AWS Graviton-Prozessor
Aktivieren der besten Preisleistung in Amazon EC2
AWS Graviton-Prozessoren werden von Amazon Web Services unter Verwendung von 64-Bit-Arm-Neoverse-Kernen maßgeschneidert, um für Ihre Cloud-Workloads, die in Amazon EC2 ausgeführt werden, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Amazon EC2 bietet das breiteste und umfangreichste Portfolio an Instances für Datenverarbeitung, darunter viele mit Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generation. AWS Graviton-Prozessoren bieten noch mehr Auswahlmöglichkeiten, damit Kunden die Leistung und die Kosten für ihre Workloads optimieren können.
Die AWS Graviton-Prozessoren der ersten Generation unterstützen Amazon EC2 A1-Instances, die ersten Arm-basierten Instances auf AWS. Diese Instanzen bieten erhebliche Kosteneinsparungen gegenüber anderen Allzweck-Instances für Scale-Out-Anwendungen wie Webserver, containerisierte Mikrodienste, Daten-/Protokollverarbeitung und andere Workloads, die auf kleineren Kernen ausgeführt werden können und sich in den verfügbaren Speicherbereich einfügen.
AWS Graviton2-Prozessoren bieten einen großen Leistungs- und Funktionssprung gegenüber AWS-Graviton-Prozessoren der ersten Generation. Sie versorgen Amazon EC2 T4g-, M6g-, C6g- und R6g-Instances von Amazon EC2 und ihre Varianten mit lokalem NVMe-basiertem SSD-Speicher, die eine bis zu 40 % bessere Preis-Leistung als vergleichbare x86-basierte Instances der aktuellen Generation 1 für eine Vielzahl von Workloads bieten, darunter Anwendungsserver, Mikro-Dienste, Hochleistungs-Computing, Automatisierung von elektronischem Design, Spiele, Open-Source-Datenbanken und In-Memory-Caches. Die AWS-Graviton2-Prozessoren bieten außerdem eine verbesserte Leistung für Videocodierungs-Workloads, Hardwarebeschleunigung für Komprimierungs-Workloads und Unterstützung für CPU-basierte Inferenzen beim Machine Learning. Sie bieten 7x mehr Leistung, 4x mehr Rechenkerne, 5x schnelleren Speicher und 2x größere Caches.
Kostenlose Testversion: Bis zum 31. März 2021 können alle neuen und bestehenden AWS-Kunden die t4g.micro-Instances bis zu 750 Stunden pro Monat kostenlos testen. Während des kostenlosen Testzeitraums erhalten Kunden, die eine t4g.micro-Instance ausführen, bis März 2021 automatisch 750 kostenlose Stunden pro Monat von ihrer monatlichen Rechnung abgezogen. Weitere Informationen können Sie der Seite Häufig gestellte Fragen entnehmen.
Vorteile
Bestes Preis-Leistungsverhältnis für ein breites Spektrum von Workloads
AWS Graviton2-basierte Allzweck-Instances mit Spitzenlastleistung (T4g), Allzweck-Instances (M6g), verarbeitungsoptimierte Instances (C6g) sowie speicheroptimierte EC2-Instances (R6g) sowie ihre Varianten mit lokalem NVMe-basiertem SSD-Speicher bieten eine um bis zu 40 % bessere Preisleistung als vergleichbare x86-basierte Instances der aktuellen Generation1 für ein breites Spektrum von Workloads, z. B. Anwendungsserver, Microservices, Videoenkodierung, Hochleistungsdatenverarbeitung, Automatisierung des elektronischen Designs, Komprimierung, Gaming, Open-Source-Datenbanken, In-Memory-Caches und Inferenz zum CPU-basierten Machine Learning.
Umfassende Unterstützung von Ökosystemen
AWS-Graviton2-Prozessoren, die auf der 64-Bit-Arm-Architektur basieren, werden von gängigen Linux-Betriebssystemen unterstützt, darunter Amazon Linux 2, Red Hat, SUSE und Ubuntu. Viele beliebte Anwendungen und Services von AWS und unabhängigen Softwareanbietern unterstützen auch AWS Graviton2-basierte Instances, einschließlich Amazon ECS, Amazon EKS, Amazon ECR, Amazon CodeBuild, Amazon CodeCommit, Amazon CodePipeline, Amazon CodeDeploy, Amazon CloudWatch, Crowdstrike, Datadog, Docker, Drone, Dynatrace, GitLab, Jenkins, NGINX, Qualys, Rancher, Rapid7, Tenable und TravisCI. Arm-Entwickler können dieses Ökosystem auch nutzen, um Anwendungen nativ in der Cloud zu erstellen, wodurch die Notwendigkeit für Emulation und Cross-Compilation entfällt, die fehleranfällig und zeitaufwendig sind.
Verbesserte Sicherheit für Cloud-Anwendungen
Entwickler, die Anwendungen für die Cloud erstellen, verlassen sich auf die Cloud-Infrastruktur für Sicherheit, Geschwindigkeit und optimalen Ressourcenverbrauch. AWS Graviton2-Prozessoren bieten wichtige Funktionen, mit denen Entwickler native Cloud-Anwendungen sicher und skaliert ausführen können, einschließlich einer permanenten 256-Bit-DRAM-Verschlüsselung und einer um 50 % schnelleren Leistung pro Kernverschlüsselung im Vergleich zu AWS Graviton der ersten Generation. Graviton2-basierte Instances basieren auf dem Nitro-System, das den Nitro-Sicherheitschip mit dedizierter Hardware und Software für Sicherheitsfunktionen enthält und standardmäßig verschlüsselte EBS-Speichervolumes unterstützt.
EC2-Instances powered by AWS Graviton2
Allgemeine Zwecke

