Globale AWS-Infrastruktur

Die sicherste, umfassendste und zuverlässigste globale Cloud-Infrastruktur für alle Ihre Anwendungen

36 eingeführte Regionen

jede mit mehreren Availability Zones

114 Availability Zones

Über 700 CloudFront-PoPs

und 13 regionale Edge-Caches

Karte der globalen AWS-Infrastruktur

Die AWS Cloud umfasst 114 Availability Zones in 36 geografischen Regionen, mit angekündigten Plänen für 12 weitere Availability Zones und vier weitere AWS-Regionen in Neuseeland, Saudi-Arabien, Taiwan und der AWS European Sovereign Cloud.

Skip Map
List view
World Map - Information fully described in the text version
Schließen

Beijing

Availability Zones: 3

Schließen

Ningxia

Availability Zones: 3

Schließen

Seoul

Inbetriebnahme: 2016

Availability Zones: 4 | Wavelength Zones: 1

Schließen

Tokio

Inbetriebnahme: 2011

Availability Zones: 4 | Local Zones: 1 | Wavelength Zones: 2

Schließen Neu

Osaka

Inbetriebnahme 2021

Availability Zones: 3

Schließen

Europa (Stockholm)

Inbetriebnahme: 2018

Availability Zones: 3 | Local Zones: 2

Schließen

Tel Aviv

Gestartet 2023

Availability Zones: 3

Schließen

West-Kanada

Gestartet 2023

Availability Zones: 3

Schließen

Taiwan

In Kürze verfügbar

Schließen

Kanada (Zentral)

Inbetriebnahme: 2016

Availability Zones: 3

Schließen

Hongkong (SVZ)

Inbetriebnahme: 2019

Availability Zones: 3

Schließen

São Paulo

Inbetriebnahme: 2011

Availability Zones: 3

Schließen

Irland

Inbetriebnahme: 2007

Availability Zones: 3

Schließen

Mumbai

Inbetriebnahme: 2016

Availability Zones: 3 | Local Zones: 2

Schließen

Bahrain

Inbetriebnahme: 2019

Availability Zones: 3 | Local Zones: 1

Schließen

Oregon

Inbetriebnahme: 2011

Availability Zones: 4 | Local Zones: 7 | Wavelength Zones: 5

Schließen

Hyderabad

Gestartet 2022

Availability Zones: 3

Schließen

VAE

Gestartet 2022

Availability Zones: 3

Schließen

London

Inbetriebnahme: 2016

Availability Zones: 3 | Wavelength Zones: 2

Schließen

Sydney

Inbetriebnahme: 2012

Availability Zones: 3 | Local Zones: 1

Schließen

Ohio

Inbetriebnahme: 2016

Availability Zones: 3

Schließen

Deutschland

In Kürze verfügbar

Schließen

Nordkalifornien

Inbetriebnahme: 2009

Availability Zones: 3

Schließen

Frankfurt

Inbetriebnahme: 2014

Availability Zones: 3 | Local Zones: 2

Schließen

Königreich Saudi-Arabien

In Kürze verfügbar

Schließen

AWS GovCloud (USA-West)

Inbetriebnahme: 2011

Availability Zones: 3

Schließen

Nord-Virginia

Inbetriebnahme: 2006

Availability Zones: 6 | Lokale Zonen: 15 | Wavelength-Zonen: 8

Schließen

AWS GovCloud (USA Ost)

Inbetriebnahme: 2018

Availability Zones: 3

Schließen

Thailand

Start: 2025

Availability Zones: 3 | Local Zones: 1

Schließen

Paris

Inbetriebnahme: 2017

Availability Zones: 3

Schließen

Auckland

In Kürze verfügbar

Schließen

Zürich

Gestartet 2022

Availability Zones: 3

Schließen

Melbourne

Gestartet 2023

Availability Zones: 3

Schließen Neu

Mailand

Inbetriebnahme: 2020

Availability Zones: 3

Schließen

Malaysia

Inbetriebnahme: 2024

Availability Zones: 3

Schließen

Singapur

Inbetriebnahme: 2010

Availability Zones: 3 | Local Zones: 2

Schließen

Spanien

Gestartet 2022

Availability Zones: 3

Schließen

Mexiko (Zentral)

