AWS WAF erweitert die Verfügbarkeit des erweiterten Features ratenbasierte Regeln auf weitere Regionen

Veröffentlicht am: 5. Mai 2025

AWS WAF erweitert die Verfügbarkeit des erweiterten Features für ratenbasierte Regeln für Kunden in den folgenden AWS-Regionen: Asien-Pazifik (Hyderabad), Australien (Melbourne), Israel (Tel Aviv) und Asien-Pazifik (Malaysia). Dieses Feature unterstützt zusätzliche Anforderungsparameter für ratenbasierte Regeln, einschließlich Cookies und anderer HTTP-Header. Darüber hinaus können Kunden jetzt zusammengesetzte Schlüssel auf der Grundlage von bis zu fünf Anforderungsparametern erstellen, was detailliertere Optionen für die Verwaltung und Sicherung des Webanwendungsverkehrs bietet.

Kunden könnten bereits auf WAF-Raten basierende Regeln verwenden, um Anfragen von IP-Adressen, die innerhalb eines kurzen Zeitraums eine große Anzahl von Anfragen stellen, automatisch zu blockieren, bis die Anforderungsrate einen vom Kunden definierten Schwellenwert unterschreitet. WAF-Kunden können jetzt Anfragen aggregieren, indem sie IP-Adressen mit anderen Anforderungsparametern („Schlüsseln“) kombinieren. Zu den unterstützten Schlüsseln gehören Cookies und andere Anforderungsheader, Abfragezeichenfolgen oder Abfrageargumente, Cookies, Label-Namespaces und HTTP-Methoden. Durch die Kombination mehrerer Anforderungsparameter in einem einzigen zusammengesetzten Schlüssel können Kunden potenzielle Bedrohungen mit höherer Genauigkeit erkennen und abwehren.

Für die Nutzung dieses Features fallen keine zusätzlichen Kosten an, es fallen jedoch weiterhin die standardmäßigen AWS-WAF-Gebühren an. Weitere Informationen zur Preisgestaltung erhalten Sie unter AWS-WAF-Preise. Diese Feature ist jetzt in allen AWS-Regionen verfügbar, in denen WAF unterstützt wird, mit Ausnahme der Regionen China (Peking) und China (Ningxia). Weitere Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch von AWS WAF. Weitere Informationen über den Service finden Sie auf der Seite zu AWS WAF.