Ankündigung statischer Stabilität für Amazon EC2-Instances, gesichert durch den EC2-Instance-Speicher auf AWS Outposts

Veröffentlicht am: 22. Nov. 2024

AWS Outposts bietet jetzt statische Stabilität für Amazon EC2-Instances, die vom EC2-Instance-Speicher gesichert werden. Dies ermöglicht die automatische Wiederherstellung von Workloads, die auf solchen EC2-Instances ausgeführt werden, nach Stromausfällen oder Neustarts, selbst wenn die Verbindung zur übergeordneten AWS-Region vorübergehend nicht verfügbar ist. Das bedeutet, dass sich Outposts-Server und Outposts-Racks nach Stromausfällen schneller erholen können, wodurch Ausfallzeiten und Datenverluste minimiert werden.

Outposts bietet ein konsistentes Hybrid-Erlebnis, indem es AWS-Services auf einer vollständig verwalteten AWS-Infrastruktur an Kunden- und Edge-Standorten bereitstellt. Während Outposts in der Regel für Ressourcenverwaltung, Zugriffskontrolle und Software-Updates mit einer AWS-Region verbunden ist, ermöglicht das neue Feature „statische Stabilität“, dass Workloads, die auf EC2-Instances ausgeführt und durch EC2-Instance-Speicher gesichert werden, nach Stromausfällen wiederhergestellt werden, selbst wenn die Konnektivität zur AWS-Region nicht mehr verfügbar ist. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion derzeit nicht für EC2-Instances verfügbar ist, die durch Amazon-EBS-Volumes gesichert werden.

Diese Funktion ist in allen AWS-Regionen verfügbar, in denen Outposts unterstützt wird. Eine vollständige Liste der unterstützten Regionen finden Sie auf der FAQ-Seite zu den Outposts-Servern und der FAQ-Seite zu Outposts-Rack.

Für den Einstieg sind keine kundeneigenen Aktionen erforderlich. Statische Stabilität ist jetzt für alle EC2-Instances aktiviert, die durch EC2-Instance-Speicher gesichert werden.