Amazon Aurora PostgreSQL Limitless Database unterstützt ab sofort PostgreSQL 16.6
Amazon Aurora PostgreSQL Limitless Database ist ab sofort mit PostgreSQL-Version 16.6 kompatibel. Dieses Release enthält Produktverbesserungen und Fehlerbehebungen, die von der PostgreSQL-Community entwickelt wurden, sowie Aurora Limitless-spezifische Sicherheits- und Featureerweiterungen wie die Unterstützung von GIN-Operatorklassen mit B-Baum-Verhalten (btree_gin) und Unterstützung für DISCARD.
Aurora PostgreSQL Limitless Database macht es Ihnen leicht, Ihre relationalen Datenbank-Workloads zu skalieren, indem es einen Serverless-Endpunkt bereitstellt, der Daten und Abfragen automatisch auf mehrere Amazon-Aurora-Serverless-Instances verteilt und gleichzeitig die Transaktionskonsistenz einer einzelnen Datenbank beibehält. Aurora PostgreSQL Limitless Database bietet Funktionen wie verteilte Abfrageplanung und Transaktionsmanagement, sodass Sie keine benutzerdefinierten Lösungen erstellen oder mehrere Datenbanken verwalten müssen, um skalieren zu können. Wenn Ihre Workloads steigen, fügt Aurora PostgreSQL Limitless Database zusätzliche Rechenressourcen hinzu und hält gleichzeitig Ihr vorgegebenes Budget ein. Sie müssen also nicht für Spitzenbelastungen sorgen, und die Rechenleistung wird automatisch herunterskaliert, wenn die Nachfrage gering ist.
Aurora PostgreSQL Limitless Database ist in den folgenden AWS-Regionen verfügbar: USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Hongkong), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Tokio), Europa (Frankfurt), Europa (Irland) und Europa (Stockholm).
Detaillierte Informationen zu den Preisen finden Sie unter Amazon Aurora-Preise. Lesen Sie für den Einstieg die Dokumentation zu Aurora PostgreSQL Limitless Database und erstellen Sie in wenigen Schritten eine Aurora PostgreSQL Limitless Database in der Amazon-RDS-Konsole.