• Amazon ECS Service Connect ist jetzt in der AWS-Region Kanada West (Calgary) verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 31, 2024

    Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) führt seine Netzwerkfunktion ECS Service Connect in den AWS-Regionen Kanada West (Calgary) ein.

  • Ankündigung der neuen Konsolen-Startseite in den AWS GovCloud-Regionen (USA)

    Veröffentlicht am: Jan 31, 2024

    Heute haben wir die neue Konsolen-Startseite, eine anpassbare Startseite für die AWS-Managementkonsole, in den AWS-GovCloud-Regionen (USA West und USA Ost) eingeführt. Die neue Konsolen-Startseite bietet Kunden die Möglichkeit, ihr Startseitenerlebnis durch Hinzufügen, Entfernen und Neuanordnen von Widgets anzupassen. 

  • Amazon QuickSight jetzt in der Region Peking in China verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 30, 2024

    Amazon QuickSight, ein Service, mit dem Sie einfach interaktive Dashboards in Ihrem Unternehmen erstellen und veröffentlichen sowie Datenvisualisierungen in Ihre Apps einbetten können, ist jetzt in der von Sinnet betriebenen Amazon Web Services-Region China (Peking) verfügbar.

  • Die automatische Modelloptimierung von SageMaker unterstützt jetzt Delete API

    Veröffentlicht am: Jan 26, 2024

    Die automatische Modelloptimierung von Amazon SageMaker stellt jetzt eine API zum programmgesteuerten Löschen von Tuningaufträgen bereit. Damit können Sie die Tuningaufträge entfernen, die Sie nicht mehr in den ListHyperParameterTuningJob-APIs haben möchten, die Namen von Tuningaufträgen wiederverwenden oder den Auftragsverlauf Ihrer Tuningaufträge optimieren.

  • AWS Systems Manager unterstützt jetzt die Synchronisierung von Bestandsdaten in und aus AWS-Opt-in-Regionen

    Veröffentlicht am: Jan 25, 2024

    AWS Systems Manager Inventory kündigt heute die Unterstützung von Resource Data Sync für Inventory in AWS Opt-in-Regionen an (Region, die standardmäßig deaktiviert ist). Sie können Resource Data Sync für Inventory verwenden, um alle Ihre von verwalteten Knoten erfassten Bestandsdaten, an einen einzigen Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) -Bucket zu senden. Durch die Synchronisierung des Softwarebestands mit Amazon S3 können Sie Amazon Athena-Abfragen ausführen und bessere Einblicke in den Bestand gewinnen, z. B. um die Anwendungsnutzung zu verstehen oder die Konformität der Anwendungsversion zu prüfen. Sie können Amazon QuickSight auch verwenden, um Ihren Softwarebestand zu visualisieren, sodass Sie Abfragen per Point-and-Click detailliert aufschlüsseln können.

  • Amazon VPC unterstützt jetzt Idempotenz für die Erstellung von Routing-Tabellen und Netzwerk-ACLs

    Veröffentlicht am: Jan 25, 2024

    Amazon VPC unterstützt jetzt die idempotente Erstellung von Routentabellen und Netzwerk-ACLs, sodass Sie die Erstellung ohne zusätzliche Nebenwirkungen sicher wiederholen können. Die idempotente Erstellung von Routentabellen und Netzwerk-ACLs ist für Kunden gedacht, die Netzwerk-Orchestrierungssysteme oder Automatisierungsskripts verwenden, welche Routing-Tabellen und Netzwerk-ACLs als Teil eines Workflows erstellen.

  • Einführung der AWS-Kompetenz für kleine und mittlere Unternehmen (SMB)

    Veröffentlicht am: Jan 25, 2024

    Wir freuen uns, die AWS-Kompetenz für kleine und mittlere Unternehmen (SMB) einzuführen, die erste AWS-Spezialisierung auf dem Markt, die für Partner konzipiert wurde, die kleine und mittlere Kunden beliefern. Die SMB-Kompetenz bietet AWS-Partnern zusätzliche Vorteile, wenn sie investieren und sich auf das Geschäft mit KMU-Kunden konzentrieren, und stellt eine ehrgeizige Messlatte dar, die aufstrebende Partner erreichen müssen. Zu den Vorteilen der SMB-Kompetenz gehört, dass Partner zum Standard für die Teilnahme an neuen Pilot-/Vertriebsinitiativen werden und einen einzigartigen Zugang zu skalierbaren Motoren zur Nachfragegenerierung erhalten.

