Veröffentlicht am: Nov 2, 2021

Ab heute sind Amazon-EC2-T4g-Instances in der Region AWS GovCloud (USA-West) verfügbar. T4g-Instances werden von ARM-basierten AWS-Graviton2-Prozessoren betrieben und bieten eine bis zu 40 % bessere Preisleistung gegenüber T3-Instances. Diese Instances bieten eine solide CPU-Leistung und die Möglichkeit, diese Leistung jederzeit und so lange wie nötig zu erhöhen. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Datenbanken-, Speicher- und Netzwerkressourcen für ein breites Spektrum universeller Workloads, darunter umfangreiche Microservices, Caching-Server, Suchmaschinenindizierung, E-Commerce-Plattformen, kleine und mittlere Datenbanken, virtuelle Desktops und geschäftskritische Anwendungen.

AWS-Graviton2-Prozessoren werden von AWS unter Verwendung von 64-Bit-Arm-Neoverse-N1-Kernen kundenspezifisch gebaut, um die beste Preis-Leistung für Cloud-Workloads zu ermöglichen, die in Amazon EC2 ausgeführt werden. Mit siebenfacher Leistung, vierfacher Anzahl der Rechenkerne, doppelt so großen Caches und fünfmal schnellerem Speicher liefern sie einen großen Sprung in Leistung und Fähigkeiten gegenüber den AWS Graviton-Prozessoren der ersten Generation. AWS-Graviton2-Prozessoren bieten eine permanente 256-Bit-DRAM-Verschlüsselung und eine um 50 % schnellere Leistung pro Kernverschlüsselung als AWS-Graviton-Prozessoren der ersten Generation.

Amazon-EC2-T4g-Instances bauen auf dem AWS Nitro System auf, einer Sammlung von AWS-entwickelten Hardware- und Software-Innovationen, die die Bereitstellung effizienter, flexibler und sicherer Cloud-Services mit isolierter Multi-Tenancy, privater Vernetzung und schneller lokaler Speicherung ermöglichen. T4g-Instances bieten bis zu 5 Gbit/s Netzwerkbandbreite und 2 780 Mbit/s Elastic Block Store (EBS)-Bandbreite. Sie sind in 7 Größen mit bis zu 8 vCPUs verfügbar und können als Teil von Savings Plans, On-Demand, als Reserved Instances oder als Spot-Instances erworben werden. Sie werden durch ein breites und wachsendes Netzwerk von Betriebssystemen und Services von unabhängigen Softwareanbietern (Independent Software Vendor, ISVs) sowie von AWS unterstützt.

Mit dieser regionalen Erweiterung sind Amazon-EC2-T4g-Instances jetzt in den AWS-Regionen USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), USA West (San Francisco), Kanada (Zentral), Südamerika (São Paulo), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Hongkong), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Europa (Frankfurt), Europa (Irland), Europa  (London), Europa (Stockholm), Europa (Paris), Europa (Mailand), China (Ningxia), China (Beijing) und AWS GovCloud (USA-West) verfügbar.

Zum Einstieg in AWS-Graviton2-basierte Amazon-EC2-T4g-Instances besuchen Sie die AWS-Managementkonsole, AWS-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und AWS-SDKs. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die AWS-Graviton-Seite oder die Seite über die ersten Schritte auf Github.