Allgemeines
F: Was ist Amazon QuickSight?
Amazon QuickSight ist ein sehr schneller, benutzerfreundlicher Geschäftsanalytik-Service auf Cloud-Basis, mithilfe dessen alle Mitarbeiter in einer Organisation Visualisierungen erstellen, Ad-hoc-Analysen ausführen und schnell Geschäftserkenntnisse aus ihren Daten gewinnen können – jederzeit und auf jedem Gerät. Laden Sie CSV- und Excel-Dateien hoch, binden Sie SaaS-Anwendungen wie Salesforce ein, greifen Sie auf lokale Datenbanken wie SQL Server, MySQL und PostgreSQL zu und erkennen Sie AWS-Datenquellen wie Amazon Redshift, Amazon RDS, Amazon Aurora, Amazon Athena und Amazon S3. Mit QuickSight können Organisationen ihre Geschäftsanalytik-Funktionen für Hunderttausende von Benutzern skalieren und dank der robusten In-Memory-Engine (SPICE) schnell und reibungslos Antworten auf Abfragen erhalten.
F: Wie unterscheidet sich Amazon QuickSight von herkömmlichen Business-Intelligence-Lösungen (BI)?
Herkömmliche BI-Lösungen erfordern häufig ein Team von IT-Profis, die viele Monate benötigen, um komplexe Datenmodelle zu erstellen, bevor der erste Bericht gedruckt werden kann. In der Regel fehlen ihnen die Möglichkeiten, Daten im Einzelfall zu durchsuchen und darzustellen. So müssen sich die Benutzer mit vorgefertigten Berichten und vorausgewählten Abfragen zufriedengeben. Herkömmliche BI-Lösungen erfordern im Vorfeld auch beträchtliche Investitionen in komplexe Hard- und Software und die Kunden müssen noch mehr Infrastruktur schaffen, um bei wachsender Datenbankgröße eine hohe Abfrageleistung sicherstellen zu können. Die Kosten und die Komplexität machen es den Unternehmen nicht leichter, Analyselösungen in allen ihren Organisationen einzusetzen. Amazon QuickSight wurde konzipiert, um diese Probleme zu lösen, indem die Lösung die Skalierbarkeit und Flexibilität der AWS Cloud für die Geschäftsanalytik nutzt. Anders als bei herkömmlichen BI- oder Data-Discovery-Lösungen sind die ersten Schritte mit Amazon QuickSight schnell und einfach. Wenn Sie sich anmelden, erkennt Amazon QuickSight Ihre Datenquellen in AWS-Services wie Amazon Redshift, Amazon RDS, Amazon Athena und Amazon Simple Storage Service (Amazon S3). Sie können eine Verbindung zu jeder der von Amazon QuickSight erkannten Datenquellen herstellen, um in Minutenschnelle Erkenntnisse aus diesen Daten zu ziehen. Sie können angeben, dass Amazon QuickSight die Daten in SPICE immer aktuell halten soll, wenn sich Änderungen in den zugrunde liegenden Datenquellen ergeben. SPICE unterstützt umfangreiche Data-Discovery- und Geschäftsanalytik-Funktionen, mit deren Hilfe Kunden wertvolle Erkenntnisse aus Daten gewinnen können, ohne sich über die Bereitstellung oder Verwaltung der Infrastruktur Gedanken machen zu müssen. Organisationen führen eine geringe monatliche Gebühr für jeden Amazon QuickSight-Benutzer ab, dadurch werden die Kosten einer langfristigen Lizenzierung eingespart. Dank Amazon QuickSight können Organisationen umfangreiche Geschäftsanalytik-Funktionen für alle Mitarbeiter bereitstellen, ohne in Vorleistung gehen zu müssen.
