
Fallstudie: PetaJakarta
2016
PetaJakarta ist ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt, das durch das Global Challenges Program der University of Wollongong und einem Twitter-Data-Grant gefördert wird. Es verbindet eine Mobile-Mapping-Funktionen mit lokalen Hochwasserdaten von Jakarta, der Hauptstadt der Republik Indonesien. Die Plattform bietet den 28 Millionen Einwohnern der Stadt die Möglichkeit, in Echtzeit Informationen zu Überflutungen zu teilen. Neben der Erfassung und Verbreitung von Informationen durch Community-Mitglieder über GPS-fähige Mobilgeräte können Forscher die bestehenden manuellen Wasserstandsmessstellen durch spezielle Wasserpegel-Messgeräte ergänzen und so die Überwachung des Wasserstraßennetzes in Jakarta kostengünstig ausweiten.


Um einen zuverlässigen Service mit der Flexibilität und Verfügbarkeit bereitstellen zu können, den unsere Einwohner und Behördenmitarbeiter erwarten, entschieden wir uns für Amazon Web Services.
Matthew Berryman
IT Architect, SMART Infrastructure Facility, University of Wollongong
Die Herausforderung
- Stets verfügbarer Zugriff auf präzise, zeitkritische Hochwasserdaten – überall und jederzeit
- Skalierungsmöglichkeit, um im Katastrophenfall auch Datenverkehrsspitzen zu meistern
- Im Katastrophenfall Möglichkeit der sicheren Dateneingabe in die Plattform für Hilfsorganisationen und Katastrophenschutzteams
Gründe für Amazon Web Services
- AWS Elastic Beanstalk, Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) und Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-Instances für die Erfassung von Daten aus sozialen Netzwerken und von Wasserpegel-Messgeräten
- AWS IoT-Services zur Verwaltung von Messgeräten und Erfassung der Daten von Messstellen in Jakarta
- Elastic Load Balancing, Auto Scaling und Amazon Route 53 für die sichere Datenübertragung für die Kartierung
Die Vorteile
- Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit: Das automatisierte Failover wie auch die Skalierbarkeit von AWS garantieren einen zuverlässigen Service auch bei Datenverkehrsspitzen und im Katastrophenfall. Während des Monsuns zum Jahreswechsel 2015/2016 griffen 23 000 Nutzer auf die Website von PetaJakarta zu, wobei in sozialen Netzwerken 3 500 Berichte zur Hochwassersituation sowie mehr als 1,6 Millionen Twitter-Impressions eingestellt wurden.
- Kostenmanagement: Die Plattform von PetaJakarta kann im Katastrophenfall für Datenverkehrsspitzen hochskaliert werden, in ruhigen Zeiten müssen dagegen keine teuren und dann inaktiven Server unterhalten werden.
- Sicherheit: Die Benutzer können ihre Geräte zur Datenverarbeitung sicher mit AWS-Services verbinden und Anwendungen sogar so einstellen, dass sie mit Geräten interagieren, selbst wenn diese offline sind.
Blick in die Zukunft
- Das Team von PetaJakarta arbeitet im Massachusetts Institute of Technology. Es bereitet den Start von PetaBencana.id vor, das seinen Dienst auch anderen Ballungsgebieten bereitstellen, innerhalb der sozialen Netzwerke eine größere Reichweite erreichen, weitere Datenquellen einspeisen und auf einer neuen Architektur aufsetzen soll.
- Die neue Architektur verwendet Amazon CloudFront und Amazon API Gateway, um Skalierbarkeit und Elastizität der Website zu verbessern. API-Aufrufe sollen künftig durch AWS Lambda verarbeitet werden.
- Die University of Wollongong setzt ihre Entwicklung von IoT-Wasserstandsmeldern fort, setzt dabei auf Solarstrom und Energiemanagement, um die Messgeräte für den langfristigen Einsatz im großen Maßstab in Jakarta und anderen Städten aufzurüsten.
Über PetaJakarta
PetaJakarta ist ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt, das durch das Global Challenges Program der University of Wollongong und einem Twitter-Data-Grant gefördert wird.
Genutzte AWS-Services
AWS Elastic Beanstalk
AWS Elastic Beanstalk ist ein benutzerfreundlicher Service zum Bereitstellen und Skalieren von Webanwendungen und -Services, die mit Java, .NET, PHP, Node.js, Python, Ruby oder Docker entwickelt wurden.
Amazon RDS
Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) erleichtert Ihnen das Einrichten, Verwalten und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud.
Amazon EC2
Der Web-Service Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) stellt sichere, skalierbare Rechenkapazitäten in der Cloud bereit.
AWS IoT
AWS IoT bietet ein breites und tiefes Funktionsspektrum von der Edge bis zur Cloud, damit Sie IoT-Lösungen für fast jedes Einsatzszenario und eine breite Palette an Geräten entwickeln können.
Erste Schritte
Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen AWS, um erfolgreicher zu sein. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute auf Ihre eigene AWS Cloud-Reise.