Veröffentlicht am: Dec 1, 2023

Heute kündigt FreeRTOS die Verfügbarkeit modularer und zusammensetzbarer Over-The-Air (OTA)-Update-Bibliotheken an, mit denen Sie den Systemaktualisierungsprozess für Ihre Internet der Dinge (IoT)-Geräte einfach konfigurieren und anpassen können. Mithilfe der FreeRTOS-OTA-Bibliotheken können Sie schnell vernetzte Produkte erstellen, die Firmware-Aktualisierungsaufgaben aus der Ferne nahtlos verarbeiten können, sodass Sie Ihre Geräteflotte verwalten und warten können, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit dem neuen Update können Sie Open-Source-OTA-Bibliotheken von FreeRTOS jetzt in kleinen Chargen konfigurieren, um eine bessere Flexibilität zu erzielen als bei der Verwendung einer großen Bibliothek, für die möglicherweise eine Änderung des Basiscodes erforderlich ist. Um beispielsweise die Betriebsintegrität und Kontinuität Ihrer eingesetzten IoT-Geräte aufrechtzuerhalten, können Sie jetzt Ihre modularen FreeRTOS-Bibliotheken so konfigurieren, dass sich das Gerät zunächst in einem „sicheren“ oder „Inbetriebnahme“-Modus befinden muss und erst dann Softwareupdatemeldungen akzeptiert und verarbeitet werden. 

FreeRTOS ist ein cloudneutrales Open-Source-Echtzeitbetriebssystem für Mikrocontroller und Mikroprozessoren, das einen schnellen, zuverlässigen und reaktionsschnellen Kernel bietet, mit dem Sie Cloud-verbundene IoT-Geräte leichter entwerfen und entwickeln können. Sie können den FreeRTOS-Quellcode von GitHub und der FreeRTOS-Website herunterladen.

Um mehr über OTA-Bibliotheken von FreeRTOS zu erfahren, besuchen Sie die FreeRTOS-OTA-Seite. Sehen Sie sich zunächst die neue OTA-Referenzdemo an.