Bei AWS RoboMaker sind keine Vorauszahlungen notwendig und Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie auch tatsächlich nutzen. Ihnen wird für jede RoboMaker-Funktionalität und die Nutzung von AWS-Services, die über RoboMaker bereitgestellt werden, einschließlich RoboMaker WorldForge, RoboMaker-Simulationslauf, RoboMaker-Flottenmanagement, Cloud-Erweiterungen für ROS (Robot Operating System) und RoboMaker-Entwicklungsumgebung, separat in Rechnung gestellt.
WorldForge
Mit RoboMaker WorldForge zahlen Sie nur für das, was Sie nutzen. Es gibt keine Ressourcen zu verwalten und keine Vorlaufkosten. Sie können RoboMaker WorldForge verwenden, um eine Welt (einschließlich der 3D-Assets) für die Verwendung mit dem RoboMaker-Simulationslauf zu generieren, und die Welt optional in Ihren Amazon S3-Bucket exportieren, um sie mit anderen Anwendungen und Services zu verwenden. Ihnen wird eine Pauschale für jede Welt, die Sie generieren, und eine Pauschale für jede Welt, die Sie exportieren, berechnet.
Standard Amazon S3-Speichergebühren gelten, wenn Sie eine Welt in Ihren Amazon S3-Bucket exportieren. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Amazon S3-Preisseite.
Preisbeispiel
Sie möchten RoboMaker WorldForge verwenden, um 50 Welten pro Monat für Regressionstests des Navigationsstapels Ihres Roboters im RoboMaker-Simulationslauf zu generieren. Sie planen, 10 % der generierten Welten in Ihren Amazon S3-Bucket zu exportieren, um sie mit Ihrer Simulationsanwendung abzustimmen und zu konfigurieren.
Monatliche Gebühren
Preis der RoboMaker WorldForge-Generation:1,5 USD / weltweit
Gesamtzahl der pro Monat generierten Welten: 50 Welten
Gesamtkosten für die Weltgeneration: 50 Welten * 1,5 USD / Welt = 75 USD
RoboMaker WorldForge Exportpreis: 5 USD / Welt
Gesamtzahl der exportierten Welten pro Monat: 50 Welten * 10 % = 5 Welten
Gesamtgebühren für den Weltexport: 5 Welten * 5 USD / Welt = 25 USD
WorldForge-Gebühren insgesamt: 75 USD + 25 USD = 100 USD
Simulationslauf
Mit dem AWS RoboMaker-Simulationslauf zahlen Sie nur für die Zeit, die Sie benötigen, um Ihren Simulationsjob auszuführen. Es gibt keine Ressourcen zu verwalten, keine Vorauszahlungskosten, und eine Berechnung erfolgt nur, wenn Ihr Simulationsauftrag sich im Ausführungsstatus befindet. Sie zahlen einen Stundenpreis auf der Basis der Zahl von Simulation Units (oder SUs), die zum Ausführen Ihres Simulationjobs genutzt werden. Eine einzelne SU stellt 1 vCPU und 2 GB Arbeitsspeicher bereit, und die Anzahl der SUs, die zur Ausführung Ihres Simulationsauftrags erforderlich ist, wird durch die maximale Ressourcenanforderung zwischen vCPU und Arbeitsspeicher bestimmt. Wenn Ihr Simulationsauftrag beispielsweise für die Ausführung 1 vCPU und 4 GB Arbeitsspeicher benötigt, sind 2 SUs erforderlich. Ein Simulationsauftrag erfordert mindestens 1 SU. Auf Basis des stündlichen SU-Tarifs zahlen Sie in Schritten von 1 Minute, aufgerundet auf die nächste Minute.