  • Einführung von IPv6-Instance-Bundles auf Amazon Lightsail

    Veröffentlicht am: Jan 25, 2024

    Wir freuen uns, Ihnen heute die Einführung neuer IPv6-Instance-Bundles auf Amazon Lightsail ankündigen zu können. Mit diesen neuen Instance-Bundles können Sie schnell auf einen reinen IPv-6 Betrieb umstellen, ohne die Notwendigkeit einer öffentliche IPv4-Adresse und mit der Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit von Amazon Lightsail.

  • Amazon ECS Service Connect bietet Unterstützung für die automatische Verschlüsselung des Datenverkehrs mit TLS-Zertifikaten

    Veröffentlicht am: Jan 22, 2024

    Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) bietet jetzt Unterstützung für automatische Datenverkehrsverschlüsselung mit Transport Layer Security (TLS)-Zertifikaten für seine Netzwerkfunktion namens ECS Service Connect an. Mit dieser Unterstützung ermöglicht ECS Service Connect Ihren Anwendungen, eine sichere Verbindung herzustellen, indem Ihr Netzwerkverkehr verschlüsselt wird. Die automatische Verkehrsverschlüsselung mit ECS Service Connect nutzt branchenführende Verschlüsselungsfunktionen, um Ihre dienstübergreifende Kommunikation zu sichern und so Ihre Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

  • AWS kündigt höhere Lese-IOPS für Amazon Elastic File System an

    Veröffentlicht am: Jan 19, 2024

    Amazon Elastic File System (Amazon EFS) bietet jetzt 40% höhere Lese-IOPS pro Dateisystem, was die Ausführung datenintensiver Datei-Workloads auf AWS erleichtert.

  • Flow-Protokolle für AWS Transit Gateway sind jetzt in zwei weiteren AWS-Regionen verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 19, 2024

    Ab sofort können Kunden von Amazon Virtual Private Cloud (VPC) auf Flow-Protokolle für AWS Transit Gateway in den Regionen Israel (Tel Aviv) und Kanada West (Calgary) zurückgreifen. Mit der Expansion in diese Regionen können Kunden detaillierte Informationen zur Telemetrie wie z. B. Quell-/Ziel-IP-Adressen, Ports und verschiedene Metadaten für alle ihre Netzwerkflüsse exportieren. Diese Funktion bietet Kunden ein natives AWS-Tool, mit dem Sie Telemetrie auf Datenflussebene für den gesamten Netzwerkverkehr zwischen Amazon VPCs und Ihren On-Premises-Netzwerken via AWS Transit Gateway exportieren und inspizieren können.

  • Amazon ECS kündigt die Entleerung verwalteter Instances an

    Veröffentlicht am: Jan 19, 2024

    Heute hat Amazon Elastic Container Services (Amazon ECS) das Entleeren von verwalteten Instances angekündigt, eine neue Funktion, die das reibungslose Herunterfahren von Workloads, die auf Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-Instances bereitgestellt werden, ermöglicht, indem Workloads sicher gestoppt und auf andere, nicht terminierende Instances umgeplant werden. Diese Funktion ermöglicht es Kunden, die Arbeitsabläufe zur Infrastrukturwartung zu vereinfachen, z. B. die Einführung einer neuen Amazon Machine Image (AMI)-Version, ohne benutzerdefinierte Lösungen entwickeln zu müssen, um Instances ordnungsgemäß ohne Unterbrechung der Workloads herunterzufahren.

