„Generierung von Abfragen in natürlicher Sprache“ in Amazon CloudWatch jetzt in 7 weiteren Regionen verfügbar

Veröffentlicht am: 26. Sept. 2024

Amazon CloudWatch gibt bekannt, dass die Generierung von Abfragen in natürlicher Sprache durch generative KI für Logs Insights und Metrics Insights in 7 weiteren Regionen allgemein verfügbar ist, einschließlich der Regionen Asien-Pazifik (Hongkong), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Europa (Frankfurt), Europa (Irland), Europa (Stockholm) und USA Ost (Ohio). Dieses Feature ermöglicht schnelles Generieren von Abfragen in einfacher Sprache im Rahmen Ihrer Protokoll- und Metrikdaten, sodass Sie schneller Erkenntnisse aus Ihren Beobachtbarkeitsdaten gewinnen können, ohne umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Abfragesprache vorweisen zu müssen.

Der Abfragegenerator vereinfacht Ihre CloudWatch-Logs- und Metrics-Insights-Erlebnisse über Abfragen in natürlicher Sprache. Sie können Fragen in einfachem Englisch stellen, wie z. B. „Zeige mir die 10 langsamsten Lambda-Anfragen der letzten 24 Stunden“, und der Generator erstellt eine entsprechende Abfrage oder verfeinert eine bestehende Abfrage im Abfragefenster. Für Abfragen, die Daten innerhalb eines bestimmten Zeitraums erfordern, passen die generierten Abfragen die Zeitbereiche automatisch an.

Der Abfragegenerator wird in den Regionen USA Ost (Nord-Virginia), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Tokio) und Europa (Frankfurt) gehostet. Das Feature tätigt regionsübergreifende Aufrufe an US-Regionen, um Abfragen für weitere Regionen zu generieren. Lesen Sie für weitere Informationen die Dokumentation.

Um Zugriff auf dieses Feature zu erhalten, klicken Sie in der CloudWatch-Logs-Insights- oder Metrics-Insights-Konsole auf „Abfragegenerator“. Für weitere Informationen und Beispiele klicken Sie im Hilfebereich auf „Info“. Es fallen keine Gebühren für die Nutzung des Abfragegenerators an. Alle Abfragen, die in Logs Insights oder Metrics Insights ausgeführt werden, unterliegen den Standardpreisen für CloudWatch. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden „Erste Schritte“.