Erstellen Sie End-to-End-Streaming-Pipelines mit Amazon Managed Service for Apache Flink Blueprints mit einem einzigen Klick. Weitere Informationen.
Preise für Amazon Managed Service für Apache Flink
Einführung
Streaming-Daten in Echtzeit transformieren und analysieren mit Apache Flink
Mit Amazon Managed Service für Apache Flink können Sie Streaming-Daten mithilfe von Apache Flink, einem Open-Source-Framework und einer Engine zur Verarbeitung von Datenströmen, in Echtzeit umwandeln und analysieren. Amazon Managed Service für Apache Flink vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Apache-Flink-Workloads und erlaubt Ihnen eine einfachere Integration von Anwendungen mit anderen AWS-Services.
Mit Amazon Managed Service für Apache Flink zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. Es müssen keine Ressourcen bereitgestellt werden und es fallen keine Vorabkosten an. Sie zahlen einen Stundensatz, der auf der Anzahl der Kinesis Processing Units (KPUs) basiert, die zur Ausführung Ihrer Anwendungen verwendet werden. Eine einzelne KPU umfasst 1 vCPU-Rechenleistung und 4 GB Arbeitsspeicher.
Preise für Amazon Managed Service für Apache-Flink-Streaming-Anwendungen
Für Apache-Flink-Anwendungen wird Ihnen pro Anwendung eine einzige zusätzliche KPU berechnet, die für die Orchestrierung verwendet wird. Die Anwendungen werden auch für die Ausführung von Speicher und dauerhaften Backups berechnet. Der ausgeführte Anwendungsspeicher wird für zustandsbehaftete Verarbeitungsfunktionen im Amazon Managed Service für Apache Flink verwendet und wird pro GB/Monat berechnet. Dauerhafte Backups sind optional und bieten eine zeitpunktbezogene Wiederherstellung von Anwendungen. Die Abrechnung erfolgt pro GB/Monat.
Im Streaming-Modus skaliert Amazon Managed Service für Apache Flink automatisch die Anzahl der von Ihrer Anwendung für Stream-Verarbeitung benötigten KPUs, wenn die Anforderungen an Arbeitsspeicher und Rechenleistung schwanken. Sie können Ihre Anwendung mit der erforderlichen Anzahl an KPUs bereitstellen.
Preise für Amazon Managed Service für Apache Flink Studio
Im interaktiven Modus werden Ihnen zwei zusätzliche KPUs pro Studio-Anwendung berechnet. Eine KPU wird für die Apache-Flink-Anwendungsorchestrierung und die andere für die serverlose interaktive Entwicklungsumgebung verwendet. Sie werden auch für den laufenden Anwendungsspeicher berechnet, der für zustandsabhängige Verarbeitungsfunktionen verwendet wird. Ausführender Anwendungsspeicher wird pro GB/Monat berechnet.
Bei der Entwicklung im Studio-Notebook haben Sie nicht die Möglichkeit, dauerhafte Anwendungssicherungen zu erstellen. Wenn Sie jedoch Ihre Anwendung im Studio-Notebook vom interaktiven Modus auf den Streaming-Modus umstellen, können Sie dauerhafte Anwendungssicherungen erstellen.
Allgemeine Hinweise zur KPU-Nutzung
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anwendung mit Produktionslasten zu testen, um eine präzise Schätzung der Anzahl der für Ihre Anwendung erforderlichen KPUs zu erhalten. Die KPU-Nutzung kann je nach Datenvolumen und -Geschwindigkeit, Code-Komplexität, Integrationen und mehr erheblich variieren. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung der Apache-Flink-Laufzeit in Amazon Managed Service für Apache Flink. Durch interne Tests haben wir beispielsweise einen Durchsatz von Hunderten MB pro Sekunde und KPU für einfache Anwendungen ohne Status und einen Durchsatz von weniger als 1 MB pro Sekunde und KPU für komplexe Anwendungen beobachtet, die Algorithmen für intensives Machine Learning (ML) verwenden. Unter Berücksichtigung dieser Vorbehalte beträgt die allgemeine Empfehlung, die wir Ihnen vor dem Testen Ihrer Anwendung geben, 1 MB pro Sekunde pro KPU.