Kostenloses Kontingent: AWS RoboMaker ist Teil des kostenlosen AWS-Kontingentprogramms. Bei erstmaliger Verwendung der RoboMaker-Simulation in Ihrem Zahlerkonto und in verknüpften Konten können Kunden im ersten Monat 25 SU-Stunden nutzen, ohne dass Kosten anfallen. Wenn Ihre Anwendung die 25 SU-Stunden aufbraucht oder das kostenlos Kontingent nach einem Monat abläuft, zahlen Sie einfach die Standardgebühr je nach Nutzung.
Weitere Gebühren: Standard-EC2-Datenübertragungsgebühren gelten für den Netzwerkverkehr, der durch Ihre Simulationsjobs verursacht wird. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu den EC2-Datenübertragunggebühren zu erhalten.
Preisbeispiel
Die Anzahl der SUs, die ein Simulationsjob benötigt, wird entsprechend der Komplexität Ihrer Roboter- und Simulationsumgebung skaliert. Ein typischer Bodenmobilitätsroboter hat einen Kamerasensor, einen Lidar-Sensor und zwei Aktuatoren. Eine leicht komplexe Simulationsumbegung wie ein Lagerhaus oder ein Einzelhandelsgeschäft enthält etwa 100 modellierte Objekte. Um einen Simulationsjob mit einem typischen Roboter in einer leicht komplexen Simulationsumgebung wie oben beschrieben ausführen zu können, sind etwa 7 vCPUs und 14 GB Speicher oder 7 SUs erforderlich.
Nehmen wir an, dass der Freigabe-Zyklus Ihrer Robotik-Anwendung ist einmal im Monat. Während jeder Freigabe verwenden Sie die RoboMaker-Simulation, um 100 Stunden Simulationen für Leistungstests auszuführen. Nehmen Sie an, dass Ihr Roboter wie ein typischer Bodenmobilitätsroboter ist und Ihre Simulationsumgebung wie ein typisches Lager wie oben beschrieben ist. Für die Ausführung Ihres Simulationsjobs sind 7 SUs erforderlich.
Monatliche Gebühren:
Verwendete SU-Stunden insgesamt: 100 Stunden / Monat * 7 SUs = 700 SU-Stunden
RoboMaker-Simulationspreis pro SU pro Stunde: 0,40 USD
Gesamtgebühren: 700 SU-Stunden * 0,40 USD/SU-Stunde = 280 USD
Flottenmanagement
Die Flottenverwaltung von AWS RoboMaker verwendet AWS Greengrass für Over the Air (OTA)-Bereitstellung oder Remote-Softwareupdates. Es fallen die üblichen AWS Greengrass-Gebühren an. Für die Nutzung dieser Funktion innerhalb des AWS RoboMaker-Flottenmanagements fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die AWS Greengrass-Gebühren basieren auf der Anzahl der aktiven Geräte, die monatlich mit AWS interagieren.
Einschlägige Service-Preise beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
Preisbeispiel
Nehmen Sie an, dass Sie 50 Roboter im RoboMaker-Flottenmanagement registriert haben und die Anwendung einmal im Monat aktualisieren
Monatliche Gebühren:
Gesamtzahl der aktiven Geräte: 50 Geräte
AWS Greengrass-Preis pro aktives Gerät pro Monat: 0,16 USD
Gesamtgebühren: 50 Geräte * 0,16 USD / Gerät = 8 USD
Cloud-Erweiterungen für ROS
Nutzung von AWS-Services, die über Cloud-Erweiterungen für ROS bereitgestellt werden
AWS RoboMaker Cloud-Erweiterungen für ROS sind kostenlos und werden unter der Apache Software License 2.0 veröffentlicht – einer freizügigen Lizenz mit wenigen Einschränkungen für die Wiederverwendung. Es fallen nur Standardgebühren für AWS-Services an, wenn Ihre ROS-Anwendung AWS-Services über diese Cloud-Erweiterungen nutzt.
