Veröffentlicht am: Nov 9, 2023

Heute kündigt AWS Resilience Hub Verbesserungen seiner Funktion für Resilienzwerte an, die nun besser umsetzbare Empfehlungen bietet, mit denen Kunden die Resilienz ihrer Anwendungen verbessern und ihren Wert erhöhen können. In Kombination mit der Funktion zum Ausschließen einer Empfehlung können Kunden verschiedene Teile des Resilienzwerts hervorheben, die für seine Anwendung am relevantesten sind. Betriebsempfehlungen für Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) wurden hinzugefügt, um die Ausfallsicherheit Ihrer Anwendungen, die EKS-Ressourcen umfassen, zu verbessern.

AWS Resilience Hub bietet Kunden einen zentralen Ort, an dem sie die Resilienz ihrer geschäftlichen und unternehmenskritischen Anwendungen definieren, testen und verfolgen können, und hilft dabei, unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden, die durch Software-, Infrastruktur- oder Betriebsstörungen verursacht werden. Mit AWS Resilience Hub können Sie die Ausfallsicherheitsziele ihrer Anwendungen, Recovery Time Objective (RTO) und Recovery Point Objective (RPO) definieren und vor der Bereitstellung überprüfen, ob diese Ziele erreicht werden können.

In der Liste regionaler AWS-Services finden Sie die aktuellsten Informationen zur Verfügbarkeit von AWS Resilience Hub in allen Regionen.

Um mit der Nutzung der verbesserten Funktion für Resilienzwerte zu beginnen, besuchen Sie die AWS Resilience Hub-Konsole oder sehen Sie sich die Dokumentation an.