  • Amazon SNS unterstützt jetzt die FCM-HTTP-V1-API für die Bereitstellung mobiler Push-Benachrichtigungen

    Veröffentlicht am: Jan 18, 2024

    Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) unterstützt jetzt die Bereitstellung von mobilen Push-Benachrichtigungen über die HTTP V1-API von Google Firebase. Wenn Sie eine neue Plattformanwendung in der Amazon SNS-Konsole oder API erstellen, können Sie die tokenbasierte Authentifizierung wählen, damit Amazon SNS mithilfe der neuen Google FCM-HTTP v1-API mobile Push-Benachrichtigungen in Ihrem Namen versenden kann. Sie können auch Ihre bestehende Plattformanwendung aktualisieren, um die tokenbasierte Authentifizierung zu verwenden. Sobald Sie eine gültige Schlüsseldatei bereitgestellt haben, stellt Amazon SNS Ihre Anwendung von der alten FCM-API auf die neue HTTP v1-API um.

  • Vereinfachen Sie die Verlängerung von AWS Marketplace-Verträgen mit dem neuen Feature für zukünftige Verträge

    Veröffentlicht am: Jan 18, 2024

    AWS-Kunden können jetzt Käufe im Voraus buchen und Verlängerungen im AWS Marketplace einrichten, indem sie das Feature für zukünftige Verträge verwenden. Mit diesem Feature können AWS Marketplace-Verkäufer im Rahmen der Erstellung eines privaten SaaS-Angebots ein zukünftiges „Startdatum“ angeben. Wenn ein Angebot angenommen wird, wird ein Vertrag mit „zukünftigem Datum“ geschlossen, bei dem der Anspruch (oder die Fähigkeit, das Produkt zu nutzen) des Kunden zu dem angegebenen zukünftigen Startdatum beginnt. 

  • GLIDE for Redis, ein von AWS gesponserter OSS Redis-Client, ist jetzt als Vorschauversion verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 17, 2024

    Wir freuen uns, den General Language Independent Driver for the Enterprise (GLIDE) for Redis, einen von AWS geförderten Open-Source-Redis-Client, ankündigen zu können, der jetzt als Vorschauversion verfügbar ist. GLIDE for Redis funktioniert mit jeder Redis-Distribution, die der RESP-Spezifikation (Redis Serialization Protocol) entspricht, einschließlich Open-Source-Redis, Amazon ElastiCache for Redis und Amazon MemoryDB for Redis.

  • Amazon EC2 Instance Connect und die serielle EC2-Konsole sind in der AWS-Region Israel (Tel Aviv) verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 17, 2024

    Ab heute sind Amazon EC2 Instance Connect und die serielle EC2-Konsole auch in der Region Israel (Tel-Aviv) verfügbar. Amazon EC2 Instance Connect bietet eine Secure Shell (SSH)-basierte Konnektivität zu Instances mit nur einem Klick und einem einzigen Befehl. Die serielle EC2-Konsole bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Boot- und Netzwerkverbindungsprobleme zu beheben, indem eine Verbindung zur seriellen Schnittstelle einer Instance hergestellt wird. 

  • Amazon EC2 High Memory-Instances sind jetzt in der Region USA Ost (Ohio) verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 16, 2024

    Ab heute sind Amazon EC2 High Memory-Instances mit 9 TiB Arbeitsspeicher (u-9tb1.112xlarge) in der Region USA Ost (Ohio) verfügbar. Kunden können diese neuen High-Memory-Instances mit den Kaufoptionen On-Demand und Savings Plan nutzen.

  • Amazon S3 on Outposts ermöglicht Unterstützung für IPv6

    Veröffentlicht am: Jan 16, 2024

    Sie können jetzt mithilfe von Dual-Stack-Endpunkten und IPv6 via S3 on Outposts auf Amazon S3 on Outposts-Buckets zugreifen. Die IPv6-Unterstützung für S3 on Outposts ermöglicht es Ihnen, Ihre S3 on Outposts-Buckets zu verwalten und die Ressourcen der Steuerebene über IPv6-Netzwerke zu steuern.