Amazon QuickSight beruht auf "SPICE", einer superschnellen, parallelen, In-Memory-Berechnungs-Engine. SPICE wurde von Grund auf für die Cloud konzipiert und verwendet eine Kombination aus spaltenbasierter Speicherung, auf aktuellen Hardwareinnovationen basierenden In-Memory-Technologien und Maschinencode-Generierung, um interaktive Abfragen in großen Datenbeständen auszuführen und schnelle Antworten zu erhalten. SPICE unterstützt umfangreiche Berechnungen, die Ihnen helfen, wertvolle Erkenntnisse aus den Analysen zu gewinnen, ohne sich je Gedanken über die Bereitstellung oder Verwaltung der Infrastruktur machen zu müssen. Daten werde persistent in SPICE gespeichert, bis sie explizit vom Benutzer gelöscht werden. Außerdem repliziert SPICE automatisch Daten für eine hohe Verfügbarkeit und bietet QuickSight die Möglichkeit, für Hunderttausende von Benutzern zu skalieren, die alle gleichzeitig schnelle, interaktive Analysen mit einer Vielzahl von AWS-Datenquellen ausführen können.
F: Was sind die ersten Schritte zum Start mit Amazon QuickSight?
Um zu starten melden Sie sich zunächst bei Amazon Quicksight mit 4 Autoren als kostenlose Testversion für 30 Tage an.
F: Gibt es Voraussetzungen für die Verwendung von SageMaker-Inferenzen in QuickSight?
Ihr privilegierter QuickSight-Konto-Administrator muss zuerst QuickSight-IAM-Berechtigungen erteilen, um SageMaker-API-Aufrufe in Ihrem Namen zu starten. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum Gewähren von QuickSight-IAM-Berechtigungen.
Autoren und Leser
Wer ist ein QuickSight-"Autor"?
Ein QuickSight-Autor ist ein Benutzer, der eine Verbindung zu Datenquellen (innerhalb von AWS oder außerhalb) herstellen, Visualisierungen erstellen und Daten analysieren kann. Autoren können interaktive Dashboards mit erweiterten QuickSight-Funktionen wie Parametern und berechneten Feldern erstellen und Dashboards mit anderen Benutzern im Konto veröffentlichen.
Wer ist ein QuickSight-"Leser"?
Ein QuickSight-Leser ist ein Benutzer, der interaktive Dashboards verwendet. Leser können sich über den bevorzugten Authentifizierungsmechanismus ihrer Organisation (QuickSight-Benutzername/Passwort, SAML-Portal oder AD-Authentifizierung) anmelden, gemeinsam genutzte Dashboards anzeigen, Daten filtern, Details anzeigen und Daten als CSV-Datei mit einem Webbrowser oder einer mobilen App exportieren. Lesern ist keine SPICE-Kapazität zugewiesen.
Einzelne Endbenutzer können für den Zugriff auf QuickSight als Leser eingerichtet werden. Die Preisgestaltung für Leser gilt nur für manuelle Sitzungsinteraktionen. Wir behalten uns das Recht vor, dem Leser den höheren monatlichen Autorentarif zu berechnen, wenn wir nach unserem Ermessen feststellen, dass er Lesersitzungen für andere Nutzungsarten (z. B. programmatische oder automatisierte Anfragen) verwendet.
Kann ich einen Leser auf einen Autor upgraden?
Ja, Leser können einfach über die QuickSight-Benutzerverwaltungsoptionen auf Autoren aktualisiert werden.
Ich verfüge über ein Konto der Standard Edition. Kann ich Leser hinzufügen?
Nein, Leser mit Pay-per-Session-Tarifen gibt es nur in der Enterprise Edition. Wenn Sie über ein Standard Edition-Konto verfügen, können Sie über die QuickSight-Verwaltungsseite auf die Enterprise Edition aktualisieren.
Kann ich das QuickSight-Leserkonto für den programmgesteuerten Zugriff auf QuickSight verwenden?
Die Lesertarife von Amazon QuickSight gelten für den interaktiven Datenverbrauch durch einzelne Benutzer. Es gilt eine Richtlinie zur fairen Nutzung (Fair-Use-Policy) und jeder Missbrauch des Systems führt dazu, dass der Leser als Autor eingestuft wird. Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen wir, bei Bedarf die programmatische Aktualisierung von Dashboards über ein Autorenkonto durchzuführen.
