AWS führt die LocalStack-Integration in VS Code IDE ein, um lokale Tests für Serverless-Anwendungen zu vereinfachen
AWS führt die LocalStack-Integration in Visual Studio Code (VS Code) ein, sodass Entwickler Serverless-Anwendungen in ihrer lokalen IDE einfach testen und debuggen können. Mit dieser neuen Integration können Entwickler LocalStack verwenden, um ihre Serverless-Anwendungen mithilfe der vertrauten VS-Code-Schnittstelle lokal zu emulieren und zu testen, ohne zwischen Tools wechseln oder komplexe Setups verwalten zu müssen, wodurch ihr lokaler Serverless-Entwicklungsprozess vereinfacht wird.
LocalStack, ein Partner des AWS Partner Network (APN), ermöglicht es Entwicklern, AWS-Services wie AWS Lambda, Amazon SQS, Amazon API Gateway und DynamoDB für die Entwicklung und das Testen lokaler Anwendungen zu emulieren. Bisher mussten Entwickler, um LocalStack zur Emulierung von AWS-Services in VS Code zu verwenden, Ports manuell konfigurieren, Codeänderungen vornehmen und den Kontext zwischen der IDE- und LocalStack-Schnittstelle wechseln. Mit der LocalStack-Integration in VS Code können Entwickler jetzt ohne manuelle Konfiguration oder Codeänderungen von ihrer IDE aus eine Verbindung zur LocalStack-Umgebung herstellen. Dadurch erhalten Entwickler Zugriff auf emulierte AWS-Ressourcen in der IDE, sodass Serverless-Anwendungen einfach lokal erstellt und getestet werden können. Zum Beispiel können sie jetzt Lambda-Funktionen und ihre Interaktionen mit AWS-Services in einer LocalStack-emulierten Umgebung einfach von ihrer IDE aus testen und debuggen.
Diese Integration ist jetzt für Entwickler verfügbar, die das AWS Toolkit für VS Code (v3.74.0 oder höher) verwenden. Für diese Integration fallen keine zusätzlichen Kosten von AWS an. Folgen Sie zunächst dem geführten AWS-Walkthrough in VS Code, der automatisch die LocalStack-CLI installiert, durch die Einrichtung des LocalStack-Kontos führt und ein LocalStack-Profil erstellt. Wechseln Sie dann zum LocalStack-Profil und stellen Sie Anwendungen direkt in der LocalStack-Umgebung bereit. Weitere Informationen finden Sie im AWS News Blog, in der AWS-Toolkit-Dokumentation und im Lambda-Entwicklerhandbuch.