Erste Schritte

F: Wie lässt sich Amazon SES auf einfache Weise testen?

Die Amazon SES-Sandbox ist eine Umgebung, in der neue Benutzer die Möglichkeiten in Amazon SES testen können. Wenn sich Ihr Konto in der Sandbox befindet, können Sie nur E-Mails an verifizierte Identitäten senden. Eine verifizierte Identität ist eine E-Mail-Adresse oder Domäne, die sich nachweislich in Ihrem Besitz befindet.

Wenn sich Ihr Konto in der Sandbox befindet, ist zudem auch das Volumen von E-Mail-Nachrichten eingeschränkt, die Sie jeden Tag senden können, sowie die Anzahl von Nachrichten, die Sie jede Sekunde senden können.

F: Kann ich sofort mit dem Versand großer Mengen an E-Mails beginnen?

Wenn Sie bereit sind, E-Mail-Nachrichten an nicht verifizierte Empfänger zu senden, übermitteln Sie über das AWS Support Center eine Anfrage zur Erhöhung des Sendelimits von Amazon SES. Weitere Informationen finden Sie unter Verlassen der Amazon SES Sandbox im Amazon SES-Entwicklerhandbuch.

Preise und Abrechnung

F: Wie kann ich meine Nutzung von Amazon SES zurückverfolgen?

Ihren Nutzungsverlauf für den aktuellen Abrechnungszeitraum können Sie jederzeit im Fakturierungs-Dashboard in der AWS-Managementkonsole einsehen.

Grenzen und Beschränkungen

F: Kann ich von jeder E-Mail-Adresse Nachrichten senden?

Nein. Sie können nur mit Amazon SES E-Mails von Adressen oder Domänen in Ihrem Besitz senden.

Als Nachweis, dass eine E-Mail-Adresse oder Domäne Ihnen gehört, müssen Sie sie verifizieren. Sie können pro AWS-Region bis zu 10 000 E-Mail-Adressen und Domänen in beliebiger Kombination verifizieren. Weitere Informationen zum Verifizieren von E-Mail-Adressen und Domänen finden Sie unter Verifizieren von Identitäten in Amazon SES im Amazon-SES-Entwicklerhandbuch.

F: Gibt es eine Einschränkung in Bezug auf die Größe der E-Mails, die Amazon SES zustellen kann?

Amazon SES v2 API und SMTP akzeptieren E-Mail-Nachrichten mit einer Größe von bis zu 40 MB, einschließlich aller Bilder und Anhänge, die Teil der Nachricht sind. Nachrichten, die größer als 10 MB sind, unterliegen einer Bandbreitendrosselung, und abhängig von Ihrer Senderate können Sie auf bis zu 40 MB/s gedrosselt werden. Sie könnten beispielsweise eine 40-MB-Nachricht mit einer Geschwindigkeit von 1 Nachricht pro Sekunde oder zwei 20-MB-Nachrichten pro Sekunde senden.

Amazon SES API v1 akzeptiert Nachrichten mit einer Größe von bis zu 10 MB, einschließlich aller Bilder und Anhänge, die Teil der Nachricht sind.

F: Gibt es ein Limit in Bezug auf die Anzahl der E-Mails, die ich senden kann?

Jedes Amazon SES-Konto verfügt über seinen eigenen Satz von Sendelimits. Dabei handelt es sich um folgende Limits:

  • Sendequote – die maximale Anzahl von Empfängern, an die Sie innerhalb von 24 Stunden E-Mails senden können.
  • Maximale Senderate – Die maximale Anzahl von Empfängern, an die Sie E-Mails pro Sekunde senden können.

Sendelimits basieren auf Empfängern, nicht auf Nachrichten. Sie können die Versandbeschränkung jederzeit über die Amazon SES-Konsole abfragen.

Hinweis: Wenn wir feststellen, dass die von Ihnen gesendete E-Mail schlechter oder fragwürdiger Qualität ist (wenn sie z. B. hohe Unzustellbarkeits- oder Beschwerdequoten aufweist oder unerwünschte oder schädliche Inhalte enthält), behalten wir uns das Recht vor, das Senden von E-Mail-Nachrichten zu unterbinden.

Authentifizierung, Validierung und Konfiguration

F: Unterstützt Amazon SES Sender Policy Framework (SPF)?

