Amazon Managed Service für Apache Flink unterstützt jetzt Amazon Managed Service für Prometheus als Ziel

Veröffentlicht am: 25. Nov. 2024

Heute kündigte AWS die Unterstützung eines neuen Apache Flink-Connectors für Amazon Managed Service für Prometheus an. Der neue Connector, der von AWS in das Open-Source-Projekt Apache Flink eingebracht wurde, fügt Amazon Managed Service für Prometheus als neues Ziel für Apache Flink hinzu. Sie können jetzt die Kardinalität Ihrer Prometheus-Metrikdaten verwalten, indem Sie die Rohdaten mit Apache Flink vorverarbeiten, um mit dem Amazon Managed Service für Prometheus und Grafana die Beobachtbarkeit in Echtzeit zu gewährleisten.

Der Prometheus kompatible Überwachungsservice Amazon Managed Service für Prometheus ist sicher, serverlos und skalierbar. Sie können dasselbe Open-Source-Datenmodell und diesselbe Abfragesprache von Prometheusverwenden, die Sie bereits für die Überwachung der Leistung Ihres Workloads verwenden, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten zu müssen. Apache Flink-Connectoren sind Softwarekomponenten, die Daten in und aus einer Amazon-Managed-Service-für-Apache-Flink-Anwendung verschieben. Sie können den neuen Connector verwenden, um verarbeitete Daten ab Apache Flink Version 1.19 an ein Ziel in Amazon Managed Service für Prometheus zu senden. Mit Amazon Managed Service für Apache Flink können Sie Daten in Echtzeit transformieren und analysieren. Es müssen keine Server und Cluster verwaltet und keine Rechen- und Speicherinfrastruktur eingerichtet werden.

Mehr Infos zu Amazon Managed Service für Apache Flink und Amazon Managed Service für Prometheus finden Sie in unserer Dokumentation. Für weitere Informationen über die Open Source Apache Flink-Connector, besuchen Sie die offizielle Website. Informationen zur regionale Verfügbarkeit von Amazon Managed Service für Apache Flink und Amazon Managed Service für Prometheus-Regionen finden Sie in der AWS-Regionentabelle.