Preisgestaltung nach AWS-Region
Page Topics
PreisbeispielePreisbeispiele
Preisbeispiel 1: Studio-Notebook mit einfachem Streaming-Filter
Sie verwenden Amazon Managed Service für Apache Flink Studio, um die von Ihren Amazon Kinesis Data Streams erfassten Streaming-Daten kontinuierlich zu filtern und nur relevante Datensätze zu behalten. Sie möchten die Möglichkeit haben, Datensätze in Echtzeit anzuzeigen und zu visualisieren und problemlos Abfragen und Programme in SQL und Python zu schreiben. Sie wollen keine dauerhaften Status-Backups. Sie stellen 4 KPUs für Ihr Studio-Notebook basierend auf dem Durchsatz Ihres Eingabe-Streams bereit. Ihre monatlichen Gebühren für Amazon Managed Service für Apache Flink werden wie folgt berechnet:
Monatliche Gebühren
Der Preis in der Region USA Region Ost (Nord-Virginia) beträgt 0,11 USD pro KPU/Stunde, die für Ihre Streamingverarbeitungsanwendung verwendet wird. Diese einfache Anwendung verwendet 4 KPUs, um den eingehenden Datenstrom zu verarbeiten. Für jede Studio-Notebook-Anwendung (Beispiel: interaktiver Modus) werden 2 zusätzliche KPUs pro Anwendung berechnet. Monatliche KPU-Gebühren = 30 Tage * 24 Stunden * ([4 KPUs + 2 zusätzliche KPUs] * 0,11 USD/Stunde) = 475,20 USD
Apache Flink-Anwendungen verwenden 50 GB laufenden Anwendungsspeicher pro KPU und werden in US-Ost-1 mit 0,10 USD pro GB/Monat berechnet.
Monatliche Gebühren für laufende Anwendungsspeicherung = 30 Tage * 24 Stunden * 4 KPUs * (50 GB * 0,10 USD/GB/Monat) = 20,00 USD
Gesamtgebühren = 475,20 USD + 20,00 USD = 495,20 USD
Preisbeispiel 2: Studio-Notebook mit Schiebefenster im Streaming-Modus
Sie verwenden Amazon Managed Service für Apache Flink Studio, um ein Schiebefenster für Streaming-Daten zu erstellen, die von einem Thema in Ihrem Amazon Managed Streaming für Apache Kafka (Amazon MSK)-Cluster erfasst wurden. Sie verwenden ein Studio-Notebook mit 4 KPUs acht Stunden lang an zwei Tagen, um Ihre Abfragen zu entwickeln und zu testen. Nach der Entwicklung stellen Sie die Anwendung als Streaming-Anwendung mit 12 KPUs bereit. Sobald die Streaming-Anwendung bereitgestellt ist, beenden Sie Ihr Studio-Notebook. Die Streaming-Anwendung kann einen dauerhaften Anwendungsstatus verwenden und Sie erstellen täglich dauerhafte Statussicherungen.
Der Preis in der Region USA Region Ost (Nord-Virginia) beträgt 0,11 USD pro KPU/Stunde, die für Ihre Streamingverarbeitungsanwendung verwendet wird.
Monatliche Gebühren
Entwicklung und Test der Abfrage Amazon Managed Service für Apache Flink Studio:
KPU-Gebühren = 2 Tage * 8 Stunden * (4 KPUs + 2 zusätzliche KPUs für Studio-Notebook) * 0,11 USD/Stunde) = 10,56 USD
Apache-Flink-Anwendungen nutzen 50 GB laufenden Anwendungsspeicher pro KPU und werden mit 0,10 USD pro GB/Monat in USA-Ost-1 in Rechnung gestellt.
