Research and Engineering Studio auf AWS-Version 2025.09 ist jetzt verfügbar
Heute kündigen wir Research and Engineering Studio (RES) auf AWS 2025.09 an, das Unterstützung für fraktionierte GPUs, vereinfachtes AMI-Management und verbesserte Bereitstellungsflexibilität bietet. Diese Version erweitert auch die regionale Verfügbarkeit um vier weitere kommerzielle AWS-Regionen.
Research and Engineering Studio auf AWS (RES) ist eine benutzerfreundliche, webbasierte Open-Source-Lösung über die Administratoren sichere cloudbasierte Forschungs- und Entwicklungsumgebungen erstellen und verwalten können. RES ermöglicht Wissenschaftlern und Ingenieuren den Zugriff auf leistungsstarke virtuelle Windows- und Linux-Desktops mit vorinstallierten Anwendungen und gemeinsam genutzten Ressourcen, ohne dass Cloud-Fachwissen erforderlich ist.
Version 2025.09 bietet Unterstützung für Amazon-EC2-g6f-Instances und ermöglicht die GPU-Fraktionalisierung für eine effizientere Ressourcennutzung bei grafikintensiven Workloads. Die Version führt außerdem die Unterstützung von Systems Manager Parameter Alias für AMI-IDs ein, was die Verwaltung projektspezifischer Images vereinfacht und die Integration in bestehende Amazon-Cognito-Benutzerpools ermöglicht, um die Authentifizierung während der Bereitstellung zu optimieren. Administratoren können jetzt auch CIDR-Bereiche in der Vorlage für externe Ressourcen von AWS CloudFormation anpassen, um die Netzwerkplanung und Integration mit vorhandenen Ressourcen zu verbessern.
Diese Version erweitert die regionale Verfügbarkeit um Asien-Pazifik (Osaka), Asien-Pazifik (Jakarta), den Nahen Osten (VAE) und Südamerika (São Paulo). Weitere Informationen zu RES 2025.09, einschließlich detaillierter Versionshinweise und Bereitstellungsanweisungen, finden Sie in der Dokumentation zu Research and Engineering Studio oder im RES-GitHub-Repository.