
Siemens bei AWS
Die Siemens AG ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Seit fast 175 Jahren treibt Siemens Innovationen in verschiedenen Branchen voran. Das Unternehmen setzt zahlreiche AWS-Services ein, um diese Tradition des Wandels fortzuführen: Beispielsweise bringt es das industrielle Internet der Dinge (Industrial Internet of Things, IIoT) in Eisenbahnen und Fabriken, entwickelt intelligente Infrastruktur für Gebäude sowie verteilte Energiesysteme und implementiert AI in seine Cybersicherheit-Plattform.
KUNDENERFAHRUNGEN
Siemens AG führt branchenführende EnergyIP-MDM-Anwendung auf AWS ein
2020
Siemens beschloss, dass es an der Zeit war, seine EnergyIP-Zählerdatenmanagement-Anwendung (MDM) zu modernisieren, mit der mehr als 200 Strom-, Gas- und Wasserversorgungsunternehmen mehr als 90 Millionen Zähler verwalten. In den letzten 20 Jahren hat Siemens EnergyIP-MDM vor Ort angeboten, aber vor kurzem hat das Unternehmen erkannt, dass es die Effizienz der Datenverarbeitung und den Kundenservice verbessern kann, wenn es auch einen Cloud-gehosteten MDM-Service anbietet. Die Migration seiner komplexen Unternehmensanwendung in die Cloud war ein beängstigendes Projekt, aber Amazon Web Services (AWS) unterstützte in jeder Phase des Übergangs.

Siemens Energy beschleunigt die Anwendungsentwicklung mit metaphactory Knowledge Graph
2020
Siemens Energy ist ein in Deutschland ansässiges Industrieunternehmen, das Lösungen für virtuelle Kraftwerke, Netzmanagement und Speicherlösungen anbietet. Siemens Energy nutzt Amazon Neptune, um eine Flotte von Tausenden von großen Gasturbinen zu überwachen, die in mehreren Ländern auf der ganzen Welt betrieben werden. Siemens Energy beschaffte metaphactory über eine kostenlose Testversion in AWS Marketplace und konnte so schnell und kostengünstig auf den Markt kommen.
Siemens schöpft neuen Wert aus Mitarbeiterbefragungen mit AWS Machine Learning Services
2019
Siemens befragt Mitarbeiter vierteljährlich mit AWS Machine Learning-Technologien und übersetzt und analysiert die Ergebnisse in weniger als zwei Wochen. Die Umfragelösung des Unternehmens verwendet Amazon Translate, einen neuralen Machine Translation-Service, Amazon SageMaker, einen verwalteten Machine Learning-Service, und Amazon Comprehend, einen Service zur Verarbeitung natürlicher Sprache, der Beziehungen im Text erkennt.
Siemens verarbeitet mit AWS Machine Learning 60 000 Cyber-Bedrohungen pro Sekunde
2019
Siemens entwickelte eine KI-fähige Cybersecurity-Plattform auf AWS. Das Unternehmen ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Die Plattform nutzt Amazon SageMaker für Prognosen und empfohlene Maßnahmen, AWS Glue zum Extrahieren, Transformieren und Laden von Daten sowie AWS Lambda zum Ausführen von Code als Reaktion auf Ereignisse.

„Auf AWS überschreitet unsere KI-gesteuerte Cybersecurity-Plattform spielend die weltweit strengsten öffentlichen Benchmarks.“
Jan Pospisil
Senior Data Scientist, Siemens Cyber Defense Center
Siemens nutzt AWS zur Reduzierung der Warnmeldungen von Kraftwerken um 90 %
2019
Siemens entwickelte eine serverlose AWS-Lösung zur Analyse und Reduzierung von Warnmeldungen von Kraftwerken. Das Unternehmen bietet Lösungen für Energieversorgung, Medizin, Labore und Fertigung. Die Lösung verwendet AWS Lambda zur Organisation der Analyse und Amazon DynamoDB zur Aufbewahrung der Ergebnisse der Analyseprozesse.

Siemens Mobility hilft Schienennetzbetreibern, Ausfallzeiten und ungeplante Wartung zu vermeiden
2019
Siemens Mobility vereinfachte die Bedienung und demokratisierte seine Daten durch Entwickeln und Implementieren eines offenen Ökosystems für die Integration von Schienendaten in AWS. Siemens Mobility ist seit mehr als 160 Jahren Marktführer für Transportlösungen und erneuert ständig sein Portfolio in den Kernbereichen Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierung und -elektrifizierung, schlüsselfertige Systeme, intelligente Verkehrssysteme und dazugehörende Services. Die Lösung beinhaltet einen Data Lake auf Basis von Amazon S3 für Datensatzkataloge, AWS Glue für die Datentransformation, Amazon Athena für interaktive Abfragen und Amazon EMR für die Verarbeitung und Analyse unbegrenzter Datenmengen.
Smart Infrastructure von Siemens löst Gebäudedaten auf AWS aus ihren Silos heraus
2019
Smart Infrastructure von Siemens verwendete AWS zum Entwickeln von Building Twin von Siemens, einer Plattform, die vom Gebäude generierte Daten unabhängig von Quellsensoren und -systemen erfasst und präsentiert. Smart Infrastructure von Siemens bietet mehrere physische Produkte und Systeme, cloudbasierte digitale Angebote und wertschöpfende Services. AWS Professional Services half dem Unternehmen beim Erstellen der Building Twin-Plattform mit Amazon Neptune als Grafikdatenbankmodul, Amazon EC2 für webbasierte Cloud Computing-Ressourcen und AWS Lambda für das Ausführen von Code in Reaktion auf Auslöser.
MindSphere von Siemens beschleunigt auf AWS die Wertschöpfung der Kunden aus IIoT
2019
Siemens entwickelte MindSphere, ein IIoT-Betriebssystem, das sich einfach mit sage und schreibe 80 Prozent der Geräte für Industrie-Automatisierung weltweit vernetzen lässt und so die Wertschöpfung des Kunden aus IIoT in einer AWS-nativen Architektur beschleunigt. MindSphere verwendet zahlreiche AWS-Services, wie etwa AWS Lambda für die Organisation und Amazon Kinesis zum Entkoppeln von Daten und Geräten.
Siemens entwickelt Junelight Smart Battery in einer einem Startup ähnlichen Umgebung auf AWS
2019
Siemens verwendete AWS-Services, um Junelight Smart Battery, eine intelligente Batterie für Endverbraucher zum Speichern von Sonnenenergie, in nur 18 Monaten auf den Markt zu bringen.
ARCHITEKTUR
AWS re:Invent 2019: Die Architektur der MindSphere-Plattform von Siemens
2019
WEITERE RESSOURCEN

Erste Schritte
Unternehmen jeder Größe und aus jeder Branche transformieren ihr Geschäft mit AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute auf Ihre eigene AWS-Cloud-Reise.