Integrieren Sie Ereignisproduzenten und -konsumenten auf einfachere, konsistente und kostengünstige Weise
Amazon EventBridge Pipes hilft Ihnen bei der Erstellung von Punkt-zu-Punkt-Inegration zwischen Ereignisproduzenten und -konsumenten mit optionalen Schritten zum Transformieren, Filtern und Anreichern. EventBridge Pipes reduziert die Menge an Integrationscode, die Sie bei der Entwicklung ereignisgesteuerter Anwendungen schreiben und pflegen müssen.
Vorteile
Schreiben von weniger Code
Erstellen Sie schnell vollständig verwaltete Integrationen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die Veranstaltungsproduzenten mit Kunden verbindet.
Sparen Sie Kosten mit Filtern und integrierten Integrationen
Senken Sie die Rechen- und Nutzungskosten durch die Verwendung von Ereignisfiltern und integrierten Integrationen – verarbeiten und bezahlen Sie nur für die Ereignisse, die Sie benötigen.
Quellenereignisse in Echtzeit
Liefern Sie Ereignisse an über 14 AWS-Services mit EventBridge Pipes, die nahtlos nach neuen Ereignissen fragen.
Betriebslasten senken
Verbinden Sie Services zuverlässig, ohne sich um Skalierbarkeit, Sicherheit, Patches und die Bereitstellung Ihrer Infrastruktur kümmern zu müssen.
Funktionsweise

Anwendungsfälle
Amazon Kinesis Data Streams filtern
Verwenden Sie EventBridge-Pipes-Ereignisfilter, um bestimmte hochwertige Ereignisse aus Ihren Kinesis Data Streams auszuwählen. So können Sie nur die Ereignisse verarbeiten, die Sie benötigen.
Reagieren Sie auf Amazon-DynamoDB-Änderungen in Echtzeit
Verbinden Sie DynamoDB mit über 14 AWS-Services, darunter Amazon Simple Notification Service (SNS) oder EventBridge, um Datenbankänderungen einfach an mehrere Anwendungen weiterzugeben.
Verbinden Sie selbst gehostetes Apache Kafka mit AWS
Verschieben Sie Daten aus Ihren vor Ort oder selbst gehosteten Kafka-Themen zu AWS-Services wie Amazon Kinesis Data Firehose oder Amazon Simple Queue Service (SQS).
Bereichern Sie Ihre Veranstaltungen mit Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS)
Fügen Sie einem Ereignis weitere Daten hinzu, indem Sie einen API-Aufruf an eine Drittanbieter-API tätigen, bevor Sie das Ereignis an ein Ziel übermitteln.
Funktionen
Filter-Ereignisse
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungen nur die notwendigen Ereignisse verarbeiten, so dass Sie nur eine Teilmenge der Ereignisse verbrauchen.
Batch-Ereignisse
Rufen Sie Ereignisse von Quellen ab und liefern Sie sie in Batches an Ziele, um Integrationen effizienter zu machen.
Bestellereignisse
Hohe Nebenläufigkeit
Unterstützt hohe Nebenläufigkeit, so dass Sie große Mengen von Ereignissen schnell verarbeiten können.
Erweiterte Datenanreicherung
Stellen Sie Datenanreicherungsfunktionen mit AWS Lambda, AWS Step Functions, API Gateway oder einem API-Aufruf an eine Drittanbieter-API mit API-Ziele bereit.
Erste Schritte mit Amazon EventBridge Pipes

Erstellen Sie Ihre erste Integration mit EventBridge Pipes.

Weitere Informationen zu EventBridge Pipes finden Sie in unseren Häufig gestellten Fragen.