Amazon SageMaker Studio unterstützt jetzt das automatische Herunterfahren inaktiver Anwendungen

Veröffentlicht am: 23. Sept. 2024

Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Amazon SageMaker Studio jetzt das automatische Herunterfahren von Anwendungen nach einer Zeit der Inaktivität unterstützt.

Ab heute können Administratoren den Zeitraum der Inaktivität für JupyterLab- und CodeEditor-Anwendungen definieren, die Amazon SageMaker Distribution Image Version 2.0 oder höher verwenden. Den Zeitraum der Inaktivität können Administratoren über die SageMaker-Domain oder das SageMaker-Benutzerprofil einrichten und Benutzern so die Flexibilität einräumen, diesen je nach Bedarf an ihren spezifischen Anwendungsfall anzupassen. Sobald der Zeitraum der Inaktivität definiert ist, erkennt SageMaker Studio automatisch, welche Anwendungen sich im Ruhezustand befinden, und fährt diese nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität herunter. Diese Funktionalität ist für Kunden ein wichtiges Instrument zur Kostenkontrolle, die Ihnen hilft, eventuell anfallende Gebühren für Instances, die nicht aktiv genutzt werden, zu vermeiden.

Beginnen Sie mit der Nutzung des Features und definieren Sie den Zeitraum der Inaktivität für Anwendungen in SageMaker-Studio über die SageMaker-Konsole oder die APIs. Dieses Feature ist in allen Regionen von Amazon Web Services verfügbar, in denen SageMaker Studio derzeit verfügbar ist. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation.