Amazon RDS for MariaDB
Sie können eine relationale Datenbank mit nur wenigen Klicks in der Cloud einrichten, betreiben und skalieren
MariaDB ist eine beliebte, relationale Open-Source-Datenbank, erstellt von den Entwicklern von MySQL. Amazon RDS vereinfacht das Einrichten, Betreiben und Skalieren von MariaDB-Bereitstellungen in der Cloud. Mit Amazon RDS können Sie skalierbare MariaDB-Cloud-Datenbanken in wenigen Minuten mit kosteneffizienter und anpassbarer Hardwarekapazität bereitstellen.
Sie können sich auf Ihre Anwendung konzentrieren, während Amazon RDS die zeitaufwändige Aufgaben der Datenbankadministration, einschließlich Backups, Software-Patching, Überwachung, Skalierung und Replikation verwaltet.
Amazon RDS unterstützt die MariaDB-Server-Versionen 10.2, 10.3, 10.4, 10.5 und 10.6. Das bedeutet, dass der Code, die Anwendungen und die Tools, die Sie bereits heute verwenden, auch mit Amazon RDS benutzt werden können.

Vorteile
Einfache, verwaltete Bereitstellungen
Mit nur wenigen Klicks in der AWS-Managementkonsole können Sie innerhalb weniger Minuten eine produktionsbereite MariaDB-Datenbank starten und eine Verbindung herstellen. Amazon RDS for MariaDB-Datenbank-Instances sind mit Parametern und Einstellungen für den von Ihnen gewählten Server-Typ vorkonfiguriert. Datenbank-Parametergruppen ermöglichen eine präzise Steuerung und genaue Optimierung Ihrer MariaDB-Datenbank.
Schnelle, vorhersehbare Speicherung
Amazon RDS bietet zwei SSD-gestützte Speicheroptionen für Ihre MariaDB-Datenbank. Universeller Speicher bietet kostengünstigen Speicher für kleine oder mittelgroße Workloads. Für leistungsstarke OLTP-Anwendungen liefert bereitgestellte IOPS eine kontinuierliche Leistung von bis zu 80.000 IOs pro Sekunde. Wenn Ihre Speicheranforderungen wachsen, können Sie zusätzlichen Speicher sofort und ohne Ausfallzeiten bereitstellen.
Backup und Wiederherstellung
Hohe Verfügbarkeit und Lesereplikate
Amazon-RDS-Multi-AZ-Bereitstellungen bieten verbesserte Verfügbarkeit und Haltbarkeit für Ihre MariaDB-Datenbanken und eignen sich daher hervorragend für produktive Datenbank-Workloads. Amazon-RDS-Lesereplikate erleichtern die elastische Skalierung über die Kapazitätsbeschränkungen einer einzelnen Datenbank-Instance hinaus für leseintensive Datenbank-Workloads.
Überwachung und Metriken
Amazon RDS bietet Amazon-CloudWatch-Metriken für Ihre Datenbank-Instances ohne zusätzliche Kosten und Amazon RDS Enhanced Monitoring bietet Zugriff auf über 50 CPU-, Speicher-, Dateisystem- und Festplatten-E/A-Metriken. Zeigen Sie in der AWS-Managementkonsole wichtige betriebliche Metriken an, darunter die Auslastung von Rechen-, Speicher- und E/A-Aktivitäten sowie die Verbindungen zu Instances.
Isolierung und Sicherheit
Als verwalteter Service bietet Amazon RDS ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre MariaDB-Datenbanken. Dazu gehören die Netzwerkisolierung unter Verwendung von Amazon Virtual Private Cloud (VPC), die Verschlüsselung im Ruhezustand mit Schlüsseln, die Sie über den AWS Key Management Service (KMS) erstellen und kontrollieren, und die Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung mit SSL.

Weitere Informationen, wie sie mit Amazon RDS for MariaDB arbeiten oder migrieren

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Erste Schritte mit Amazon RDS for MariaDB in der AWS-Konsole.