AWS Elastic Beanstalk unterstützt jetzt eingehenden IPv6-Datenverkehr zu Service-Endpunkten

Veröffentlicht am: 9. Sept. 2024

AWS Elastic Beanstalk unterstützt jetzt Dual--Stack öffentliche Service-Endpunkte und Dual-Stack VPC-Endpunkte, einschließlich VPC-Endpunkte, die in AWS PrivateLink integriert sind.

Die Funktion erlaubt es Ihnen, Ihre Elastic Beanstalk VPC-Endpunkte so zu konfigurieren, dass eingehender Dual-Stack-Traffic (über IPv6 und IPV4) akzeptiert wird. Sie können Anfragen über die AWS CLI oder das AWS SDK an Elastic-Beanstalk-Service senden, wenn Sie einen IPv4- oder einen Dual-Stack-Endpunkt festlegen. Eine Liste der öffentlichen Endpunkte finden Sie der allgemeinen Referenz zu AWS unter Elastic Beanstalk Service-Endpunkte.

Die Elastic-Beanstalk-Unterstützung für IPv6- und IPv4--Dual-Stack-Funktionen ist in allen kommerziellen AWS-Regionen und AWS-GovCloud-Regionen (USA) verfügbar, die von Elastic Beanstalk unterstützt werden. Eine vollständige Liste der Regionen und Serviceangebote finden Sie unter AWS-Regionen.

Weitere Informationen zur Unterstützung von Dual-Stack-Traffic in Elastic Beanstalk finden Sie Entwicklerhandbuch zu AWS Elastic Beanstalk unter IPv6-Unterstützung.