Start: 2025

Availability Zones: 3

Schließen Neu

Jakarta

Inbetriebnahme: 2021

Availability Zones: 3

Schließen Neu

Kapstadt

Inbetriebnahme: 2020

Availability Zones: 3 | Local Zones: 1

42 lokale Zonen

29 Wavelength-Zonen

für Anwendungen mit extrem geringer Latenz

In 245 Ländern und Gebieten verfügbar

135 Direct-Connect-Standorte

Warum eine Cloud-Infrastruktur so wichtig ist

Warum eine Cloud-Infrastruktur so wichtig ist

Die globale AWS-Cloud-Infrastruktur ist eine sichere, umfangreiche und zuverlässige Cloud-Infrastruktur, über die mehr als 200 Services mit vollem Funktionsumfang über Rechenzentren auf der ganzen Welt angeboten werden. Ganz gleich, ob Sie Ihre Anwendungs-Workloads in einem einzigen Schritt weltweit bereitstellen müssen oder ob Sie bestimmte Anwendungen näher an Ihren Endbenutzern mit einer Latenzzeit im einstelligen Millisekundenbereich entwickeln und bereitstellen möchten, AWS stellt Ihnen die Cloud-Infrastruktur zur Verfügung, wo und wann Sie sie benötigen.

Mit Millionen von aktiven Kunden und Zehntausenden von Partnern weltweit hat AWS die größte und dynamischste Community. Unsere Kunden kommen aus praktisch allen Branchen. Zu ihnen gehören Unternehmen jeder Größenordnung, die von Startups über große Konzerne bis hin zu Organisationen des öffentlichen Sektors reichen. Sie alle setzen auf AWS, um alle erdenklichen Anwendungsfälle zu realisieren.

AWS im Magic Quadrant für SCPS 2024 als führender Anbieter eingestuft

Kunden entscheiden sich zum Hosten Ihrer cloudbasierten Infrastruktur vermehrt für AWS und profitieren unabhängig ihrer Weiterentwicklung von höherer Leistung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

Amazon Web Services (AWS) wurde im Bericht 2024 des Gartner Magic Quadrant für Strategic Cloud Platform Services (SCPS) zum 14. Mal in Folge als führender Anbieter eingestuft.

Den vollständigen Gartner-Bericht hier lesen »

Vorteile

Sicherheit

Sicherheit

Sicherheit bei AWS beginnt bei seiner eigenen Kerninfrastruktur. Unsere Infrastruktur wurde für die Cloud entwickelt und erfüllt die strengeren Sicherheitsanforderungen der Welt und wird rund um die Uhr überwacht, um die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit der Kundendaten sicherzustellen. Alle Daten, die über das AWS Global Network fließen, das unsere Rechenzentren und Regionen verbindet, werden automatisch auf der physischen Ebene verschlüsselt, bevor sie unsere abgesicherten Standorte verlassen. Sie können auf die sicherste globale Infrastruktur aufbauen und sicher sein, dass Sie immer Ihre Daten kontrollieren und Ihre Daten verschlüsseln, verschieben und verwalten können.

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

AWS bietet die höchste Infrastrukturverfügbarkeit aller Cloud-Anbieter. Jede AWS-Region besteht aus mindestens drei unabhängigen, physisch getrennten Availability Zones (AZs), was eine hohe Verfügbarkeit und Fehlerisolierung für Anwendungen ermöglicht, die bei mehreren AZs erstellt wurden. Die Regionen selbst sind isoliert und unabhängig voneinander. Darüber hinaus sind die AWS-Steuerebenen und die AWS-Managementkonsole in jeder Region unabhängig voneinander verfügbar, mit einigen Ausnahmen für globale Services. Diese deutliche Trennung zwischen den Regionen stellt sicher, dass Servicebeeinträchtigungen innerhalb einer einzelnen AWS-Region eingedämmt (oder isoliert) sind und sich nicht auf andere AWS-Regionen auswirken.