Ja, Amazon SES unterstützt SPF. Sie müssen abhängig davon, wie Sie Amazon SES zum Senden von E-Mails einsetzen, möglicherweise einen SPF-Datensatz veröffentlichen. Wenn Sie keine Richtlinien bezüglich Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance (DMARC) mithilfe von SPF einhalten müssen, müssen Sie auch keinen SPF-Eintrag veröffentlichen, da Amazon SES standardmäßig Ihre E-Mails von einer MAIL FROM-Domäne im Besitz von Amazon Web Services versendet. Wenn Sie DMARC mithilfe von SPF einhalten möchten, müssen Sie Amazon SES für die Verwendung Ihrer eigenen MAIL FROM-Domäne einrichten und einen SPF-Eintrag veröffentlichen.

F: Unterstützt Amazon SES Domain Keys Identified Mail (DKIM)?

Ja, Amazon SES unterstützt DKIM. Amazon SES signiert ausgehende E-Mails in Ihrem Auftrag mit DKIM, sofern Sie Easy DKIM konfiguriert und aktiviert haben. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre E-Mail auch manuell signieren. Um eine maximale Zustellbarkeit zu gewährleisten, sollten Sie einige DKIM-Header nicht mit einer Signatur versehen. Weitere Informationen finden Sie unter Manuelle DKIM-Signierung in Amazon SES im Amazon-SES-Entwicklerhandbuch.

F: Sind E-Mails aus Amazon SES DMARC-konform?

Mit Amazon SES sind Ihre E-Mails dank SPF, DKIM oder beidem DMARC-konform.

Weitere Informationen finden Sie unter Amazon SES und Sicherheitsprotokolle im Amazon-SES-Entwicklerhandbuch.

F: Kann ich eine dedizierte IP-Adresse angeben, wenn ich bestimmte Typen von E-Mails sende?

Wenn Sie mehrere dedizierte IP-Adresse für die Nutzung mit Ihrem Amazon SES-Konto leasen, können Sie die dedizierte Funktion für IP-Pools verwenden, um Gruppen (Pools) dieser IP-Adressen zu erstellen. Sie können dann jeden Pool einem Konfigurationssatz zuweisen. Wenn Sie E-Mails mithilfe dieses Konfigurationssatzes versenden, werden diese E-Mails nur über die IP-Adressen im zugewiesenen Pool versendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von dedizierten IP-Pools im Amazon-SES-Entwicklerhandbuch.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer dedizierten IP-Adresse (Standard) und einer (verwalteten)?

Beide zugewiesenen IP-Optionen helfen Ihnen, Ihre Sende-Reputation durch reservierte IP-Adressen zu verwalten. Bei zugewiesenen IP-Adressen (Standard) müssen Sie Ihre IP-Adressen manuell einrichten und verwalten. Zugewiesene IP-Adressen (verwaltet) verringern den Aufwand für die manuelle Überwachung oder Skalierung von dedizierten IP-Pools. Es hilft Ihnen auch, den Aufwärmstatus genauer zu modellieren und ein Übersenden zu verhindern, das die Zustellbarkeit beeinträchtigen kann. Einen detaillierten Vergleich der Vorteile finden Sie unter Dedizierte IP-Adressen im Amazon-SES-Entwicklerhandbuch.

Sendefähigkeiten

F: Bietet Amazon SES einen SMTP-Endpunkt?

Amazon SES verfügt über eine SMTP-Schnittstelle mit vollem Funktionsumfang für eine nahtlose Integration in Anwendungen, die E-Mails über SMTP senden können. Sie können eine Verbindung zu dieser SMTP-Schnittstelle direkt über Ihre Anwendungen herstellen oder den bestehenden E-Mail-Server konfigurieren, um diese Schnittstelle als SMTP-Relay zu verwenden.

Zum Herstellen einer Verbindung mit der SMTP-Schnittstelle von Amazon SES müssen Sie SMTP-Anmeldeinformationen anlegen. Weitere Informationen zum Erstellen von SMTP-Anmeldeinformationen finden Sie unter Abrufen Ihrer Amazon SES-SMTP-Anmeldeinformationen im Amazon SES-Entwicklerhandbuch.

F: Kann ich Amazon SES verwenden, um E-Mails von meinen existierenden Anwendungen zu schicken?

Mit Amazon SES können Sie ein privates SMTP-Relay zur Nutzung mit jeder bestehenden SMTP-Client-Software erstellen. Dazu zählt auch Software, die Sie selbst entwickeln, sowie Drittanbieter-Software, die E-Mails mittels des SMTP-Protokolls senden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Amazon SES-SMTP-Schnittstelle zum Senden von E-Mails im Amazon SES-Entwicklerhandbuch.

