Veröffentlicht am: Jun 30, 2023

Der Container Storage Interface (CSI)-Treiber von Amazon FSx für OpenZFS ist jetzt als Open-Source-Projekt verfügbar. Der CSI-Treiber erleichtert es Entwicklern, Amazon FSx für OpenZFS mit ihren Kubernetes-Containern zu verwenden, die auf Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) oder auf selbstverwalteten Kubernetes-Clustern ausgeführt werden, die auf Amazon EC2 laufen. 

Amazon FSx für OpenZFS bietet vollständig verwalteten, kostengünstigen, gemeinsam genutzten Dateispeicher, der auf dem beliebten OpenZFS-Dateisystem basiert und auf Latenzen unter einer Millisekunde und einen Durchsatz von bis zu 10 GB/s sowie umfangreiche ZFS-gestützte Datenverwaltungsfunktionen (wie Snapshots, Datenklonen und Komprimierung) ausgelegt ist. In der Vergangenheit mussten Kunden, die zustandsabhängige Workloads auf Ihren Kubernetes-Clustern mit EFS oder FSx für OpenZFS ausführen wollten, die Dateisysteme manuell bereitstellen, sie mit deren Kubernetes-Pods verbinden und die Verbindung bei veränderter Skalierung und Struktur aufrecht erhalten. Mit dem CSI-Treiber FSx für OpenZFS können sie dynamisch ein FSx-für-OpenZFS-Dateisystem für Container bereitstellen und verbinden, sodass ihre containerisierten Workloads nativ auf im Dateisystem gespeicherte Daten zugreifen und diese verarbeiten können. Sie können den CSI-Treiber verwenden, um das FSx-Dateisystem auf mehreren Pods von verschiedenen Knoten zu verbinden und freizugeben.

Der CSI-Treiber von Amazon FSx für OpenZFS ist heute in allen Regionen verfügbar, in denen FSx für OpenZFS verfügbar ist.

Um loszulegen, besuchen Sie die Projektseiten auf GitHub: Amazon FSx for OpenZFS CSI Driver. Eine exemplarische Vorgehensweise finden Sie im Benutzerhandbuch unter „Verwenden des CSI-Treibers von FSx für OpenZFS mit Amazon EKS“.