AWS Backup
Mit AWS Backup können Sie den Datenschutz für mehrere AWS-Services und hybride Workloads zentralisieren und automatisieren. AWS Backup bietet einen kostengünstigen, vollständig verwalteten, richtlinienbasierten Service, der die Datensicherung im großen Maßstab weiter vereinfacht. AWS Backup unterstützt Sie auch bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder Unternehmensrichtlinien zum Datenschutz. Zusammen mit AWS Organizations erlaubt Ihnen AWS Backup das zentrale Bereitstellen von Richtlinien für den Datenschutz, um Ihre Backup-Aktivitäten über die AWS-Konten und -Ressourcen Ihres Unternehmens hinweg zu konfigurieren, zu verwalten und zu steuern. Unterstützte Ressourcen sind u. a.:
- Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)-Instances
- Von Windows Volume Shadow Copy Service (VSS) unterstützte Anwendungen (einschließlich Windows Server, Microsoft SQL-Server und Microsoft Exchange Server) auf Amazon EC2
- Amazon Elastic Block Store (EBS)-Volumes
- Amazon Simple Storage Service (S3)-Buckets
- Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)-Datenbanken (einschließlich Amazon-Aurora-Cluster)
- Amazon-DynamoDB-Tabellen
- Amazon-Neptune-Datenbanken
- Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität)-Datenbanken
- Amazon Elastic File System (Amazon EFS)-Dateisysteme
- Amazon FSx für NetApp ONTAP-Dateisysteme
- Amazon FSx für Lustre-Dateisysteme
- Amazon FSx für Windows File Server-Dateisysteme
- Amazon FSx für OpenZFS-Dateisysteme
- AWS-Storage-Gateway-Volumes
- VMware-Workloads On-Premises, auf Amazon Outposts, und in VMware CloudTM on AWS
Vorteile
Zentrale Verwaltung von Sicherungen
Konfigurieren Sie Sicherungsrichtlinien in einer zentralen Backup-Konsole, durch die Sie sich die Verwaltung Ihrer Sicherungen vereinfachen und sicherstellen, dass Ihre Anwendungsdaten in allen AWS-Services regelmäßig gesichert werden und geschützt sind. Zur Sicherung, zur Wiederherstellung und zur Einrichtung der Aufbewahrungsrichtlinien für Ihre Sicherungen über alle AWS-Services können Sie die zentrale AWS Backup-Konsole, APIs oder die Befehlszeilenschnittstelle verwenden.
Automatisierung der Backup-Prozesse
Sparen Sie Zeit und Geld mit der vollständig verwalteten und richtlinienbasierten Lösung von AWS Backup. AWS Backup bietet automatisierte Sicherungszeitpläne sowie ein Aufbewahrungs- und Lifecycle-Management für Sicherungen, wodurch benutzerdefinierte Skripte und manuelle Prozesse entfallen. Die Sicherungsrichtlinien wenden Sie mit AWS Backup durch Tagging auf Ihre AWS-Ressourcen an. So ist die Anwendung Ihrer Sicherungsstrategie auf alle AWS-Ressourcen kinderleicht und es ist sichergestellt, dass alle Ihre Anwendungsdaten immer angemessen geschützt sind.
Verbesserung der Backup-Compliance
Setzen Sie Ihre Backup-Richtlinien durch, verschlüsseln Sie Ihre Backups, schützen Sie Ihre Backups vor manuellem Löschen und verhindern Sie Änderungen an Ihren Backup-Lebenszykluseinstellungen, und prüfen und melden Sie Backup-Aktivitäten von einer zentralen Konsole aus, um Ihre Backup-Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Mit Backup-Richtlinien richten Sie Ihre Sicherungsstrategie problemlos an unternehmensinterne oder aufsichtsrechtliche Anforderungen aus. AWS Backup sichert Ihre Backups, indem es Ihre Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt. Konsolidierte Backup-Aktivitätsprotokolle für alle AWS-Services erleichtern die Durchführung von Compliance-Prüfungen. AWS Backup ist PCI- und ISO-konform sowie HIPAA-kompatibel.
Funktionsweise

Anwendungsfälle
Backup nativ in der Cloud
AWS Backup bietet eine zentrale Managementkonsole zur Automatisierung und Verwaltung von Backups für alle AWS-Services. AWS Backup unterstützt Amazon S3, Amazon EBS, Amazon RDS einschließlich Amazon Aurora, Amazon DynamoDB, Amazon Neptune, Amazon DocumentDB, Amazon EFS, Amazon FSx für NetApp ONTAP, FSx für Lustre, FSx für Windows File Server, FSx für OpenZFS, Amazon EC2 und AWS Storage Gateway. Mit AWS Backup können Sie wichtige Datenspeicher sichern, wie beispielsweise Ihre Buckets, Volumen, Datenbanken und Dateisysteme.
Hybrider Datenschutz
AWS Backup zentralisiert das Datenschutzmanagement und die Compliance für Ihre Anwendungen, die in hybriden Umgebungen ausgeführt werden. Mit AWS Backup können Sie VMware-Workloads, die vor Ort und in VMware Cloud TM auf AWS ausgeführt werden, sowie Daten, die auf AWS-Storage-Gateway-Volumes gespeichert sind, schützen.
AWS Backup unterstützt die Datensicherung für VMware Workloads, vor Ort und in der VMware Cloud TM auf AWS (VMC). Zentrale Konfiguration von Backup-Richtlinien zum Schutz von AWS-Anwendungen, die systemeigene AWS Services, VMware On-Premises und VMware Cloud TM auf AWS umfassen. Wiederherstellung von VMware-Backups in lokalen Rechenzentren und in VMware CloudTM auf AWS.
AWS Backup ist mit AWS Storage Gateway integriert, einem hybriden Cloud-Speicher-Service, mit dem Ihre On-Premises-Anwendungen nahtlos AWS-Speicher verwenden können. Sie können AWS Backup verwenden, um Ihre in AWS-Storage-Gateway-Volumes gespeicherten Anwendungsdaten zu sichern. Backups von AWS-Storage-Gateway-Volumes werden sicher auf AWS gespeichert und sind mit Amazon EBS kompatibel, was Ihnen die Wiederherstellung Ihrer Volumes auf AWS oder in Ihrer On-Premises-Umgebung ermöglicht. Diese Integration erlaubt es Ihnen auch, dieselben Backup-Richtlinien sowohl auf Ihre AWS-Ressourcen als auch auf Ihre On-Premises-Daten anzuwenden, die auf AWS-Storage-Gateway-Volumes gespeichert sind.
Neuerungen bei Backup

Mit AWS Backup können Sie Sicherungsaufgaben über alle AWS-Services zentral verwalten und automatisieren. Diese Funktionen machen es möglich.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Beginnen Sie mit dem Erstellen von AWS Backup in der AWS-Managementkonsole.