Die Integration von Amazon Aurora MySQL und Amazon RDS für MySQL mit Amazon SageMaker ist jetzt verfügbar
Am 30. Juni 2025 gab AWS bekannt, dass die Amazon Aurora MySQL-kompatible Edition und Amazon RDS für MySQL jetzt die Null-ETL-Integration mit Amazon SageMaker unterstützen, was eine Datenverfügbarkeit für Analyse-Workloads nahezu in Echtzeit ermöglicht. Diese Integration extrahiert und lädt automatisch Daten aus MySQL-Tabellen in Ihr Lakehouse, wo sie über verschiedene Analyse-Engines und Machine-Learning-Tools sofort zugänglich sind. Die mit dem Lakehouse synchronisierten Daten sind mit den offenen Standards von Apache Iceberg kompatibel, sodass Sie Ihre bevorzugten Analysetools und Abfrage-Engines wie SQL, Apache Spark, BI und AI/ML-Tools verwenden können.
Über eine einfache No-Code-Schnittstelle können Sie eine aktuelle Replik Ihrer MySQL-Daten in Ihrem Lakehouse erstellen und verwalten, ohne die Produktionsworkloads zu beeinträchtigen. Die Integration bietet eine umfassende, fein abgestimmte Zugriffskontrolle, die konsistent in allen Analysetools und Engines durchgesetzt wird und einen sicheren Datenaustausch im gesamten Unternehmen gewährleisten. Als Ergänzung zu den bestehenden Null-ETL-Integrationen mit Amazon Redshift reduziert diese Lösung die betriebliche Komplexität und ermöglicht es Ihnen gleichzeitig, unmittelbar Erkenntnisse aus Ihren Betriebsdaten abzuleiten.
Die Null-ETL-Integration von Amazon Aurora MySQL und Amazon RDS für MySQL mit Amazon SageMaker ist jetzt in den AWS-Regionen USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), Kanada (Zentral), Südamerika (Sao Paulo), Asien-Pazifik (Hongkong), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Seoul), Europa (Frankfurt), Europa (Irland), Europa (London) und Europa (Stockholm) verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Null-ETL?. Um mit der Nutzung dieser neuen Integration zu beginnen, besuchen Sie die Null-ETL-Dokumentation für Ihren Datenbankdienst: Aurora MySQL oder RDS für MySQL.