AWS Batch unterstützt jetzt AWS Graviton-basierte Spot-Berechnung mit AWS Fargate

Veröffentlicht am: 14. Aug. 2025

AWS Batch für ECS Fargate unterstützt nun AWS Graviton-basierte Rechenleistung mit AWS Fargate Spot. Diese Funktion hilft Ihnen, fehlertolerante ARM-basierte Anwendungen auszuführen, mit bis zu 70 % Rabatt im Vergleich zu den Fargate-Preisen. Die AWS Graviton-Prozessoren werden von AWS kundenspezifisch entwickelt, um das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis für Cloud-Workloads zu bieten.

AWS Batch für ECS Fargate ermöglicht Kunden die umfangreiche Bereitstellung und Erstellung von Serverless-Workloads. Ab sofort können Kunden die Kosten weiter optimieren, indem sie fehlertolerante ARM-basierter Workloads auf AWS Fargate Spot ausführen. Erstellen Sie zunächst eine neue Fargate-konfigurierte Compute Environment (CE), wählen Sie ARM64 als cpuArchitecture und FARGATE_SPOT als Typ. Anschließend können Sie diese mit bestehenden Auftragswarteschlangen verbinden oder eine neue für Ihre Workload erstellen. AWS Batchnutzt die freie AWS-Graviton-basierte Rechenkapazität, die in der AWS Cloud verfügbar ist, um Ihren Service oder ihre Aufgabe auszuführen. Sie können jetzt von der Einfachheit der serverloser Berechnung profitieren, über die gewohnten Hebel zur Kostenoptimierung der Spot-Kapazität mit Graviton-basierter Berechnung.

Diese Funktion ist nun für AWS Batch in allen kommerziellen Regionen und in der AWS GovCloud (USA) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der aktualisierten Dokumentation zu Batch RuntimePlatform API und AWS Batch für ECS Fargate.