Kontoübergreifende Amazon-EventBridge-Ereignisübermittlung jetzt in Regionen der AWS GovCloud (USA)
Ab heute können Sie in den Regionen AWS GovCloud (USA-Ost) und AWS GovCloud (USA-West) Ereignisse von einem Amazon EventBridge Event Bus direkt an AWS-Services in einem anderen Konto übermitteln. Die Verwendung von mehreren Konten kann die Sicherheit verbessern und Geschäftsprozesse optimieren und gleichzeitig die Gesamtkosten und die Komplexität Ihrer Architektur reduzieren.
Amazon EventBridge Event Bus ist ein Serverless-Ereignisbroker, mit dem Sie skalierbare ereignisgesteuerte Anwendungen erstellen können, indem Sie Ereignisse zwischen Ihren eigenen Anwendungen, SaaS-Anwendungen von Drittanbietern und anderen AWS-Services weiterleiten. Mit dieser Einführung können Sie Dienste in einem anderen Konto direkt ansprechen, ohne dass zusätzliche Infrastruktur wie eine zwischengeschaltete EventBridge-Event-Bus- oder Lambda-Funktion erforderlich ist. Dadurch wird Ihre Architektur vereinfacht und die Kosten werden gesenkt. Beispielsweise können Sie jetzt Ereignisse von Ihrem EventBridge Event Bus direkt an die SQS-Warteschlange eines anderen Teams in einem anderen Konto weiterleiten. Das Team, das Ereignisse empfängt, muss sich nicht mit EventBridge-Ressourcen vertraut machen oder diese verwalten. Es muss lediglich IAM-Berechtigungen gewähren, um Zugriff auf die Warteschlange zu gewähren. Ereignisse können kontoübergreifend an EventBridge-Ziele übermittelt werden, die ressourcenbasierte IAM-Richtlinien wie Amazon SQS, AWS Lambda, Amazon Kinesis Data Streams, Amazon SNS und Amazon API Gateway unterstützen.
Zusätzlich zu den Regionen der AWS GovCloud (USA) ist die direkte Übermittlung an kontoübergreifende Ziele in allen kommerziellen AWS-Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog-Beitrag oder in unserer Dokumentation. Vollständige Preisinformationen finden Sie auf der EventBridge-Preisseite.