Gebühren für den laufenden Anwendungsspeicher = 2 Tage * 8 Stunden * 4 KPUs * (50 GB * 0,10 USD/GB-Monat) = 0,44 USD
Bereitstellung als Streaming-Anwendung zur kontinuierlichen Ausführung und Erstellung von Anwendungssicherungen:
KPU-Gebühren = 28 Tage * 24 Stunden * (2 KPUs + 1 zusätzliche KPU für Streaming-Anwendung) * 0,11 USD/Stunde) = 221,76 USD
Apache-Flink-Anwendungen nutzen 50 GB laufenden Anwendungsspeicher pro KPU und werden mit 0,121 USD pro GB/Monat in USA-Ost-1 in Rechnung gestellt.
Gebühren für den laufenden Anwendungsspeicher = 28 Tage * 24 Stunden * 2 KPUs * (50 GB * 0,10 USD/GB-Monat) = 9,33 USD
Gebühren für dauerhaften Anwendungsspeicher = 28* (1 MB/Backup * 1 GB/1 000 MB) * 0,023/GB-Monat = 0,01 USD (gerundet auf den nächsten Cent)
Gesamtgebühren = 10,56 USD + 0,44 USD + 221,76 USD + 9,33 USD + 0,01 USD = 242,10 USD
Preisbeispiel 3: Apache-Flink-Anwendung für das ETL-Streaming mit Schwankungen in der Verarbeitungslast
Sie verwenden eine Apache-Flink-Anwendung in Amazon Managed Service für Apache Flink, um die von Ihren Kinesis Data Streams erfassten Protokolldaten kontinuierlich umzuwandeln und an Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) zu übermitteln. Die Protokolldaten werden mit mehreren Operatoren umgewandelt. Dabei wird ein Schema auf die unterschiedlichen Protokollereignisse angewandt, Daten werden nach Ereignistyp partitioniert, nach Zeitstempel sortiert und für eine Stunde vor der Zustellung gepuffert. Die Anwendung hat viele Transformationsschritte, von denen jedoch keiner rechenintensiv ist. Dieser Stream nimmt Daten zu 2 000 Datensätzen/Sekunde für 12 Stunden pro Tag auf. Dies erhöht sich für 12 Stunden pro Tag auf 8 000 Datensätze/Sekunde. Sie erstellen keine dauerhaften Backups Ihrer Anwendungen. Die monatlichen Gebühren für Amazon Managed Service für Apache Flink werden wie folgt berechnet:
Monatliche Gebühren
Der Preis in der Region USA Für die Region Ost (Nord-Virginia) beträgt der Preis 0,11 USD pro KPU-Stunde. Amazon Managed Service für Apache Flink weist pro KPU 50 GB laufenden Anwendungsspeicher zu und berechnet 0,1 USD pro GB/Monat.
Hoher Workload: Während des Zeitraums hoher Workloads, der 12 Stunden andauert, verarbeitet die Anwendung von Amazon Managed Service für Apache Flink 8 000 Datensätze/Sekunde und skaliert automatisch auf 8 KPUs hoch. Nach dem Zeitraum hoher Workloads wird die Anwendung vom Amazon Managed Service für Apache Flink nach 6 Stunden mit geringerem Durchsatz herunterskaliert. Die Anwendung wird für insgesamt 18 Stunden pro Tag auf bis zu 8 KPUs hochskaliert.
30 Tage/Monat * 18 Stunden/Tag = 540 Stunden/Monat
Monatliche KPU-Gebühren = 540 Stunden/Monat * 8 KPUs * 0,11 USD/Stunde = 475,20 USD
Monatliche Gebühren für laufende Anwendungsspeicherung = 540 Stunden/Monat * 8 KPUs * 50 GB/KPUs * 0,10 USD/GB-Monat = 30,00 USD
Monatliche KPU- und Speichergebühren = 475,20 USD + 30,00 USD = 505,20 USD
Geringer Workload: Während des Zeitraums mit geringen Workloads in den verbleibenden sechs Stunden verarbeitet die Anwendung Amazon Managed Service für Apache Flink 2 000 Datensätze/Sekunde und skaliert automatisch auf 2 KPUs herunter.