F: Können über Amazon SES E-Mails mit Anlagen versendet werden?

Amazon SES unterstützt viele gängige Content-Formate wie Dokumente, Bilder, Audio und Video.

Hinweis: Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der unserer anderen Kunden überprüft Amazon SES jeden versendeten Anhang auf Viren und Malware.

Sie können zum Versenden von E-Mails mit Anhängen einen E-Mail-Client verwenden, der SMTP unterstützt. Wenn Sie einen solchen Client konfigurieren, um E-Mails über Amazon SES zu senden, erstellt der Client die entsprechenden MIME-Teile und E-Mail-Header, bevor die Nachricht gesendet wird.

Sie können E-Mails mit Anlagen auch programmatisch senden. Erstellen Sie eine neue mehrteilige E-Mail-Nachricht, um eine Anlage an Ihre E-Mail anzuhängen. Fügen Sie der Nachricht einen MIME-Teil mit einem geeigneten Content-Type-Header zusätzlich zum MIME-kodierten Inhalt bei. Verwenden Sie dann den Content-Disposition-Header, um anzugeben, ob der Inhalt direkt angezeigt oder als Anlage angezeigt werden soll.

Sobald Sie Ihre Nachricht verfasst haben, können Sie sie mit der API-Operation SendRawEmail versenden.

F: Kann ich die Amazon SES-Antworten prüfen, ohne E-Mail an tatsächliche Empfänger zu senden?

Sie können mit dem Amazon SES-Postfachsimulator Ihre Senderate sowie Ihre Fähigkeit zur Verarbeitung von Ereignissen wie Unzustellbarkeiten und Beschwerden testen, ohne E-Mails an tatsächliche Empfänger zu senden. An den Postfachsimulator gesendete Nachrichten werden nicht in Ihre Unzustellbarkeits- und Beschwerdemetriken oder in Ihre tägliche Sendequote eingerechnet. Wir berechnen Ihnen jedoch jede Nachricht, die Sie an den Postfachsimulator senden, genauso, als ob es sich dabei um an tatsächliche Kunden gesendete Nachrichten handeln würde.

Weitere Informationen zum Amazon SES-Postfachsimulator finden Sie unter Testen der E-Mail-Sendefunktion in Amazon SES im Amazon SES-Entwicklerhandbuch.

Zustellbarkeit

F: Wie gewährleistet Amazon SES eine zuverlässige E-Mail-Zustellung?

Amazon SES verwendet Inhaltsfiltertechnologien, die ausgehende E-Mails prüfen. Durch diese Inhaltsfilter wird sichergestellt, dass die über Amazon SES gesendeten Inhalte die Standards der Internetdienstanbietern erfüllen. Um die Zustellbarkeit ihrer E-Mails weiter zu verbessern, stellt Amazon SES eine integrierte Feedbackschleife bereit, die Benachrichtigungen zu unzustellbaren E-Mails, Beschwerden und Zustellung umfasst.

F: Garantiert Amazon SES den Empfang meiner E-Mails?

Amazon SES überwacht die Richtlinien von Internetdienstanbietern weltweit sorgfältig, um sicherzustellen, dass zulässige und hochwertige E-Mails verlässlich an die Empfänger zugestellt werden. Weder Amazon SES noch irgendein anderer Service zum Versenden von E-Mails kann die Zustellung einer jeden einzelnen E-Mail garantieren. Internetdienstanbieter können E-Mail-Nachrichten verwerfen oder verlieren, Empfänger können aus Versehen eine falsche Adresse angegeben haben oder Internetdienstanbieter können die Nachricht, wenn sie der Empfänger nicht erhalten möchte, ablehnen oder stillschweigend verwerfen.

F: Wie lange dauert die Zustellung von E-Mails an die Posteingänge von Empfängern, die über Amazon SES gesendet wurden?

Amazon SES versucht, E-Mails innerhalb von wenigen Sekunden nach der Anforderung an das Internet zu übermitteln. Aufgrund einer Vielzahl von Faktoren und der bestehenden Unsicherheiten des Internets können wir jedoch weder mit Gewissheit vorhersagen, wann Ihre Nachricht eintrifft, noch können wir Aussagen zur Route der E-Mail treffen.

Ein Internetdienstanbieter könnte beispielsweise aufgrund einer vorübergehenden Bedingung wie eines überfüllten Postfachs nicht in der Lage sein, die E-Mail zuzustellen. In solchen Fällen versucht Amazon, die Nachricht erneut zuzustellen. Wenn der Fehler permanent ist, wie z. B. "Das Postfach ist nicht vorhanden", versucht Amazon SES nicht erneut, die Nachricht zuzustellen, und Sie erhalten eine Benachrichtigung zur permanenten Unzustellbarkeit. Sie können Zustellbenachrichtigungen einrichten, die Sie informieren, wenn Amazon SES eine Ihrer E-Mails erfolgreich an den E-Mail-Server eines Empfängers übermittelt hat.

F: Kann meine E-Mail-Zustellbarkeit durch von anderen Amazon SES-Benutzern verursachte Unzustellbarkeiten und Beschwerden beeinträchtigt werden?

Wenn andere Amazon SES-Benutzer Nachrichten versenden, die zu Unzustellbarkeiten oder Beschwerden führen, wird das Senden von E-Mails für Sie dadurch nicht eingeschränkt.

Eine Ausnahme tritt ein, wenn eine Empfängeradresse aufgrund permanenter Unzustellbarkeit auf der Unterdrückungsliste ist. Wenn die E-Mail an einen Benutzer permanent unzustellbar ist, fügt Amazon SES die betreffende Adresse einer globalen Unterdrückungsliste hinzu. Falls Sie versuchen, eine E-Mail über Amazon SES an eine Adresse zu senden, die auf der Unterdrückungsliste steht, ist der Aufruf an Amazon SES erfolgreich, aber Amazon SES behandelt die E-Mail als unzustellbare Nachricht und versendet sie nicht.

E-Mails, die Sie an Adressen auf der globalen Unterdrückungsliste senden, werden auf Ihr Versandkontingent angerechnet und bei Ihrer Unzustellbarkeitsquote berücksichtigt. Eine E-Mail-Adresse kann bis zu 14 Tage lang auf der Unterdrückungsliste bleiben.

Weitere Informationen zur globalen Unterdrückungsliste finden Sie unter Amazon SES – Zustellbarkeit im Amazon SES-Entwicklerhandbuch.

Sicherheit und Verschlüsselung

F: Kann Amazon auf meine gesendeten und empfangenen E-Mails zugreifen?

Wir setzen betriebsinterne Anti-Spam-Technologien ein, um Nachrichten mit Inhalten schlechter Qualität herauszufiltern. Außerdem scannen wir alle Nachrichten, die Anhänge enthalten, auf Viren und andere schädliche Inhalte.

F: Kann ich E-Mails verschlüsseln, die ich erhalte?

Amazon SES ist in AWS Key Management Service (KMS) integriert und daher in der Lage, die E-Mail, die es in Ihren Amazon S3-Bucket schreibt, zu verschlüsseln. Amazon SES nutzt die clientseitige Verschlüsselung, um Ihre E-Mail zu verschlüsseln, bevor es die E-Mail an Amazon S3 sendet. Dies bedeutet, dass Sie den Inhalt auf Ihrer Seite entschlüsseln müssen, nachdem Sie die E-Mail von Amazon S3 erhalten haben. AWS Java SDK und AWS Ruby SDK bieten einen Client, mit dem die Entschlüsselung für Sie übernommen wird.

F: Sendet Amazon SES E-Mail über eine mittels Transport Layer Security (TLS) verschlüsselte Verbindung?

Amazon SES unterstützt TLS 1.2, TLS 1.1 und TLS 1.0 für TLS-Verbindungen.

Standardmäßig nutzt Amazon SES opportunistisches TLS. Das bedeutet, dass Amazon SES immer versucht, eine sichere Verbindung mit dem E-Mail-Empfangsserver herzustellen. Wenn sich keine sichere Verbindung herstellen lässt, sendet Amazon SES die Nachricht unverschlüsselt.

Sie können dieses Verhalten ändern, damit Amazon SES Nachrichten an den E-Mail-Empfangsserver nur sendet, wenn eine sichere Verbindung hergestellt werden konnte.

F: Wie stellt Amazon SES sicher, dass eingehende E-Mails spam- und virenfrei sind?