Wer ist ein QuickSight-"Admin"?
Ein QuickSight-Administrator ist ein Benutzer, der QuickSight-Benutzer und Einstellungen auf Kontoebene verwalten sowie SPICE-Kapazität und Jahresabonnements für das Konto erwerben kann. Administratoren stehen außerdem alle QuickSight-Authoring-Funktionen zur Verfügung. Administratoren können bei Bedarf auch Standard Edition-Konten auf die Enterprise Edition aktualisieren.
Kann ich einen Leser oder Autor auf die Rolle eines Administrators upgraden?
Amazon QuickSight-Autoren und -Leser können jederzeit zu Administratoren hochgestuft werden.
Wie lange dauert eine Lesersitzung?
Amazon QuickSight-Lesersitzungen dauern jeweils 30 Minuten. Jede Sitzung wird mit 0,30 USD berechnet, wobei pro Leser im Monat maximal 5 USD in Rechnung gestellt werden.
Wann beginnt und endet eine Lesersitzung?
Eine Lesersitzung beginnt mit einer vom Benutzer initiierten Aktion (z. B. Anmelden, Laden des Dashboards, Aktualisieren der Seite, Drilldown oder Filtern) und wird für die nächsten 30 Minuten ausgeführt. Wenn Amazon QuickSight in einem Browserfenster/-register im Hintergrund geöffnet bleibt, werden keine aktiven Sitzungen ausgeführt, bis der Leser eine Aktion auf der Seite initiiert.
Wird ein Leser nach einer 30-minütigen Sitzung abgemeldet?
Nein, Lesersitzungen sind für den QuickSight-Leser transparent. Lesersitzungen werden automatisch in 30-Minuten-Intervallen erneuert und 30 Minuten nach dem Start bei Inaktivität abgebrochen. Leser werden nur dann von QuickSight abgemeldet, wenn ihre Authentifizierung abläuft. Dies hängt vom verwendeten Authentifizierungsschema ab (kann nur einer der QuickSight-Benutzer, SAML/Open ID Connect oder Active Directory sein).
Wird Lesern die Zeit berechnet, die QuickSight in einem Browser in einem Hintergrundregister geöffnet ist?
Nein, wenn Amazon QuickSight in einem Register im Hintergrund geöffnet ist, entstehen keine Nutzungsgebühren. Eine Sitzung wird nur initiiert, wenn in der QuickSight-Webanwendung explizite Leseraktivitäten ausgeführt werden. Wenn die QuickSight-Seite in den Hintergrund verschoben oder minimiert wird, werden keine weiteren Sitzungen berechnet (abgesehen von Sitzungen, die im Fenster/auf der Registerkarte ausgelöst wurden, als der Leser aktiv war), bis der Leser erneut mit QuickSight interagiert.
Was bedeuten die maximal 5 USD/Monat an Lesergebühren?
Lesern wird eine Gebühr von 0,30 USD pro Sitzung bis zu einem Höchstbetrag von 5 USD pro Monat berechnet. Für weitere Sitzungen können sie kostenlos auf QuickSight zugreifen.
Können Quicksight-"Autoren" und -"Leser" weitere Benutzer einladen?
Nein, QuickSight-Autoren und -Leser sind Benutzertypen, die keine Kontoberechtigungen ändern oder mehr Benutzer einladen können. QuickSight bietet einen Admin-Benutzer, der QuickSight-Benutzer und Einstellungen auf Kontoebene verwalten sowie SPICE-Kapazität und Jahresabonnements für das Konto erwerben kann. Administratoren stehen außerdem alle QuickSight-Authoring-Funktionen zur Verfügung. Administratoren können bei Bedarf auch Standard Edition-Konten auf die Enterprise Edition aktualisieren.
Kann ich das QuickSight-Leserkonto für die Anzeige und skriptgesteuerte Aktualisierung von QuickSight-Dashboards auf Monitoren oder großen Bildschirmen verwenden?
