Amazon Neptune lässt sich jetzt mit Cognee für graphnativen Speicher in GenAI-Anwendungen integrieren

Veröffentlicht am: 15. Aug. 2025

Heute geben wir die Integration von Amazon Neptune Analytics in Cognee bekannt, einem führenden Framework für agentenbasiertes Gedächtnis, das KI-Agenten dabei unterstützt, Informationen zu strukturieren, abzurufen und zu verarbeiten. Mit dieser Einführung können Kunden Neptune als Graphenspeicher hinter der Speicherschicht von Cognee nutzen, wodurch langfristige Speicher- und Schlussfolgerungsfunktionen für agentenbasierte KI-Anwendungen ermöglicht werden.

Durch diese Integration können Cognee-Benutzer Speichergraphen in großem Umfang speichern und abfragen. Dies eröffnet erweiterte Anwendungsmöglichkeiten, bei denen KI-Agenten im Laufe der Zeit durch Lernen aus laufenden Interaktionen personalisierter und effektiver werden. Neptune unterstützt Multi-Hop-Graph-Reasoning und hybride Abfragen über Graph-, Vektor- und Schlüsselwortmodalitäten hinweg und unterstützt Cognee dabei, reichhaltigere und kontextbewusstere KI-Erlebnisse zu bieten.

Cognee ermöglicht ein sich selbst verbesserndes Speichersystem, das Entwicklern dabei hilft, kosteneffiziente, personalisierte generative KI-Anwendungen zu erstellen. Weitere Informationen zur Integration von Neptune und Cognee finden Sie im Benutzerhandbuch und im Beispiel-Notebook.