AWS IoT Greengrass
AWS IoT Greengrass erweitert AWS nahtlos auf Edge-Geräte, sodass diese auf die dort erzeugten Daten lokal einwirken können, während die Cloud weiterhin für Verwaltung, Analytik und dauerhafte Speicherung verwendet wird. Mit AWS IoT Greengrass können verbundene Geräte AWS Lambda-Funktionen, Docker-Container oder beides ausführen, anhand von Machine Learning-Modellen Prognosen erstellen, Gerätedaten synchronisiert halten und sicher mit anderen Geräten kommunizieren – auch ohne Verbindung zum Internet.
Mit AWS IoT Greengrass können Sie bekannte Sprachen und Programmiermodelle zum Erstellen und Testen von Gerätesoftware in der Cloud verwenden und diese dann auf den Geräten bereitstellen. AWS IoT Greengrass kann so programmiert werden, dass Gerätedaten gefiltert, der Lebenszyklus der Daten auf dem Gerät verwaltet und nur notwendige Informationen zurück zu AWS übertragen werden. Sie können auch Drittanbieter-Anwendungen, lokal installierte Software und sofort einsatzbereite AWS-Services mit AWS IoT Greengrass-Konnektoren verbinden. Konnektoren geben Geräten Starthilfe, die mit vorgefertigter Protokolladapter-Integration eingegliedert werden, und Optimierung der Authentifizierung durch die Integration mit AWS Secrets Manager.
Vorteile
Reaktion auf lokale Ereignisse fast in Echtzeit
Offline-Betrieb
Sichere Kommunikation
Einfache Geräteprogrammierung mit Container-Support
Kostenreduzierung bei der Ausführung von IoT-Anwendungen
AWS IoT Greengrass-Geräte überprüfen
AWS IoT Device Tester für AWS IoT Greengras ist ein Testautomatisierungstool, das das Testen Ihrer gewünschten Geräte erleichtert. Sie können den AWS IoT Device Tester verwenden, um selbst zuverlässig zu testen, ob Ihre Geräte AWS IoT Greengras ausführen und mit AWS IoT-Services zusammenarbeiten. Sie können den AWS Partner Device Catalog verwenden, um Geräte zu durchsuchen und zu kaufen, die von AWS für eine optimale Zusammenarbeit mit AWS IoT Greengrass qualifiziert wurden.
Funktionsweise
Mit AWS IoT Greengrass können Sie IoT-Lösungen erstellen, die verschiedene Gerätetypen mit der Cloud und untereinander verbinden. Geräte, die unter Linux laufen (einschließlich Distributionen wie Ubuntu und Raspbian) und ARM- oder x86-Architekturen unterstützen, können AWS IoT Greengrass Core hosten. AWS IoT Greengrass Core ermöglicht die lokale Ausführung von AWS Lambda-Code, Messaging, Datenverwaltung und Sicherheit. Geräte, auf denen AWS IoT Greengrass Core ausgeführt wird, dienen als Hub der mit anderen Geräten kommuniziert, auf denen FreeRTOS ausgeführt wird oder das AWS IoT Device SDK installiert ist. Diese Geräte können in der Größe variieren – von kleineren, auf Mikrocontrollern basierenden Geräten bis hin zu großen Appliances ist alles vertreten. Geräte mit AWS IoT Greengrass Core, AWS IoT Device SDK-fähige Geräte und FreeRTOS-Geräte können in einer AWS IoT Greengrass-Gruppe so konfiguriert werden, dass sie miteinander kommunizieren. Wenn die Verbindung des AWS IoT Greengrass Core-Gerätes zur Cloud unterbrochen wird, können Geräte in der AWS IoT Greengrass-Gruppe weiterhin miteinander über das lokale Netzwerk kommunizieren. Eine AWS IoT Greengrass-Gruppe kann das Stockwerk eines Gebäudes, einen LKW oder eine ganze Abbaustätte repräsentieren.

AWS IoT Greengrass bietet vorgefertigte Konnektoren, so dass Sie ganz einfach die Funktionalität der Edge-Geräte erweitern können und ohne Code schreiben zu müssen. Dank der AWS IoT Greengrass-Konnektoren können Sie sich schnell mit Drittanbieter-Anwendungen, lokal installierter Software und AWS-Services am Edge-Standort verbinden.

AWS IoT Greengrass bietet einen privaten Hardware-Schlüsselspeicher mit Vertrauensanker für Edge-Geräte. Sie können AWS IoT Greengrass-Ressourcen gemeinsam mit Hardware-gesicherter Nachrichtenverschlüsselung nutzen

Vorgestellte Kunden

Ecofit
Ecofit verwendet AWS IoT Greengrass zur Erhebung von Daten aus Fitnessgeräten, um Geräte besser zu warten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

CradleWise
CradleWise verwendet AWS IoT Greengrass, um sicherzustellen, dass seine intelligente Baby-Überwachung auch funktioniert, wenn lokale Geräte im Offline-Modus sind.
Vorgestellte Partner
„Bei ADLINK ist der Umfang unserer Partnerangebote der Schlüssel zum Aufbau der besten Lösung, um das spezifische Geschäftsproblem jedes Kunden zu lösen. Die Containerunterstützung für AWS IoT Greengrass ist ein spannender Schritt nach vorn für unsere Kunden, verschiedene Workloads auf AWS IoT Greengrass bereitzustellen, ohne Code neu zu schreiben, und weiterhin neue Anwendungen in Sprachen und Umgebungen zu entwickeln, die den Entwicklungsteams vertraut sind.“
Toby McClean, Vizepräsident, IoT Solutions & Technology Innovation – ADLINK

„Docker und AWS arbeiten an unserer gemeinsamen Vision, wie Workloads einfacher auf Edge-Geräten bereitgestellt werden können. Dockers branchenführende Containertechnologie, einschließlich Docker Desktop und Docker Hub, ist ein wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung von Entwicklerworkflows für moderne Apps und IoT-Lösungen. Unsere Kunden können Docker-Container jetzt nahtlos auf AWS IoT Greengrass-Geräten bereitstellen und ausführen, sodass Entwicklungsteams Apps schneller versenden und die Migration von Apps vom Rechenzentrum in die Cloud und jetzt auf Edge-Geräte beschleunigen können.“
David Messina, EVP Strategic Alliances – Docker




Testen Sie selbst, ob Ihre Geräte AWS IoT Greengrass ausführen und mit AWS IoT-Services zusammenarbeiten.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Beginnen Sie mit der Entwicklung mit AWS IoT Greengrass in der AWS-Konsole.
Weitere Informationen zu AWS IoT Greengrass