Die Lesertarife von Amazon QuickSight gelten für den interaktiven Datenverbrauch von Endbenutzern in einer Organisation. Für den programmgesteuerten Zugriff und die skriptgesteuerte Aktualisierung empfehlen wir die Verwendung eines Autorenkontos, um den Fair-use-Richtlinien für QuickSight-Leser zu entsprechen.
Zugriff über Mobilgeräte und das Internet
F: Kann ich Amazon QuickSight auf meinem Mobilgerät verwenden?
Mobile QuickSight-Apps (verfügbar für iOS und Android) bieten sofortigen Zugriff auf Ihre Daten und Erkenntnisse, damit Sie unterwegs Entscheidungen treffen können. Durchsuchen, suchen und interagieren Sie mit Ihren Dashboards. Fügen Sie Ihren Favoriten Dashboards hinzu, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können. Erkunden Sie Ihre Daten mit Drilldowns, Filtern und vielem mehr. Sie können auch über den Webbrowser Ihrer Mobilgeräte auf Amazon QuickSight zugreifen.
F: Welche Browser unterstützen Amazon QuickSight?
Amazon QuickSight unterstützt die neuesten Versionen von Mozilla Firefox, Chrome, Safari, Internet Explorer Version 10 und höher sowie Edge.
Datenverwaltung
F: Welche Datenquellen werden von Amazon QuickSight unterstützt?
Sie können eine Verbindung zu AWS-Datenquellen herstellen, darunter Amazon RDS, Amazon Aurora, Amazon Redshift, Amazon Athena und Amazon S3. Außerdem können Sie Excel-Tabellen oder Flatfiles (CSV, TSV, CLF und ELF) hochladen, eine Verbindung zu lokalen Datenbanken wie SQL Server, MySQL und PostgreSQL herstellen und Daten aus SaaS-Anwendungen wie Salesforce importieren.
F: Kann ich Amazon QuickSight mit einer Amazon EC2- oder lokalen Datenbank verbinden?
Ja. Um Amazon QuickSight mit einer Amazon-EC2- oder einer lokalen Datenbank zu verknüpfen, müssen Sie den Amazon-QuickSight-IP-Bereich zur autorisierten Liste in der gehosteten Datenbank hinzufügen.
F: Wie lade ich meine Datendateien in Amazon QuickSight hoch?
Sie können XLSX, CSV, TSV, CLF und XLF-Datendateien direkt von der Amazon QuickSight-Webseite hochladen. Sie können diese Dateien auch in ein Amazon S3-Bucket hochladen und Amazon QuickSight auf das Amazon S3-Objekt verweisen.
F: Wie greife ich auf Daten in AWS-Datenquellen zu?
Amazon QuickSight erkennt automatisch AWS-Datenquellen in Ihrem Konto, wenn Sie eine entsprechende Genehmigung erteilt haben. Sie können sofort die Daten durchsuchen und Visualisierungen erstellen. Sie können außerdem eine explizite Verbindung zu anderen AWS-Datenquellen herstellen, die nicht in Ihrem Konto enthalten sind oder sich in einer anderen Region befinden, indem Sie Verbindungsdetails für diese Quellen angeben.
F: Meine Datenquelle hat nicht das richtige Format. Wie formatiere und transformiere ich die Daten vor der Visualisierung?
Mit Amazon QuickSight können Sie Daten vorbereiten, die noch nicht für die Visualisierung bereit sind. Wählen Sie im Verbindungsdialogfeld die Option "Edit/Preview Data". Amazon QuickSight unterstützt zahlreiche Funktionen zum Formatieren und Transformieren von Daten. Sie können Datenfelder benennen und Datentypen ändern. Sie können mithilfe von integrierten Filtern Untergruppen zu Ihren Daten einrichten und Datenbanken per Drag & Drop zusammenführen. Sie können auch mithilfe von mathematischen Operationen und integrierten Funktionen wie Bedingungs-, Zeichenfolge- und Datumsfunktionen sowie numerischen Funktionen berechnete Felder erstellen.
