AWS Elastic Beanstalk
AWS Elastic Beanstalk ist ein benutzerfreundlicher Service zum Bereitstellen und Skalieren von Webanwendungen und -Services, die mit Java, .NET, PHP, Node.js, Python, Ruby, Go und Docker auf vertrauten Servern wie Apache, Nginx, Passenger und IIS entwickelt werden.
Sie laden Ihren Code einfach hoch und Elastic Beanstalk übernimmt automatisch die Bereitstellung – von der Kapazitätsbereitstellung, Lastverteilung und automatischen Skalierung bis zur Statusüberwachung der Anwendung. Gleichzeitig erhalten Sie mit Elastic Beanstalk vollständige Kontrolle über die AWS-Ressourcen hinter Ihrer Anwendung und können jederzeit auf die zugrunde liegenden Ressourcen zugreifen.
Für Elastic Beanstalk fallen keine zusätzlichen Gebühren an – Sie zahlen nur für die AWS-Ressourcen, die Sie zur Speicherung und Ausführung Ihrer Anwendungen benötigen.
Vorteile
Schnelle und einfache erste Schritte
Elastic Beanstalk ist die schnellste und einfachste Methode zur Bereitstellung Ihrer Anwendungen auf AWS. Verwenden Sie die AWS Management Console, ein GIT-Repository oder eine integrierte Entwicklungsumgebung wie Eclipse oder Visual Studio zum Hochladen Ihrer Anwendung. Elastic Beanstalk verwaltet anschließend automatisch die Kapazitätsbereitstellung, Lastverteilung, automatische Skalierung und Überwachung des Anwendungsstatus. Innerhalb von Minuten ist Ihre Anwendung einsatzbereit, ohne dass Sie Infrastruktur oder Ressourcen konfigurieren müssen.
Entwicklerproduktivität
Elastic Beanstalk stellt die Infrastruktur bereit, betreibt sie und verwaltet den Anwendungs-Stack (die Plattform), damit Sie weder Zeit aufzuwenden noch Fachwissen zu erwerben brauchen. Außerdem wird so die zugrunde liegende Plattform, auf der Ihre Anwendung ausgeführt wird, mit den neuesten Patches und Updates auf dem aktuellen Stand gehalten. Stattdessen können Sie sich darauf konzentrieren, Code zu schreiben, anstatt Server, Datenbanken, Load Balancer, Firewalls und Netzwerke zu konfigurieren und zu verwalten.
Automatische Anpassung
Elastic Beanstalk skaliert Ihre Anwendung automatisch auf der Grundlage Ihres anwendungsspezifischen Bedarfs mithilfe einfach anzupassender Auto Scaling-Einstellungen. Beispielsweise können Sie die CPU-Auslastungs-Metriken verwenden, um Auto Scaling-Aktionen auszulösen. Mit Elastic Beanstalk kann Ihre Anwendung Spitzen in Arbeitslast oder Datenverkehr bewältigen und gleichzeitig Kosten reduzieren.
Vollständige Ressourcenkontrolle
Sie haben die Freiheit, die AWS-Ressourcen auszuwählen, die für Ihre Anwendung optimal sind, z. B. den Amazon-EC2-Instance-Typ und den Prozessortyp, auf dem die Workload ausgeführt werden soll. Sie behalten auch die volle Kontrolle über die AWS-Ressourcen, die Ihre Anwendung unterstützen. Wenn Sie einige oder sämtliche Elemente aus Ihrer Infrastruktur übernehmen möchten, können Sie dies mit den Verwaltungsfunktionen von Elastic Beanstalk nahtlos durchführen.
Vorgestellte Kunden
Erste Schritte mit AWS

Erfahren Sie mehr in unseren zehnminütigen praktischen Anleitungen

Beginnen Sie die Erstellung mit AWS
Weitere Informationen zu AWS Elastic Beanstalk