS Cloud-Speicher für langfristige Speicheranforderungen zu ersetzen.
Kunden
Ryanair spart mit Tape Gateway 65 % an Backup-Kosten
"Jetzt gehe ich buchstäblich in die [AWS]-Konsole, füge Bänder hinzu und werfe Bänder raus, und fertig. Das hat mir die Arbeit sehr erleichtert."
Paul Walsh, Sr. Systemingenieur – Ryanair
Die Southern Oregon University ersetzt die Bandsicherung mit der Datensicherung in AWS
"Bänder sind ein Problem. Es gibt Hardwareausfälle, Kosten für die externe Lagerung und außerdem fallen ständig Wartungsarbeiten an. AWS Storage Gateway ist die kostengünstigste und einfachste Alternative. Wir haben sogar die Notfallwiederherstellung über ein an zwei Standorten eingerichtetes Rechenzentrum implementiert.“
Jesse Martinich, Infrastructure Services Manager – Southern Oregon University
Erfahrungen weiterer AWS Storage Gateway-Kunden »
Wichtige Tape-Gateway-Ressourcen

AWS Project: Ersetzen eines Band-Backups durch Cloud-Speicher »
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Planung? Erhalten Sie Anweisungen zu den einzelnen Schritten der Verwendung von Tape Gateway, um Bänder ohne Unterbrechung bewährter Backup-Prozesse zu ersetzen.
Unterstützte Sicherungssoftware
Mit Tape Gateway können Sie sehr einfach bewährte Sicherungssoftware auf ein lokales Storage-Gateway einstellen, das wiederum eine Verbindung zu Amazon S3 und Amazon S3 Glacier Flexible Retrieval aufbaut, um die Skalierbarkeit und Beständigkeit der Cloud zu erhalten. Dies ermöglicht eine sichere und langfristige Datenaufbewahrung, ohne dabei vorhandene Investitionen oder Prozesse negativ zu beeinflussen. Viele Kunden nutzen Tape Gateway in einer VTL-Konfiguration mit den wichtigsten, marktgängigen Sicherungssoftwaretools.
Eine vollständige Liste der unterstützten Versionen der Sicherungsprodukte und der Arten der Medienwechsler finden Sie im Storage Gateway Benutzerhandbuch.
Wie Sie Ihre VTL-Gateway-Einrichtung mit einem Sicherungsprodukt testen, erfahren Sie in dieser Tape Gateway Dokumentation.
Blog-Beiträge zu Tape Gateway
Weitere Informationen zur Preisgestaltung für AWS Storage Gateway