Amazon SES verwendet eine Reihe von Spam- und Virenschutzmaßnahmen. Es werden Blockierungslisten eingesetzt, um zu verhindern, dass E-Mails von bekannten Spam-Absendern in das System gelangen. Außerdem werden alle eingehenden E-Mails mit Anhängen auf Viren geprüft. Amazon SES stellt Ihnen das Ergebnis der Spam-Prüfung zur Verfügung, sodass Sie bei jeder E-Mail entscheiden können, ob Sie vertrauenswürdig ist oder nicht. Als Ergänzung zu den Spam- und Virusergebnissen bietet Amazon SES DKIM- und SPF-Prüfungsergebnisse.

F: Wie wird verhindert, dass Benutzer von Amazon SES Spam-Nachrichten versenden?

Amazon SES verwendet Inhalts-Filtertechnologien, um Spam-Nachrichten oder Malware zu erkennen.

Wenn wir feststellen, dass ein Konto Spam oder schädliche Inhalte sendet, unterbinden wir das Senden weiterer E-Mails.

Amazon SES und andere AWS Services

F: Wie unterscheidet sich Amazon SES von Amazon SNS?

Amazon SES eignet sich für Anwendungen, die eigenständig E-Mails senden. Amazon SES unterstützt benutzerdefinierte E-Mail-Header-Felder und viele MIME-Typen.

Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) hingegen eignet sich für nachrichtenorientierte Anwendungen, bei denen mehrere Abonnenten so genannte "Push Notifications" von zeitkritischen Nachrichten über verschiedene Transportprotokolle erhalten, darunter HTTP, Amazon SQS und E-Mail. Der Textkörper einer Amazon SNS-Benachrichtigung ist auf UTF-8-Ketten mit 8192 Zeichen beschränkt und unterstützt keine Multimedia-Inhalte.

F: Muss ich mich für Amazon EC2 oder einen anderen AWS-Service anmelden, um Amazon SES nutzen zu können?

Amazon SES-Benutzer müssen sich nicht für andere AWS-Services anmelden. Jede Anwendung mit Internetzugriff kann Amazon SES verwenden, um E-Mails zuzustellen, ganz gleich, ob diese Anwendung in Ihrem eigenen Rechenzentrum, innerhalb von Amazon EC2 oder als Client-Software-Lösung ausgeführt wird.

Kontakt

F: Ich habe Spam oder andere unerwünschte E-Mails von einem Amazon SES-Benutzer erhalten. Wie melde ich diese Nachrichten?

Sie können E-Mail-Missbrauch melden, indem Sie eine E-Mail an email-abuse@amazon.com senden.
Damit wir das Problem so schnell und effektiv wie möglich bearbeiten können, fügen Sie bitte den vollständigen Header der ursprünglichen E-Mail ein. Verfahren zum Abrufen von E-Mail-Headern für mehrere allgemeine E-Mail-Clients finden Sie unter Abrufen von E-Mail-Headern auf der MxToolbox.com-Website.

F: Wie kann ich Funktionsanfragen oder Produktfeedback an Amazon SES senden?

Ihr AWS Account Manager kann Funktionsanfragen und Feedback direkt an das entsprechende Team senden. Wenn Sie derzeit keinen AWS Account Manager haben, können Sie Ihr Feedback auch im Amazon SES-Forum veröffentlichen.

F: Wie erhalte ich technischen Support für Amazon SES?

Wenn Sie über einen AWS Support-Plan verfügen, können Sie einen neuen Support-Fall direkt über die webbasierte AWS-Managementkonsole erstellen. AWS Support-Pläne können ab 29 USD pro Monat erworben werden. Weitere Informationen zu AWS Support-Plänen finden Sie unter https://aws.amazon.com/premiumsupport/.

So erstellen Sie einen neuen technischen Support-Fall

  1. Wählen Sie in der Konsole im Menü „Support“ die Option „Support Center“.
  2. Wählen Sie als Nächstes „Fall erstellen“ aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite „Fall erstellen“ die Option „Technischer Support“.
  4. Geben Sie Informationen zu dem aufgetretenen Problem an und schicken Sie das Ticket dann ab.

Wenn Sie keinen AWS Support-Plan haben, können Sie Ihre Fragen auch im Amazon SES-Forum stellen.

Erfahren Sie mehr über die Preisberechnung

Besuchen Sie die Seite mit den Preisen für Amazon SES.

Weitere Informationen 
Für ein kostenloses Konto registrieren

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Registrieren 
Beginnen Sie mit der Entwicklung in der Konsole

Beginnen Sie mit der Entwicklung mit Amazon SES in der AWS-Managementkonsole.

Anmelden