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für Allzweck-Workloads mit ausgewogenem Rechen-, Speicher- und Netzwerkbetrieb
Entwickelt für: Allzweck-Workloads wie Anwendungsserver, mittelgroße Datenspeicher, Microservices und Cluster-Computing.

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für Allzweck-Workloads mit Spitzenlastleistung
Entwickelt für: Breites Spektrum an Allzweck-Workloads mit Spitzenlastleistung, darunter großdimensionierte Mikroservices, kleine und mittelgroße Datenbanken, virtuelle Desktops und geschäftskritische Anwendungen.
Für Datenverarbeitung optimiert

Beste Preisleistung für rechenintensive Workloads
Entwickelt für: Rechenintensive Anwendungen wie Hochleistungs-Computing, Videocodierung, Gaming und CPU-basierte Machine Learning-Inferenzbeschleunigung.
Arbeitsspeicheroptimiert

Beste Preisleistung für Workloads, die große Datenmengen im Speicher verarbeiten
Entwickelt für: Speicherintensive Workloads wie Open-Source-Datenbanken (MySQL, MariaDB und PostgreSQL) oder speicherinterne Caches (Redis, KeyDB, Memcached).
Lokale NVMe-basierte SSD-Speicheroptionen sind auch in Instances für allgemeine Zwecke (M6gd), rechenoptimierten Instances (C6gd) und speicheroptimierten Instances (R6gd) verfügbar. Darüber hinaus sind rechneroptimierte C6gn-Instances mit 100-Gbit/s-Netzwerk und Unterstützung für Elastic Fabric-Adapter (EFA) verfügbar.
EC2-Instances mit AWS Graviton der ersten Generation

Amazon EC2 A1-Instances, die auf AWS Graviton-Prozessoren der ersten Generation basieren, bieten erhebliche Kosteneinsparungen gegenüber anderen skalierbaren Anwendungen für allgemeine Instanzen wie Webservern, containerisierten Mikrodiensten, Daten-/Protokollverarbeitung und anderen Workloads, die auf kleineren Kernen ausgeführt werden können und passen in den verfügbaren Speicherbedarf. Diese Instances werden auch Entwickler, Hobby-Programmierer und Trainer aus der ARM-Gemeinde begeistern.
Erfahrungen von Kunden