F: Wie viele Daten kann ich mit Amazon QuickSight analysieren?
Machen Sie sich darüber bei Amazon QuickSight keine Sorgen. Sie können die Datenmenge flexibel von einigen Hundert MB auf viele TB anwachsen lassen, ohne die Infrastruktur anpassen zu müssen.
F: Wie wird QuickSight in SageMaker integriert?
Zuerst verbinden Sie die Datenquelle, von der Sie die Daten abrufen möchten. Sobald die Verbindung zu einer Datenquelle steht, wählen Sie die Option "Augment with SageMaker" (Mit SageMaker erweitern) aus. Dann wählen Sie das gewünschte Modell von einer Liste aus SageMaker-Modellen in Ihrem AWS-Konto aus und geben die Schemadatei an. Dabei handelt es sich um eine Datei im JSON-Format, die die Eingabe-, Ausgabe- und Laufzeiteinstellungen beinhaltet. Gleichen Sie die Zuordnung des Eingabeschemas mit den Spalten in Ihrem Datensatz ab. Sobald Sie damit fertig sind, können Sie diese Aufgabe und die Inferenz ausführen.
F: Nutzt QuickSight bei der Ausführung SageMaker-Modelle, um Inferenzen für inkrementelle Daten durchzuführen, oder alle Daten?
QuickSight führt bei jeder Aktualisierung Inferenzen mit allen Daten durch.
Benutzerverwaltung
F: Wie kann ich den Benutzerzugriff auf Amazon QuickSight verwalten?
Wenn Sie ein neues Amazon QuickSight-Konto anlegen, erhalten Sie standardmäßig Administratorberechtigungen. Wenn Sie zu Amazon QuickSight eingeladen werden, weist Ihnen der Einladende entweder eine ADMIN- oder eine USER-Rolle zu. Wenn Sie eine ADMIN-Rolle haben, können Sie nicht nur den Service nutzen, sondern auch Benutzerkonten erstellen oder löschen, Jahresabonnements abschließen und SPICE-Kapazität kaufen.
Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen möchten, senden Sie dem Benutzer über eine anwendungsinterne Schnittstelle eine E-Mail. Der Benutzer schließt die Kontoerstellung ab, indem er ein Passwort festlegt und sich anmeldet.
Visualisierung und Analyse
F: Wie erstelle ich eine Analyse mit Amazon QuickSight?
Das Erstellen einer Analyse ist einfach. Amazon QuickSight erkennt Daten in den gängigen AWS-Daten-Repositorys in Ihrem AWS-Konto. Verweisen Sie Amazon QuickSight einfach auf eine der erkannten Datenquellen. Sie können sich mit einer anderen AWS-Datenquelle verbinden, die nicht im AWS-Konto enthalten ist oder sich in einer anderen Region befindet. Geben Sie die Verbindungsdetails dieser Quelle ein. Wählen Sie dann eine Tabelle aus, und beginnen Sie mit der Analyse der Daten. Sie können auch Tabellenkalkulationen und CSV-Dateien hochladen und die Dateien mit Amazon QuickSight analysieren. Für eine Visualisierung wählen Sie zunächst die zu analysierenden Datenfelder, oder Sie ziehen die Felder direkt in den Anzeigebereich, oder Sie verwenden beide Methoden. Amazon QuickSight wählt automatisch die geeignete Visualisierung, um die von Ihnen gewünschten Daten anzuzeigen.
F: Wie wählt Amazon QuickSight die richtige Visualisierung für meine Daten?
Amazon QuickSight setzt die innovative AutoGraph-Technologie ein, mit der die am besten geeignete Visualisierung, basierend auf den Dateneigenschaften wie Kardinalität und Datentyp, ausgewählt werden kann. Die gewählten Visualisierungstypen sollen die Daten und ihre Beziehungen untereinander möglichst effektiv anzeigen.
F: Wie erstelle ich ein Dashboard?