  • Der private Zugriff auf die AWS-Managementkonsole ist in 7 weiteren AWS-Regionen verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 12, 2024

    AWS gibt heute die Verfügbarkeit des privaten Zugriffs auf die AWS-Managementkonsole in den Regionen Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Hyderabad), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Tokio), Europa (London) und Kanada (Zentral) bekannt. Der private Zugriff auf die AWS-Managementkonsole ist eine erweiterte Sicherheitsfunktion, mit der Kunden eine Reihe von vertrauenswürdigen AWS-Konten und -Organisationen definieren können, die von ihrem Netzwerk aus auf die AWS-Managementkonsole zugreifen können. Mit dem privaten Zugriff auf die AWS-Managementkonsole können Kunden beispielsweise den Zugriff auf persönliche AWS-Konten vom Unternehmensnetzwerk aus einschränken.

  • Unified Search jetzt in der Amazon Web Services-Managementkonsole in den Regionen von AWS GovCloud (USA) verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 12, 2024

    Wir freuen uns, die Einführung von Unified Search in der Amazon Web Services-Managementkonsole in den Regionen von AWS GovCloud (USA) ankündigen zu können, sodass Kunden Informationen in der AWS-Managementkonsole einfach suchen und finden können. Sie können auf jeder Seite der AWS-Managementkonsole nach Services (z. B. EC2) und Servicefunktionen (z. B. Ereignissen) suchen. Mithilfe einer Tastenkombination (Alt-S oder Option-S) können Sie mit Unified Search das Suchfeld nutzen und Ergebnisse mithilfe der rechten Pfeiltaste automatisch vervollständigen sowie durch Drücken der Eingabetaste zum obersten Suchergebnis navigieren.

  • AWS Config unterstützt jetzt 22 neue Ressourcentypen

    Veröffentlicht am: Jan 12, 2024

    AWS Config erweitert die Unterstützung für 22 weitere Ressourcentypen in den folgenden Services: AWS App Mesh, Amazon AppStream 2.0, Amazon Connect, Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS), AWS Identity and Access Management (AWS IAM), AWS IoT, AWS Key Management Service (AWS KMS), AWS IoT TwinMaker, AWS Lambda, Amazon Managed Grafana, Amazon Managed Streaming for Apache Kafka (Amazon MSK), AWS Network Manager, AWS Private Certificate Authority, Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), AWS Resource Explorer und Amazon Route 53 Resolver. 

  • ROSA mit gehosteten Steuerebenen (Hosted Control Planes, HCP) ist allgemein verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 12, 2024

    Das Bereitstellungsmodell „RedHat OpenShift Service in AWS (ROSA)“ mit gehosteten Steuerebenen (Hosted Control Planes, HCP) ist allgemein verfügbar. Beim klassischen ROSA-Bereitstellungsmodell wird die AWS-Infrastruktur, die für den Betrieb der ROSA-Steuerungsebene erforderlich ist, auf Ihrem AWS-Konto gehostet. Jetzt können Sie ROSA-Cluster mit der Steuerebene erstellen, die auf einem Servicekonto gehostet und verwaltet wird. Wie beim klassischen ROSA-Bereitstellungsmodell fallen auch bei ROSA mit HCP-Clustern On-Demand-Servicegebühren pro vCPU des Worker-Knoten an. Darüber hinaus fällt für ROSA mit HCP-Clustern eine On-Demand-Servicegebühr pro Cluster-Stunde an. Für Rabatte auf Servicegebühren können Sie ROSA mit HCP-Verträgen optional über die ROSA-Konsole im Voraus erwerben.

  • Wir stellen vor: Open Job Description, eine offene Spezifikation für portierbare Renderjobs

    Veröffentlicht am: Jan 11, 2024

    AWS hat die Open Job Description-Spezifikation für die Beschreibung portierbarer Renderjobs heute auf GitHub für öffentliche Kommentare zur Verfügung gestellt. Über Open Job Description (OpenJD) werden die Arbeitsanweisungen und Assets-Speicherorte für visuelle, rechenintensive Renderfarm-Jobs in Form einer erweiterbaren und offenen Spezifikation beschreiben, um Ihnen beim Erstellen interoperabler Pipelines zu helfen. OpenJD spezifiziert ein strukturiertes Format, das für Menschen und Maschinen lesbar ist, um die Entwicklung zu vereinfachen. OpenJD ist so konzipiert, dass es für neue Typen von visuellen Rechenworkflows und -anwendungen erweiterbar ist. Diese offene Spezifikation ist unter einer Creative Commons (CC) -Lizenz für öffentliche Kommentare verfügbar.