Snap Inc., bekannt für seine beliebten Social-Media-Services wie Snapchat und Bitmoji, hat auf AWS Graviton2 basierende Instanzen übernommen, um ihre Preisleistung auf Amazon EC2 zu optimieren. Snap verwendet die Amazon EC2 C6g- und M6g-Instanzen mit dem Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS), um seinen Messaging Core Service, das Herzstück des Messaging auf der Plattform, sowie seinen Backend-Kontextdienst auszuführen. Snap freut sich auch auf die Annahme von R6g-Instances für die Ausführung seiner ElastiCache-Workloads.
"Durch den Einsatz von Graviton2-basierten Instances konnten wir die Snapchat-Messaging-Flotte verkleinern und die Kosten im Vergleich zu C5-Instances erheblich senken. Der Umstieg auf C6g-Instances reduzierte die CPU-Auslastung aufgrund der besseren Leistung auf Graviton2 um etwa 10 %. Wir planen, in Zukunft zusätzliche Workloads auf Graviton2 zu verlagern und haben ähnliche Leistungssteigerungen bei anderen großen Workloads festgestellt."
- Aaron Sheldon, Software Engineer bei Snap

Honeycomb.io bietet ein Überwachungstool zur Introspektion und Abfrage von Produktionssystemen, das für die Anforderungen von Plattformen, Microservices, serverlosen Anwendungen und komplexen Systemen konzipiert und entwickelt wurde. Honeycomb.io betreibt Amazon EC2 M6g-Instances für die Testflotte ihrer Erfassungs-Worker. Der gesamte Übergangsprozess dauerte etwa 15 Stunden und wurde von einem erfahrenen generalistischen Systemtechniker/SRE durchgeführt. Im Vergleich mit vorhandenen C5-Instances beobachtete Honeycomb.io, dass die M6g-Instances in jeder Hinsicht überlegen sind – sie kosten weniger, haben mehr RAM, weisen eine niedrigere mittlere Latenz sowie eine deutlich geringere Endlatenz auf und laufen bei gleicher proportionaler Workload pro Host kühler. Durch Umstellung der gesamten Flotte von Erfassungs-Workern auf M6g-Instances benötigt Honeycomb.io jetzt 30 % weniger Instances und jede Instance kostet 10 % weniger.

Hotelbeds ist die weltweit führende Bettenbank, die mit einem globalen Netzwerk von Reisevertriebshändlern Unterkünfte, Transfers, Aktivitäten und Mietwagenprodukte neu definiert. Hotelbeds erforscht ständig neue Technologien, um sicherzustellen, dass sie ihren Kunden die besten Produkte und Dienstleistungen anbieten. Hotelbeds war gespannt darauf, die neuen AWS Graviton2-Prozessoren für eine der mit Java11 + SpringBoot2 entwickelten Workloads zu testen. Die ersten Tests von Hotelbeds zeigen, dass die auf AWS Graviton2 basierenden Amazon EC2 M6g-Instances ein um bis zu 43 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als die aktuelle Generation von M5-Instances. Angesichts dieser Ergebnisse freut sich Hotelbeds darauf, M6g-Instances als Teil seiner Amazon EC2-Infrastruktur zu nutzen.

"Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Cloud-Kosten zu rationalisieren, und wir haben auf Graviton2 basierende Instances ausprobiert, da sie eine große Chance darstellen, das Preis-Leistungs-Profil für unsere Workloads auf Amazon EC2 zu verbessern. Wir haben für unseren Kafka-Service ähnliche Leistungen mit Graviton2-basierten R6g-Instances verglichen, wobei die Kosten im Vergleich zu R5-Instances um 20 % niedriger sind. Mit diesen Ergebnissen freuen wir uns darauf, die Vorteile von auf Graviton2 basierenden Instances bei zusätzlichen Workloads zu untersuchen."