Dashboards sind eine Sammlung von Visualisierungen, Tabellen und anderen optischen Anzeigen, die angeordnet und gemeinsam dargestellt werden. Mit Amazon QuickSight können Sie innerhalb einer Analyse ein Dashboard zusammenstellen, indem Sie Layout und Größe der Visualisierungen anordnen und dann das Dashboard dem Zielpublikum in der Organisation bereitstellen.
F: Welche Visualisierungstypen werden in Amazon QuickSight unterstützt?
Amazon QuickSight unterstützt ausgewählte Visualisierungen, die unterschiedliche Analyseansätze ermöglichen:
- Vergleich und Verteilung
- Balkendiagramme (mehrere ausgewählte Varianten)
- Zeitliche Veränderung
- Liniendiagramme
- Flächendigramme
- Korrelation
- Streudiagramme
- Heat Maps
- Aggregation
- Tortendiagramme
- Baumdiagramme
- Tabellarische Visualisierung
- Pivot-Tabellen
- Pivot-Tabellen
F: Was ist eine vorgeschlagene Visualisierung? Wie generiert Amazon QuickSight Vorschläge?
Zum Lieferumfang von Amazon QuickSight gehört eine integrierte Vorschlags-Engine, die Ihnen aufgrund der Eigenschaften der zugrunde liegenden Datensätze vorgeschlagene Visualisierungen bereitstellt. Die Vorschläge dienen als mögliche erste oder nächste Schritte bei einer Analyse und vermeiden die zeitraubende Aufgabe, das Schema Ihrer Daten abzufragen und zu verstehen. Wenn Sie mit spezifischeren Daten arbeiten, passen sich die Vorschläge an, um die nächsten Schritte passend zu Ihrer aktuellen Analyse vorzugeben.
Storys sind geführte Touren durch spezifische Ansichten einer Analyse. Sie dienen dazu, die wichtigsten Punkte, einen Denkprozess oder die Entwicklung einer Analyse für die Zusammenarbeit zum Ausdruck zu bringen. Sie erstellen sie in Amazon QuickSight, indem Sie spezifische Stadien der Analyse erfassen und kommentieren. Klickt der Leser der Story auf ein Bild in der Story, wird er in der Analyse zu dem Punkt geführt, an dem er auf eigene Faust weitersuchen kann.
F: Welche Berechnungsarten lässt Amazon QuickSight zu?
Sie können die üblichen arithmetischen Funktionen und Vergleichsfunktionen, Bedingungsfunktionen wie IF/THEN-Funktionen und Datums- und Zeichenfolgenberechnungen sowie numerische Berechnungen durchführen.
F: Wo erhalte ich Beispieldaten, die ich in QuickSight untersuchen kann?
Wenn Sie ein Konto in Amazon QuickSight erstellen, werden automatisch Beispielanalysen für Sie erstellt. Die Rohdaten können Sie unter den folgenden Links ebenfalls herunterladen:
Diese Datensätze wurden von 47Lining, einem AWS Advanced Consulting Partner mit Big Data-Kompetenz, erstellt.
Sicherheit und Zugriff
F: Wie werden Daten zu Amazon QuickSight übertragen?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Daten in Amazon QuickSight zu übertragen: Dateiupload, Verbinden mit AWS-Datenquellen, Verbinden mit externen Datenspeichern über JDBC/ODBC oder über andere API-basierte Datenspeicher-Konnektoren.
F: Kann ich die AWS-Region auswählen, die über JDBC/ODBC mit gehosteten oder lokalen Datenbanken verknüpft werden soll?
Ja. Kunden sollten für mehr Leistung und bessere Interaktivität die Region auswählen, in der Ihre Daten gespeichert sind. Die automatische Ermittlungsfunktion in Amazon QuickSight erkennt Datenquellen nur in der AWS-Region des Amazon QuickSight-Endpunkts, mit dem Sie verbunden sind. Eine Liste der unterstützten Amazon QuickSight AWS-Regionen finden Sie auf der Seite Produkte und Services nach Region für die gesamte globale AWS-Infrastruktur.
F: Unterstützt Amazon QuickSight Multifaktor-Authentifizierung?
