Amazon Aurora bietet jetzt zusätzliche Überwachungsdaten bei Upgrades
Amazon Aurora bietet jetzt bei Upgrades zusätzliche granulare Überwachungdaten für eine verbesserte Beobachtbarkeit. Kunden können die zusätzliche Granularität von Amazon Aurora Events nutzen, um informiert zu bleiben und ihre Datenbank-Upgrades besser zu verwalten.
Kunden aktualisieren ihre Datenbankversion, Betriebssystem und/oder andere Komponenten, die Sicherheits-, Compliance- und Funktionserweiterungen enthalten. Während der Anwendung von Upgrades initiiert Aurora zusätzliche Benachrichtigungen in Aurora Events, die anzeigen, wann der Datenbank-Cluster online ist und wann nicht. Kunden können die Meldungen für Upgrades von Datenbank-Nebenversionen und Patches verwenden, um zusätzliche granulare Einblicke in die genauen Ausfallzeiten ihrer Datenbank zu erhalten, einschließlich der Anzahl der Verbindungen, die während des Upgrades beibehalten wurden. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihren Upgradeprozess überwachen, finden Sie in der technischen Dokumentation.
Amazon Aurora ist auf beispiellos hohe Leistung und Verfügbarkeit auf globaler Ebene bei vollständiger Kompatibilität mit MySQL und PostgreSQL ausgelegt. Es bietet integrierte Sicherheit, kontinuierliche Sicherungen, Serverless-Computing, bis zu 15 Lesereplikate, automatisierte Replikation in mehreren Regionen und Integrationen mit anderen AWS-Services. Zum Einstieg können Sie eine neue Amazon-Aurora-DB-Instance direkt über die AWS-Konsole oder die AWS CLI starten. Zum Einstieg in Amazon Aurora werfen Sie einen Blick auf unsere Seite mit den ersten Schritten.