LexisNexis Risk Solutions ist ein globales Daten- und Analyseunternehmen, das Daten- und Technologiedienstleistungen, Analysen, Prognosen und Betrugsprävention für eine Vielzahl von Branchen bereitstellt.
"Wir haben unsere auf OpenJDK8 basierende Java-Anwendung auf den Amazon EC2 M6g-Instances getestet. Diese Anwendung verarbeitet eine erhebliche Menge an Verschlüsselungsprozessen und wird bei der Bereitstellung der Verschlüsselung auf Nachrichtenebene verwendet, um die Sicherheitsanforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Im Vergleich zu unserer Basis-C5-Instance konnte die M6g-Instance 30 % mehr Datenverkehr verarbeiten. Das sind sehr zufriedenstellende Ergebnisse."
Tim Miller, Senior Consulting Software Engineer – in der Abteilung Gesundheitswesen bei LexisNexis Risk Solutions

Mobiuspace ist ein Startup-Unternehmen, das eine fortgeschrittene KI-basierte Plattform zur Erkennung von Inhalten und Unterhaltung bietet. Mobiuspace testete kürzlich seine Java-basierten containerisierten Back-End-Services auf den neuen AWS Graviton2-basierten Amazon EC2 M6g-Instances und stellte eine Leistungsverbesserung von 40 % im Vergleich zu den M5 Instances fest. Aufgrund dieser Leistungsverbesserung und des um 20 % niedrigeren Preises der Amazon EC2 M6g-Instances freut sich Mobiuspace darauf, diese einzuführen.

Netflix ist der weltweit führende internetbasierte Unterhaltungsdienst mit 158 Millionen Mitgliedern in 190 Ländern, die Fernsehserien, Dokumentarfilme und Spielfilme in einer Vielzahl von Genres und Sprachen genießen. „Wir verwenden Amazon EC2 M-Instance-Typen für eine Reihe von Workloads einschließlich unserer Streaming-, Codierungs-, Datenverarbeitungs- und Überwachungsanwendungen“ sagte Ed Hunter, Director of Performance and Operating Systems bei Netflix. „Wir testeten die neuen M6g-Instances unter Verwendung der branchenüblichen LMbench-Benchmarks und bestimmter Java-Benchmarks und stellten eine bis zu 50%ige Verbesserung gegenüber den M5-Instances fest. Wir freuen uns über die Einführung von AWS Graviton2-basierten Amazon EC2-Instances.“

NextRoll bietet eine branchenführende Marketingtechnologie und einen Datenstapel, der das Wachstum von Unternehmen aller Art über AdRoll, RollWorks und NextRoll Platform Services fördert.
"Bei NextRoll konzentrieren wir uns darauf, die innovativen Lösungen anzubieten, die Unternehmen benötigen, um weiter zu wachsen, wohin auch immer ihre Ambitionen sie als nächstes führen. Um dies zu erreichen, suchen wir ständig nach neuen Wegen zur Erweiterung und Optimierung unserer Serviceangebote. Wir freuen uns, AWS Graviton2-basierte M6g- und C6g-Instances für unsere Webserver und Stream-Verarbeitungs-Workloads, die auf Erlang, Go und Java gebaut sind, einzusetzen. Bei diesen Workloads konnten wir im Vergleich zu unseren EC2-Instances der vorherigen Generation Einsparungen von bis zu 50 % der Gesamtkosten beobachten. Viel mehr Einsparungen und weniger benötigte Instanzen mit höherer Leistung. Alle Softwarepakete, die wir für die Migration benötigten, waren leicht verfügbar, und wir planen, alles, was wir können, auf Graviton2-basierte Instances umzustellen."
- Valentino Volonghi, CTO bei NextRoll

