Veröffentlicht am: Mar 26, 2024

AWS kündigt die Verfügbarkeit von Reserved Instances für Amazon Aurora Optimized Reads für Aurora PostgreSQL an. Optimized Reads ist eine neue Preis-Leistungs-Funktion, die für r6gd- und r6id-Instances verfügbar ist und für Anwendungen mit großen Datensätzen, die die Speicherkapazität einer Datenbank-Instance überschreiten, eine bis zu 8-mal verbesserte Abfragelatenz und bis zu 30 % Kosteneinsparungen im Vergleich zu Instances ohne diese Funktion bietet. Reserved Instances eignen sich für stationäre Datenbank-Workloads und bieten erhebliche Einsparungen gegenüber On-Demand-Instances. Reserved Instances mit einer Laufzeit von 1 Jahr bieten Rabatte von bis zu 27 % und Reserved Instances mit einer Laufzeit von 3 Jahren bieten Rabatte von bis zu 47 % gegenüber On-Demand-Instances. Reserved Instances bieten Flexibilität bei der Auswahl der Instance-Größen und Clusterkonfigurationsoptionen. 

Optimized Reads verwendet lokale NVMe-basierte SSD-Speicher auf Blockebene, die auf r6gd- und r6id-Instances verfügbar sind, um die Abfragelatenz von Anwendungen mit Datensätzen zu verbessern, die die Speicherkapazität überschreiten. Es umfasst zwei Funktionen: mehrstufiges Caching und temporäre Objekte. Temporäre Objekte ermöglichen eine schnellere Abfrageverarbeitung, indem temporäre Tabellen im lokalen Speicher platziert werden. Dadurch wird die Leistung von Abfragen verbessert, die Sortierungen, Hash-Aggregationen und andere datenintensive Operationen beinhalten. Beim mehrstufigen Caching (nur in I/O Optimized verfügbar) werden Daten, die aus dem In-Memory-Datenbankpuffercache entfernt wurden, automatisch im lokalen Speicher gespeichert, um nachfolgende Datenzugriffe zu beschleunigen. Mehrstufiges Caching beschleunigt den Abfragedurchsatz von pgvector-basierten Ähnlichkeitssuchen um das bis zu 9-fache und verbessert so die Leistung von Anwendungen mit generativer KI. Weitere Informationen zu Optimized Reads Reserved Instances finden Sie auf unserer Preisseite und in der Dokumentation