Amazon-EC2-I8g-Instances sind jetzt in der AWS-Region USA Ost (Ohio) verfügbar

Veröffentlicht am: 10. Sept. 2025

AWS kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von speicheroptimierten I8g-Instances in Amazon EC2 in der Region USA Ost (Ohio) an. i8g-Instances bieten die beste Leistung in Amazon EC2 für speicherintensive Workloads. i8g-Instances basieren auf AWS-Graviton4-Prozessoren, die im Vergleich zu I4g-Instances der vorherigen Generation eine bis zu 60 % höhere Rechenleistung bieten. i8g-Instances verwenden die neuesten AWS Nitro-SSDs der dritten Generation, lokalen NVMe-Speicher, der eine bis zu 65 % bessere Echtzeit-Speicherleistung pro TB, eine bis zu 50 % geringere Speicher-I/O-Latenz und eine bis zu 60 % geringere Speicher-I/O-Latenzvariabilität bietet. Diese Instances basieren auf dem AWS Nitro System, das CPU-Virtualisierungs-, Speicher- und Netzwerkfeatures auf dedizierte Hardware und Software überträgt, um die Leistung und Sicherheit Ihrer Workloads zu verbessern.

Amazon-EC2-I8g-Instances sind für I/O-intensive Workloads konzipiert, die einen schnellen Datenzugriff und eine Echtzeit-Latenz vom Speicher erfordern. Diese Instanzen zeichnen sich durch den Umgang mit verteilten transaktionalen Echtzeitdatenbanken aus, darunter MySQL-, PostgreSQL-, Hbase- und NoSQL-Lösungen wie Aerospike, MongoDB, ClickHouse und Apache Druid. Sie sind auch für Echtzeit-Analyseplattformen wie Apache Spark, Data Lakehouse und KI-LLM-Vorverarbeitung für Training optimiert. I8g-Instances sind in 10 verschiedenen Größen mit bis zu 48xlarge, 1,5 TiB Arbeitsspeicher und 45 TB lokalem Instance-Speicher erhältlich. Sie bieten eine Netzwerkleistungsbandbreite von bis zu 100 Gbit/s und eine dedizierte Bandbreite von 60 Gbit/s für Amazon Elastic Block Store (EBS).

Weitere Informationen finden Sie auf der EC2-i8G-Seite.