Nielsen ist ein globales Mess- und Datenanalyseunternehmen, das die umfassendste und vertrauenswürdigste Sicht auf Verbraucher und Märkte weltweit bietet. „Mit unserer OpenJDK-basierte Java-Anwendung werden digitale Daten erfasst, eingehende Webanforderungen verarbeitet und Anforderungen je nach Geschäftsanforderungen umgeleitet. Die Anwendung ist E/A-intensiv und eine kostengünstige Skalierung ist eine wesentliche Voraussetzung,“, erklärt Chris Nicotra, SVP Digital bei Nielsen. „Wir haben diese Java-Anwendung nahtlos auf Amazon EC2 A1-Instances übertragen, die vom AWS Graviton-Prozessor unterstützt werden. Seither haben wir die neuen Graviton2-basierten M6g-Instances getestet, und sie konnten die doppelte Last eines A1 bewältigen. Wir freuen uns darauf, mehr Workloads auf den neuen Graviton2-basierten Instances auszuführen.“
"Nulab ist ein Softwareentwicklungsunternehmen von und für Entwickler. Unsere Produkte - ein Projektmanagement-Tool namens Backlog, ein Online-Diagramm-Tool namens Cacoo und ein Team-Chat-Tool namens Typetalk - helfen Teams auf der ganzen Welt, den kreativen Prozess der Umsetzung ihrer Ideen zu genießen und zu vereinfachen. Nulab hat alle Typetalk-Workloads von Amazon EC2 M5 auf M6g-Instanzen mit AWS Graviton2-Unterstützung migriert. Infolgedessen verbesserte sich die Gesamtreaktionszeit der Produktionsumgebung um bis zu 30 %, und unsere jährlichen EC2-Kosten konnten um etwa 30 % gesenkt werden. Die Migration war schnell und Graviton2 hat unsere Erwartungen übertroffen. Das Nulab-Team freut sich darauf, noch mehr Workloads auf Graviton2-basierte Instanzen zu migrieren, um Performance-Steigerungen zu erzielen."
- Hisatomo Futahashi, Site Reliability Engineer, Nulab Inc.

ParkMobile ist der führende Anbieter von intelligenten Park- und Mobilitätslösungen in Nordamerika und bietet Millionen von Menschen eine kontaktlose Möglichkeit, Parkplätze auf ihrem Mobilgerät einfach zu finden, zu reservieren und zu bezahlen.
"Mit unserem Gated Parking Service können unsere Benutzer Zahlungsautomaten überspringen, indem die ParkMobile-App die Transaktion über unsere Ticketübernahmelösung übernimmt. Nach unseren Tests konnten wir nach der Umstellung des Gated Parking Service auf Graviton2-basierte M6g-Instanzen dieselbe Leistung mit 50 % weniger Instanzen erzielen, was zu 46 % geringeren Kosten im Vergleich zu unseren früheren M5a Amazon EKS-Clustern führte. Unser Ziel bei ParkMobile ist es, alle unsere Cloud-Services auf Graviton2-basierte EC2-Instances zu verlagern. Nach der Realisierung erwarten wir nach der Migration eine ähnliche Verbesserung des Preis-Leistungsverhältnisses in unserer Umgebung."
- Integrationen und SRE-Teams
"Während Parkmobile seinen Wachstumskurs fortsetzt, suchen wir immer nach Möglichkeiten, um unsere Rechenleistung und Kosten zu optimieren. Die Graviton2-Prozessoren und Instanztypen erfüllen dabei alle unsere Kriterien. Wir freuen uns über das Angebot und freuen uns auf die vollständige Einführung, da sich unsere Werkzeuge und unsere Industrie immer mehr auf ARM-basierte Lösungen konzentrieren."
- Chris Salomon, Director, Software & Cloud Engineering, ParkMobile

Plurk entwickelt und betreibt eine Social-Media-Website, die es Benutzern ermöglicht, ihr Leben in kleinen, leicht verdaulichen Stücken zu präsentieren. Unter anderem verwendet Plurk eine Memcached-Flotte, um eine optimale Benutzererfahrung sicherzustellen. Plurk operiert von jeher in der Cloud und führt schon seit der Firmengründung Memcached auf Amazon EC2-Instances aus. Als Plurk von AWS Graviton2 hörte, wollte das Unternehmen unbedingt testen, welche Leistung sich zusammen mit der Memcached-Workload-Flotte ergeben würde. Die Umstellung auf AWS Graviton2-basierte EC2-Instances verlief problemlos, und Plurk konnte die Prozessorauslastung um 15 % sowie die Kosten um 20 % reduzieren. Aufgrund dieser positiven Erfahrung überprüft Plurk auch andere Workloads hinsichtlich einer Umstellung auf AWS Graviton2, um weitere Preis- und Leistungsvorteile zu erzielen.