Ja. Sie können die Multi-Factor Authentication (MFA) für Ihr AWS-Konto über die AWS-Managementkonsole aktivieren.
F: Wie verbinde ich die eigene VPC mit Amazon QuickSight?
Falls Ihr VPC mit öffentlicher Anbindung eingerichtet wurde, können Sie den IP-Adressbereich von Amazon QuickSight zu den Sicherheitsgruppenregeln Ihrer Datenbank-Instance hinzufügen, damit der Datenverkehr in Ihre VPC- und Datenbank-Instances fließt.
F: Was ist Sicherheit auf Zeilenebene?
Mit Sicherheit auf Zeilenebene (RLS) können Inhaber von QuickSight-Datensätzen den Zugriff auf Daten auf Grundlage von Berechtigungen in Bezug auf den mit den Daten agierenden Benutzer mit Zeilen-Granularität steuern. Dank RLS müssen Amazon QuickSight-Benutzer nur einen Datensatz verwalten und die geeigneten Datensatzregeln für Zeilenebene darauf anwenden. Alle zugehörigen Dashboards und Analysen erzwingen diese Regeln. Dadurch wird die Datensatzverwaltung vereinfacht und das Pflegen mehrerer Datensätze für Benutzer mit Zugriffsprivilegien für unterschiedliche Daten entfällt.
F: Was bedeutet "privater VPC-Zugriff" im Zusammenhang mit Amazon QuickSight?
Diese Funktion ist für Sie geeignet, wenn Sie Daten in AWS (z. B. in Amazon Redshift, Amazon Relational Database Service (RDS) oder auf EC2) oder lokal in Teradata oder SQL Server auf Servern ohne öffentliche Anbindung gespeichert haben. Der private VPC-Zugriff (Virtual Private Cloud) für QuickSight verwendet eine Elastic Network-Schnittstelle (ENI) für die sichere, private Kommunikation mit Datenquellen in einer VPC. Mit ihrer Hilfe können Sie auch AWS Direct Connect verwenden, um eine sichere, private Verknüpfung mit Ihren lokalen Ressourcen herzustellen.
Freigabe
F: Wie kann ich Analysen, Dashboards oder Storys in Amazon QuickSight freigeben?
Sie können Analysen, Dashboards oder Storys mithilfe des Freigabesymbols der QuickSight-Service-Oberfläche freigeben. Sie können die Empfänger (E-Mail-Adresse, Benutzername oder Gruppenname), Berechtigungsstufen und andere Optionen vor Freigabe der Inhalte an andere Personen auswählen.
Upgrades und Downgrades
F: Kann ich von der Standard Edition auf die Enterprise Edition upgraden?
Ja, Konten der Standard Edition können über die QuickSight-Verwaltungsseite auf die Enterprise Edition aktualisiert werden. Bestehende Authentifizierungsdetails und Benutzerdaten werden nahtlos in die Enterprise Edition migriert. Dabei gelten für Benutzer die Enterprise Edition-Tarife und SPICE-Kapazität.
F: Kann ich einen Downgrade von der Enterprise Edition auf die Standard Edition durchführen?
Nein, Sie können kein Downgrade von der Amazon QuickSight Enterprise Edition auf die Standard Edition durchführen. Amazon QuickSight Enterprise Edition bietet erweiterte Funktionen wie QuickSight-Leser, Konnektivität zu Datenquellen in der eigenen VPC, Sicherheit auf Zeilenebene, stündliche Aktualisierung von SPICE-Daten sowie AD-Konnektivität und gruppenbasierte Verwaltung von Assets für AD-Konten. Aufgrund der Unterschiede im Funktionsumfang kann ein Downgrade zu einem Verlust von Datenkonnektivität und Sicherheit führen. Aus diesem Grund wird diese Option nicht unterstützt.
Immer bestens informiert
Melden Sie sich an, um E-Mails mit aktuellen Informationen über QuickSight zu erhalten. So sind Sie immer bestens über die neuen, innovativen QuickSight-Funktionen der kommenden Monate informiert.