  • Neues AWS Marketplace Insights Dashboard für Verkäufer, das die Produktnutzung anzeigt

    Veröffentlicht am: Jan 11, 2024

    Heute kündigte AWS Marketplace die allgemeine Verfügbarkeit eines neuen Amazon QuickSight Dashboards an, das die Produktnutzung der Kunden für AWS Marketplace-Verkäufer anzeigt. Verkäufer können jetzt im AWS Marketplace Management Portal (AMMP) über den Tab Insights > Sales Operations auf das Dashboard zugreifen. Bisher konnten Verkäufer die Nutzung der SaaS- und Serverprodukte ihrer Kunden nur über den alten, täglichen Geschäftsbericht Abschnitt 1: Nutzung nach Instance-Typ und programmatisch nach Commerce Analytics Service (CAS), einsehen. 

  • Amazon CloudWatch Logs unterstützt jetzt Abonnementfilter auf Kontoebene

    Veröffentlicht am: Jan 11, 2024

    Amazon CloudWatch Logs freut sich, die Unterstützung für die Erstellung von Abonnementfiltern auf Kontoebene mithilfe der put-account-policy-API ankündigen zu können. Mit dieser neuen Funktion können Sie Protokollereignisse, die in Amazon CloudWatch Logs aufgenommen werden, in Echtzeit an einen Amazon Kinesis Data Stream, Amazon Kinesis Data Firehose oder AWS Lambda zur benutzerdefinierten Verarbeitung, Analyse oder Bereitstellung an andere Ziele mithilfe eines einzigen Abonnementfilters auf Kontoebene übertragen.

  • Amazon ElastiCache unterstützt jetzt Memcached 1.6.22

    Veröffentlicht am: Jan 11, 2024

    Amazon ElastiCache für Memcached unterstützt jetzt Memcached Version 1.6.22, wenn die knotenbasierte Bereitstellungsoption verwendet wird. Mit dieser Version können Sie jetzt Ihren eigenen ElastiCache für Memcached-Cluster mit Memcached Version 1.6.22 entwerfen. ElastiCache Serverless für Memcached unterstützt bereits Memcached Version 1.6.22.

  • AWS kündigt ein integriertes, mobiles Erlebnis in der mobilen AWS-Konsolen-App an

    Veröffentlicht am: Jan 11, 2024

    Amazon Web Services (AWS) kündigt ein integriertes, mobiles Erlebnis für AWS-Services in der mobilen AWS-Konsolen-App für Android an. AWS-Kunden, die die mobile AWS-Konsolen-App für Android verwenden, können jetzt über einen integrierten, mobilen Webbrowser in der mobilen Konsolen-App auf alle AWS-Ressourceninformationen und Verwaltungsfunktionen zugreifen, die ihnen auf der AWS-Konsole für nativ unterstützte Dienste wie EC2, RDS und S3 zur Verfügung stehen.

  • Amazon ElastiCache unterstützt jetzt weitere Größen der netzwerkoptimierten C7gn-Knoten

    Veröffentlicht am: Jan 10, 2024

    Amazon ElastiCache unterstützt jetzt weitere Größen des Graviton3-basierten netzwerkoptimierten C7gn-Knotentyps. ElastiCache C7gn-Knoten sind mit den neuen AWS-Nitro-Karten der 5. Generation ausgestattet und ermöglichen es Ihnen, die höchste Netzwerkbandbreite aller ElastiCache-Knotenfamilien für netzwerkintensive Workloads zu erreichen. Mit dieser Einführung stehen ElastiCache C7gn-Knoten in 7 unterschiedlichen Größen (large bis 16x large) zur Verfügung, um die Skalierbarkeit zu erhöhen. ElastiCache C7gn-Knoten bieten eine Netzwerkbandbreite von bis zu 200 Gbit/s.