Raygun bietet Transparenz darüber, wie die Anwender Software wirklich erleben, und ermöglicht seinen Kunden dadurch, Probleme schneller und genauer zu erkennen, zu diagnostizieren und zu lösen. Bei seinen .NET Core-basierten Workloads mit Schwerpunkt auf Datenverarbeitung, die auf den neuen Graviton2-basierten M6g-Instances getestet wurden, freut sich Raygun über eine Leistungssteigerung von 30 % gegenüber den vorhandenen Instances der 5. Generation. In diesen schwierigen Zeiten ist die Realisierung von Kosteneffizienzen für Raygun von zentraler Bedeutung, daher freut sich das Unternehmen darüber, diese Instances jetzt, da sie allgemein verfügbar sind, in der Produktion einsetzen zu können.

Redbox ist Amerikas führende Quelle für das kostengünstige Ausleihen neu erschienener Filme und TV-Serien ohne Abonnement. Redbox betreibt mehr als 41 500 günstig gelegene Entertainment-Kioske mit Selbstbedienung und führt jede Nacht Bestandsprognosen durch, um sicherzustellen, dass die Kunden die gewünschten Filme zum gewünschten Zeitpunkt erhalten. Der Prognosealgorithmus basiert vorwiegend auf Datenverarbeitung und wird derzeit auf C5-Instances ausgeführt. Als Redbox die Ankündigung von AWS Graviton2 sah, wollte das Unternehmen unbedingt die neuen Amazon EC2 M6g-Instances testen, um zu sehen, wie sie für diesen Anwendungsfall funktionieren. Beim Vergleich von m5.2xlarge und m6g.2xlarge stellte Redbox fest, dass die Leistung fast identisch war, M6g aber 20 % kostengünstiger ist. Redbox ist beeindruckt, dass Graviton2 einem Schlagabtausch mit x86 im Serverbereich standhält.

SmugMug betreibt zwei sehr große Online-Fotoplattformen, SmugMug und Flickr, mit denen mehr als 100 Millionen Mitglieder Dutzende Milliarden Fotos sicher speichern, suchen, teilen und verkaufen können.
"Wir waren ein früher Anwender von Graviton-Instanzen, beginnend mit Amazon EC2 A1-Instanzen. Heute haben wir unsere PHP-basierte App-Ebene für die Bereitstellung von Fotos, die auf AWS Graviton2-basierten Amazon EC2 M6g- und C6g-Instanzen mit Spot ausgeführt wird. Es kommt nicht sehr oft vor, dass eine Technologie auf den Markt kommt, mit der Sie allein durch Neukompilieren ein um 40 % besseres Preis-Leistungsverhältnis erzielen können. Für die Umstellung auf AWS Graviton2-basierte Instanzen waren nur minimale Codeänderungen erforderlich. Es hat einfach funktioniert! Wir beabsichtigen, den größten Teil unserer Workloads innerhalb des Jahres auf AWS Graviton2 zu migrieren. Einer unserer nächsten Schritte wird darin bestehen, unsere Caching-Server auf r6gd zu migrieren."
Shane Meyers, Principal Operations Engineer, SmugMug

"S-Cube ist ein wachstumsstarkes Technologieunternehmen, das das Tempo bei spielverändernden FWI-Algorithmen (Full Waveform Inversion) für unterirdische Anwendungen von Energieressourcen vorgibt. Wir haben unsere Optimierungs-Toolbox der nächsten Generation, X-Waveform Inversion, auf AWS Graviton2-basierten C6g-Instances getestet, und die Ergebnisse haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Die C6g-Instances waren pro vCPU 30-45 % schneller als C5-Instances. Diese bessere Leistung in Verbindung mit den 20 % niedrigeren Kosten für C6g-Instances im Vergleich zu C5 führt zu einem um 65-80 % besseren Preis."
- Tim T.Y. Lin, Principal Cloud Developer, S-Cube