Leistung

Leistung

Die globale AWS-Infrastruktur ist auf Leistung getrimmt. AWS-Regionen bieten niedrige Latenz, geringen Paketverlust und eine insgesamt hohe Netzwerkqualität. Dem zugrunde liegt ein vollständig redundantes Glasfaser-Backbone-Netzwerk mit 400 GbE, das oftmals mehrere Terabit an Kapazität zwischen Regionen bereitstellt. AWS Local Zones und AWS Wavelength bieten zusammen mit unseren Telekommunikationsanbietern die nötige Leistung für Anwendungen, die Latenz im einstelligen Millisekundenbereich erfordern, indem die Infrastruktur und Services von AWS in größerer Nähe zu Endkunden und 5G-fähigen Geräten bereitgestellt werden. Mit der Cloud können Sie Ressourcen ganz nach Bedarf schnell aufstocken und Hunderte oder sogar Tausende von Servern in wenigen Minuten bereitstellen.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit

Mit der globalen AWS-Infrastruktur können Unternehmen extrem flexibel sein und die konzeptionell unendliche Skalierbarkeit der Cloud nutzen. Früher mussten Kunden mehr Ressourcen als nötig bereitstellen, um für Stoßzeiten gerüstet zu sein. Jetzt können Sie Ihre Ressourcen bedarfsgerecht bereitstellen, in dem Wissen, dass Sie jederzeit skalieren können, wenn es das Geschäft erfordert. Dadurch werden Kosten gesenkt und der Kunde kann besser auf die Anforderungen seiner Nutzer eingehen. Unternehmen können schnell Ressourcen nach Bedarf aufstocken und Hunderttausende von Servern in wenigen Minuten bereitstellen.

Flexibilität

Flexibilität

Die globale AWS-Infrastruktur gibt Ihnen die Flexibilität, die Methode und den Standort zur Ausführung Ihrer Workloads zu bestimmen. Dabei nutzen Sie dasselbe Netzwerk sowie dieselbe Oberfläche, APIs und AWS-Services. Wenn Sie Ihre Anwendungen global ausführen möchten, können Sie aus einer beliebigen AWS-Region und AZs auswählen. Wenn Sie Anwendungen mit einer Latenzzeit im einstelligen Millisekundenbereich für Mobilgeräte und Endbenutzer ausführen müssen, können Sie sich für AWS Local Zones oder AWS Wavelength entscheiden. Sollen die Anwendungen On-Premises ausgeführt werden, steht Ihnen AWS Outposts zur Verfügung. Wenn Sie in einer Organisation des öffentlichen Sektors oder einer stark regulierten Branche tätig sind, können Sie unsere Pläne zur Einführung der AWS European Sovereign Cloud lesen.

Weltweit aufgestellt

Weltweit aufgestellt

AWS verfügt über die größte globale Infrastruktur aller Anbieter, die stets in großen Schritten erweitert wird. Beim Bereitstellen Ihrer Anwendungen und Workloads in der Cloud können Sie eine technologische Infrastruktur wählen, die sich in größter Nähe zu Ihrer Hauptzielgruppe befindet. Sie können Ihre Workloads in der Cloud ausführen, die die beste Unterstützung für die unterschiedlichsten Anwendungen, selbst für Anwendungen mit dem höchsten Durchsatz und den niedrigsten Latenzanforderungen bereitstellt. Und wenn sich Ihre Daten außerhalb des Planeten befinden, bieten wir im Rahmen von AWS Ground Station Satellitenantennen in der Nähe von AWS-Infrastrukturregionen.

Erste Schritte

Lorem ipsum title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed porttitor nisi at accumsan eleifend.

Beschreibender Link »

Lorem ipsum title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed porttitor nisi at accumsan eleifend.

Beschreibender Link »

Lorem ipsum title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed porttitor nisi at accumsan eleifend.

Beschreibender Link »

Entdecken Sie mehr von AWS