Research and Engineering Studio auf AWS Version 2024.10 jetzt verfügbar

Veröffentlicht am: 23. Okt. 2024

Wir freuen uns, Ihnen heute Research and Engineering Studio (RES) für die AWS Version 2024.10 ankündigen zu können. Dieses Release fügt neue Features hinzu, wie den AutoStop einer Instance im virtuellen Desktop, Home-Dateisysteme auf Projektebene, Verfügbarkeitskontrolle im Dateibrowser und benutzerdefinierte DCV-Berechtigungen.

Der AutoStop einer Instance gibt Administratoren die Möglichkeit, inaktive Sitzungen automatisch zu beenden oder abzubrechen, um Kosten zu sparen. Administratoren können ihre eigenen Schwellenwerte einrichten, um festzulegen, für welchen Zeitraum die Sitzung unterhalb einer bestimmten CPU-Auslastung bleiben muss, um als inaktiv zu gelten. Die unterbrochenen Sitzungen sind in den Ruhezustand geschaltet, sodass sie entweder durch einen Benutzer, Administrator oder den Verlauf der Sitzung fortgesetzt werden können.

Dieses Release beinhaltet auch die Fähigkeit, Projekten ihr eigenes Home-Dateisystem zuzuweisen. Virtuelle Desktops unter Linux können jetzt ein projektspezifisches Dateisystem für ihr Standard-Home-Verzeichnis verwenden. Hierfür geeignet sind: Amazon Elastic File System (EFS), Amazon FSx für Lustre oder Amazon FSx für NetApp ONTAP, das in RES integriert ist.

Mit der Version 2024.10 wurden zwei neue Benutzerberechtigungen eingeführt. Erstens können Administratoren nun den Zugriff über die Dateibrowser für die gesamte Umgebung aktivieren oder deaktivieren. Zweitens können Administratoren die DCV-Berechtigungen für Sitzungseigentümer anpassen, um Funktionen wie Kopieren und Einfügen aus einer virtuellen Sitzung zu erlauben oder zu untersagen. Eine Teilmenge dieser Berechtigungen kann verwendet werden, um Profile zu erstellen, mit denen Sitzungen für Benutzer freigegeben werden. Dieses Features finden Sie in der RES-Benutzeroberfläche unter Berechtigungsrichtlinie.

Eine Liste der Regionen, in denen RES verfügbar ist, finden Sie auf der Seite zur regionalen Verfügbarkeit.

Lesen Sie für den Einstieg die weiteren Versionshinweise auf Github und installieren Sie RES 2024.10.