30 Tage/Monat * 6 Stunden/Tag = 180 Stunden/Monat
Monatliche KPU-Gebühren = 180 Stunden/Monat * 2 KPUs * 0,11 USD/Stunde = 39,60 USD
Monatliche Gebühren für laufende Anwendungsspeicherung = 180 Stunden/Monat * 2 KPUs * 50 GB * 0,10 USD/GB-Monat = 2,50 USD
Monatliche KPU- und Speichergebühren = 39,60 USD + 2,50 USD = 42,10 USD
Für jede Apache-Flink-Anwendung wird eine zusätzliche KPU pro Anwendung in Rechnung gestellt.
Monatliche Gebühren = 30 * 24 * 1 KPU * 0,11 USD/Stunde = 79,20 USD
Gesamtgebühren = 505,20 USD + 42,10 USD + 79,20 USD = 626,50 USD
Preisbeispiel 4: Studio-Notebook mit Schiebefenster im Streaming-Modus
Sie verwenden Amazon Managed Service für Apache Flink Studio, um ein Schiebefenster für Streaming-Daten zu erstellen, die von einem Thema in Ihrem Amazon Managed Streaming für Apache Kafka (Amazon MSK)-Cluster erfasst wurden. Sie verwenden ein Studio-Notebook mit 4 KPUs, das Sie am ersten Tag eines Monats um 10:30 Uhr starten, um Ihre Abfragen zu entwickeln und zu testen. Nach der Entwicklung stellen Sie die Anwendung als Streaming-Anwendung mit 2 KPUs um 17:00 Uhr bereit. Sobald die Streaming-Anwendung bereitgestellt ist, beenden Sie Ihr Studio-Notebook eine Stunde später um 18:00 Uhr. Die Streaming-Anwendung kann einen dauerhaften Anwendungsstatus verwenden und Sie erstellen täglich dauerhafte Statussicherungen.
Der Preis in der Region USA Region Ost (Nord-Virginia) beträgt 0,11 USD pro KPU/Stunde, die für Ihre Streamingverarbeitungsanwendung verwendet wird.
Monatliche Gebühren
Entwickeln und Testen von Abfragen mit Amazon Managed Service für Apache Flink Studio:
Ihre Studio-Anwendung läuft 450 Minuten im Monat (10:30 bis 18:00 Uhr am ersten Tag)
KPU-Gebühren = 450 Minuten * (4 KPUs + 2 zusätzliche KPUs für Studio-Notebook) * 0,11 USD/Stunde) = 4,95 USD
Apache-Flink-Anwendungen verwenden 50 GB laufenden Anwendungsspeicher pro KPU mit zusätzlichen 50 GB laufenden Speicher für Studio-Notebook-Anwendungen und werden in US-East-1 mit 0,10 USD pro GB/Monat berechnet.
Gebühren für den laufenden Anwendungsspeicher = 450 Minuten * (4 KPUs + 1 zusätzliche KPU für Studio-Notebook) * (50 GB * 0,10 USD/GB-Monat) = 0,26 USD
Bereitstellung als Streaming-Anwendung zur kontinuierlichen Ausführung und Erstellung von Anwendungssicherungen:
Die Streaming-Anwendung läuft 703 Stunden im Monat (ab 17:00 Uhr am ersten Tag)
KPU-Gebühren = 703 Stunden * (2 KPUs + 1 zusätzliche KPU für Streaming-Anwendung) * 0,11 USD/Stunde) = 231,99 USD
Apache-Flink-Anwendungen nutzen 50 GB laufenden Anwendungsspeicher pro KPU und werden mit 0,121 USD pro GB/Monat in USA-Ost-1 in Rechnung gestellt.
Gebühren für den laufenden Anwendungsspeicher = 703 Stunden * 2 KPUs * (50 GB * 0,10 USD/GB-Monat) = 9,76 USD
Gebühren für dauerhaften Anwendungsspeicher = 703 Stunden * (1 MB/Backup * 1 GB/1 000 MB) * 0,023 USD/GB-Monat = 0,01 USD (gerundet auf den nächsten Cent)
Gesamtgebühren = 4,95 USD + 0,26 USD + 231,99 USD + 9,76 USD + 0,01 USD = 246,97 USD