Arm Treasure Data Customer Data Platform (CDP) ermöglicht die Vereinheitlichung von Daten aus verschiedenen Quellen und reduziert den Bedarf an Datenbereinigung und -aufbereitung. Diese Big Data-intensive Workload wird in AWS ausgeführt, unterstützt durch Open-Source-Middleware wie Presto. Nach internen Tests bieten die Amazon EC2 M6g-Instances mit AWS Graviton2-Prozessoren auf Arm-Basis eine um 30 % bessere Leistung und 20 % bessere Kostenvorteile im Vergleich zu M5-Instances.

Valnet Inc. ist ein digitales Medienunternehmen, das in der Content-Verteilung Spezialist ist.
"Mit einem Portfolio von vielbesuchten Websites wie Screen Rant, TheGamer und CBR ist eine gut optimierte EC2-Infrastruktur ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts. Nach dem Benchmarking unserer gängigsten Workloads (NGINX, PHP, Redis) stellten wir fest, dass die auf AWS Graviton2-basierten neuen Amazon EC2 M6g-Instances eine bis zu 30 % höhere Leistung gegenüber unserer aktuellen M5-Flotte bewiesen. Seitdem haben wir einen kompletten Übergang zu M6g mit 20 % weniger Instances und 20 % niedrigeren Kosten für ein insgesamt 40 % besseres Preis-Leistungsverhältnis vollzogen."
Stefan Sjogelid, Systemadministrator bei Valnet Inc.
Empfehlungen von Partnern

CrowdStrike ist weltweit führend im Bereich der Cybersicherheit und bietet Cloud-basierten Endpunktschutz, der von Grund auf entwickelt wurde, um Verstöße zu verhindern. CrowdStrike Falcon bietet ein umfassendes Spektrum an Laufzeitschutz und Transparenz für Hosts und gehostete Container. Dazu werden eine Plattform nativ in der Cloud und ein einziger Lightweight-Sensor verwendet, ohne dass zusätzliche Implementierungen oder Integrationen erforderlich sind. AWS Graviton2 Arm64-basierte Instances bieten überzeugende Leistungs- und Kostenvorteile, die dazu beitragen werden, die Akzeptanz bei viel mehr Workloads zu fördern. Im Rahmen des Modells der gemeinsamen Verantwortung benötigen AWS-Kunden einen konsistenten und nahtlosen Schutz für ihre Amazon EC2-Rechenflotte, unabhängig von den zugrunde liegenden Prozessorarchitekturen. Deshalb freut sich CrowdStrike, den Schutz und die Transparenz von CrowdStrike Falcon für alle Graviton-basierten EC2-Instances zu erweitern.

Datadog ist die Überwachungs- und Analyseplattform für Entwickler, Betriebe und Geschäftsanwender im Cloud-Zeitalter. "Wir sind begeistert, dass die Graviton2-Instances jetzt allgemein verfügbar sind. Wir konnten die Produktivität unserer eigenen Entwickler steigern, da diese Instances die Leistung wichtiger kontinuierlicher Integrations-Pipelines um 50 % erhöht haben", sagte Jimmy Caputo, Product Manager bei Datadog. "Mit dem Datadog-Agent für Graviton/Arm können alle AWS-Kunden Datadog nutzen, um die Leistung der Graviton2-Instance zusammen mit dem Rest ihrer Infrastruktur zu überwachen."

