Amazon-EC2-I7ie-Instances jetzt in AWS-Region Europa (Irland) verfügbar
Amazon Web Services (AWS) kündigt die Verfügbarkeit von Amazon-EC2-i7IE-Instances in der AWS-Region Europa (Irland) an. Diese neuen Instances wurden für große speicherintensive Workloads konzipiert und basieren auf skalierbaren Intel Xeon Prozessoren der 5. Generation mit einer All-Core-Turbofrequenz von 3,2 GHz. Sie bieten eine bis zu 40 % bessere Rechenleistung und ein 20 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als bestehende I3en-Instances.
i7ie-Instances haben bis zu 120 TB lokalen NVMe-Speicher, die höchste verfügbare Cloud-Speicherdichte für speicheroptimierte Instances, und bieten bis zu doppelt so viele vCPUs und Speicher im Vergleich zu Instances der vorherigen Generation. Basierend auf AWS Nitro SSDs der 3. Generation bieten diese Instances im Vergleich zu I3en-Instances eine bis zu 65 % bessere Echtzeit-Speicherleistung, eine um bis zu 50 % geringere Speicher-I/O-Latenz und eine um 65 % geringere Speicher-I/O-Latenzvariabilität. Zusätzlich gibt das 16 KB Feature „Torn Write Prevention“ Kunden die Möglichkeit, Leistungsengpässe bei Datenbank-Workloads zu vermeiden.
I7ie-Instances sind speicheroptimiert und haben eine hohe Instance Dichte. Sie eignen sich für Workloads, die schnellen lokalen Speicher mit hoher zufälliger Lese-/Schreibleistung und konstant niedriger Latenz für den Zugriff auf große Datensätze erfordern. Diese vielseitigen Instances werden in elf verschiedenen Größen angeboten, darunter zwei metal-Größen, die genügend Flexibilität bieten, um den Rechenanforderungen der Kunden gerecht zu werden. Sie bieten bis zu 100 Gbit/s Netzwerkbandbreitenleistung und 60 Gbit/s dedizierte Bandbreite für Amazon Elastic Block Store (EBS), sodass eine schnelle und effiziente Datenübertragung für anspruchsvollste Anwendungen gewährleistet ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu I7ie-Instances.