  • M7i-flex- und M7i-Instances von Amazon EC2 sind jetzt in weiteren AWS-Regionen verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 10, 2024

    M7i-flex- und M7i-Instances von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2), die von kundenspezifischen skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der 4. Generation (Codename Sapphire Rapids) betrieben werden, sind ab sofort in den Regionen Asien-Pazifik (Singapur, Tokio) verfügbar. Diese kundenspezifischen Prozessoren, die nur in AWS verfügbar sind, bieten eine bis zu 15 % bessere Leistung als vergleichbare x86-basierte Intel-Prozessoren, die von anderen Cloud-Anbietern verwendet werden.

  • Amazon Location Service unterstützt jetzt zusätzliche standortbezogene Inhalte in Maps

    Veröffentlicht am: Jan 10, 2024

    Amazon Location Service hat den Service von Maps aktualisiert und eine größere Auswahl an Standorten, wie z. B. Geschäfte, Dienstleister, Restaurants, Attraktionen und weitere interessante Sehenswürdigkeiten in einem unserer Kartenstile integriert. Der aktualisierte Stil von Esri Navigation bietet Entwicklern jetzt die Option, eine detaillierte Karte mit Inhalten für globale Standorte zu Referenz- oder Navigationszwecken anzuzeigen.

  • Kinesis Data Firehose unterstützt die Bereitstellung von Daten an Splunk-Cluster über ALB

    Veröffentlicht am: Jan 10, 2024

    Amazon Kinesis Data Firehose (Firehose) ermöglicht es Kunden, Datenströme zu erfassen und zu transformieren und für Analysen in Amazon S3, Redshift, OpenSearch, Splunk und über 10 weiteren Zielen bereitzustellen. Kunden können Firehose mit dieser neuen Funktion jetzt dazu nutzen, Datenströme an ihren Splunk-Cluster bereitzustellen, der entweder mit einem Application Load Balancer (ALB) oder einem Classic Load Balancer (CLB) konfiguriert ist. 

  • AWS CloudShell unterstützt jetzt Docker in 13 Regionen

    Veröffentlicht am: Jan 9, 2024

    AWS CloudShell verfügt jetzt über eine integrierte Unterstützung für Docker, sodass Entwickler Container einfacher denn je schnell einrichten und Befehle direkt aus ihrer CloudShell-Umgebung heraus ausführen können. Mit dieser neuen Integration können CloudShell-Benutzer Docker-Container bei Bedarf initialisieren und sich mit ihnen verbinden, um Docker-basierte Ressourcen über das AWS CDK Toolkit zu prototypisieren oder bereitzustellen. Durch den sofortigen Zugriff auf Docker, ohne dass es installiert oder konfiguriert werden muss, zielt CloudShell darauf ab, containerbasierte Entwicklungsworkflows für AWS CloudShell-Benutzer zu vereinfachen. Diese Funktion ist jetzt in den folgenden AWS-Regionen verfügbar: USA Ost (Ohio), USA Ost (Nord-Virginia), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Tokio), Kanada (Zentral), Europa (Frankfurt), Europa (Irland), Europa (London), Europa (Paris) und Südamerika (São Paulo). Weitere Informationen finden Sie in derCloudShell Docker-Dokumentation.

  • Die serielle Amazon-EC2-Konsole ist jetzt in allen lokalen Zonen verfügbar

    Veröffentlicht am: Jan 3, 2024

    Ab heute ist die serielle Amazon-EC2-Konsole in allen lokalen AWS Local Zones verfügbar. Die serielle Amazon-EC2-Konsole bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Probleme beim Booten und bei der Netzwerkkonnektivität zu beheben, indem eine Verbindung zum seriellen Port einer Instance hergestellt wird. Sie ermöglicht mit nur einem Mausklick einen textbasierten Zugriff auf die serielle Schnittstelle einer Instance, so als ob ein Monitor und eine Tastatur daran angeschlossen wären.