Einschlägige Service-Preise beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
Preisbeispiel
Jetzt möchten Sie zum Erstellen von 50 Logistikrobotern zur Automatisierung Ihrer Fulfillment-Centern ROS nutzen und diesen Robotern die Objekterkennung hinzufügen. Sie verwenden die ROS-Erweiterung von Amazon Kinesis Video Streams, um Live-Videodaten von diesen Robotern zu Amazon Rekognition zu streamen. Amazon Rekognition erkennt und markiert dann die Objekte in den Videodaten und gibt diese Informationen über die Amazon Rekognition ROS-Erweiterung an diese Roboter zurück. Beachten Sie, dass jeder Roboter 60 Minuten Videodaten pro Monat zur Objekterkennung überträgt, mit einer Geschwindigkeit von 7,50 MB Videodaten pro Minute.
Monatliche Gebühren:
Gesamtes GB der aufgenommenen Videodaten: 7,50 MB / Minute * 60 Minuten / Monat * 50 Roboter = 21,97 GB
Gesamtes GB der verbrauchten Videodaten: 7,50 MB / Minute * 60 Minuten / Monat * 50 Roboter = 21,97 GB
Amazon Kinesis Videos Streams-Preis pro GB der aufgenommenen oder verbrauchten Videodaten: 0,0085 USD
Amazon Kinesis Video Streams-Gebühren: 21,97 GB * 0,0085 USD / GB + 21,97 GB * 0,0085 USD / GB = 0,38 USD
Gesamtminuten der analysierten Live-Videodaten: 60 Minuten / Monat * 50 Roboter = 3.000 Minuten
Amazon Rekognition Preis pro Minute der analysierten Live-Videodaten: 0,12 USD
Amazon Rekognition-Gebühren: 3.000 Minuten * 0,12 USD / Minute = 360 USD
Gesamtgebühren: 0,38 USD + 360 USD = 360,38 USD
Entwicklungsumgebung
Sie könne die RoboMaker-Entwicklungsumgebung auf AWS Cloud9 ausführen. Es fallen die AWS Cloud9 Standardgebühren an. Für die Nutzung der RoboMaker-Entwicklungsumgebung fallen keine zusätzlichen Gebühren an. AWS Cloud9 erhebt Gebühren für die Datenverarbeitung- und Speicherressourcen (z. B. EC2-Instances und EBS-Volume), die zum Ausführen und Speichern Ihres Codes verwendet werden.
Einschlägige Service-Preise beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf:
Preisbeispiel
Jetzt möchten Sie Ihre RoboMaker-Entwicklungsumgebung auf einer m4.large EC2-Instance mit 8 GB Standard-SSD- Volume (gp2) für EBS erstellen. Nehmen Sie an, dass Sie Ihre Robotikanwendung in dieser Umgebung 8 Stunden pro Tag und 20 Tage pro Monat entwickeln.
Monatliche Gebühren:
Gesamtzahl der verwendeten Instance-Stunden: 8 Stunden / Tag * 20 Tage / Monat = 160 Stunden
Amazon EC2-Preis pro Stunde für On-Demand-m4.large-Instance: 0,10 USD
Amazon EC2-Gebühren: 160 Stunden * 0,10 USD / Stunde = 16 USD
Gesamtes GB des verwendeten EBS-Volumes im Monat: 8 GB * 1 Monat = 8 GB-Monat
Amazon EBS-Preis pro GB des bereitgestellten gp2-Volumes im Monat: 0,10 USD
Amazon EBS-Gebühren: 8 GB-Monat * 0,10 USD / GB-Monat = 0,80 USD
Gesamtgebühren: 16 USD + 0,80 USD = 16,80 USD
Zusätzliche Ressourcen zur Preiskalkulation
Berechnen Sie unkompliziert Ihre monatlichen Nutzungskosten für AWS
Zusätzliche Ressourcen für den Umstieg auf AWS

Weitere Ressourcen für den Anfang finden Sie auf der AWS RoboMaker-Ressourcenseite

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Erste Schritte beim Entwickeln mit AWS RoboMaker.