„Genymotion bietet Android™ In-the-Cloud (AIC)-Lösungen mit In-Browser-Streaming und ADB-Zugriff. Genymotion wurde auf AWS Graviton2 Arm64-basierten Instances bereitgestellt, da unsere Kunden bei dieser Generation von Arm-basierten Servern eine drei- bis fünfmal höhere Dichte und höhere Streaming-Qualität zu einem niedrigeren Preis sehen. Dies ermöglicht ihnen auch eine native Android-Erfahrung, ohne dass binäre Übersetzungstools installiert werden müssen, um Anwendungen auszuführen. Das Genymotion-Team freut sich sehr, endlich serverbasierte Arm-Instances in der Cloud zu sehen, da dies neue Anwendungsfälle und Möglichkeiten eröffnen wird.“
Jean-Charles Leneveu, Product Manager, Genymotion

HashiCorp-Kunden setzen AWS Graviton2-basierte Amazon EC2-Instances für ihre signifikanten Leistungs- und Kostenvorteile ein. Consul ist eine Service-Netzwerkplattform, die Anwendungskonnektivität über jede Laufzeit oder jeden AWS-Instance-Typ hinweg ermöglicht und auf Kundenworkflows abgestimmt ist, um die Nutzung der EC2-Instances der neuesten Generation zu unterstützen. Mit Consul können Kunden Workloads effizienter und mit weniger Ausfallzeiten auf AWS Graviton2-basierte Instanzen migrieren.

Ziel von InterSystems ist es, seinen Datenplattformkunden Freiheit sowohl bei Technologien als auch bei Architekturen zu bieten. InterSystems-Benchmarks zeigen, dass die neuen AWS Graviton2-basierten Amazon EC2 M6g-Instances eine bis zu 28 % höhere Leistung bei 20 % niedrigeren Infrastrukturkosten im Vergleich zu ähnlich großen M5-Instances bieten. Diese überzeugenden Ergebnisse veranlassten InterSystems, in der neuesten Version der IRIS-Datenplattform von InterSystems Unterstützung für die Arm-Architektur und AWS Graviton2-basierte Instances hinzuzufügen.

KeyDB ist eine Hochleistungsdatenbank, die mit der Redis™-API kompatibel ist und auf Multithreading, Speichereffizienz und hohen Durchsatz ausgerichtet ist. KeyDB freut sich, Unterstützung für AWS Graviton2 Instances anbieten zu können und möchte Benutzern zeigen, was ein Setup von KeyDB + Graviton2 bieten kann. KeyDB-Tests haben Leistungssteigerungen von bis zu 65 % bei Verwendung von mit AWS Graviton2 betriebenen Amazon M6g-Instances im Vergleich zu den x86-basierten M5-Instances der neuesten Generation gezeigt. KeyDB ist stolz darauf, die neueste Technologie zu unterstützen und seinen Benutzern die leistungsfähigsten Lösungen zur Verfügung zu stellen.
Software und Services
Betriebssysteme









Container Services






Tools und Software für Entwickler
















Agents









Und viele andere …
Partner-Blogs
Genymotion
5. November 2020
26. Mai 2020
21. Mai 2020
Observations on Arm64 and AWS’s Amazon EC2 M6g instances
Liz Fong-Jones (Honeycomb.io)
18. März 2020
Benchmarking the AWS Graviton2 with KeyDB – M6g up to 65% faster
Ben Schermel (EQAlpha)
2. März 2020
Intersystems IRIS on Arm-based AWS Graviton2 Processors
Steve LeBlanc (InterSystems)
19. Februar 2020
Building multi-architecture Docker images on Arm 64-bit AWS Graviton processors
Scott Rossillo
14. Januar 2020
Artikel und Ankündigungen
Danilo Poccia
1. Dezember 2020
Danilo Poccia
14. September 2020
Andrei Frumusanu (Anandtech)
10. März 2020
Patrick Moorhead
3. Dezember 2019
Jeff Barr
2. Dezember 2019
Ressourcen
120 % niedrigere Kosten und bis zu 40 % höhere Leistung für M6g-, C6g- und R6g-Instances gegenüber M5-, C5- bzw. R5 instances, basierend auf internen Tests der Workloads mit unterschiedlichen Eigenschaften der Rechen- und Speicheranforderungen.